Vertrauenswürdig

Japan prüft Bitcoin Anlagen als Reaktion auf Nullzinspolitik

2 Min.
Aktualisiert von Philip Neubrandt
Trete hier unserer Community auf Telegram bei!

Kurz & knapp

  • Der japanische Government Pension Investment Fund erwägt Bitcoin als Alternative zu Immobilien und anderen Anlagen.
  • Dieser Schritt erfolgt, nachdem das Handelsvolumen von Kryptowährungen im letzten Jahr in Japan gestiegen ist, was auf einen gesunden Appetit hindeutet.
  • Der Zinssatz der Bank von Japan und die höheren Löhne im Land könnten dazu führen, dass die Arbeitgeber zusätzliche Nachfrage schaffen.
  • promo

Der japanische Government Pension Investment Fund (GPIF) könnte die Bitcoin-Zuflüsseankurbeln , nachdem die Zentralbank die Zinssätze auf 0 % erhöht hat.

Der staatliche Pensionsfonds hat eine Anfrage veröffentlicht, in der er “grundlegende Informationen” über die Investitionsphilosophie von illiquiden Alternativen zu inländischen Anleihen, inländischen Aktien, ausländischen Anleihen, ausländischen Aktien, Immobilien, Infrastruktur und Private Equity sucht.

Warum Japan die Bitcoin-Nachfrage ankurbeln könnte

Das Institut erwägt Gold, Bitcoin, Ackerland, Wälder und andere Alternativen, die in ein Portfolio mit niedrigen Renditen aufgenommen werden können. GPIF ist derzeit der größte Pensionsfonds der Welt mit einem verwalteten Vermögen von 1,4 Billionen Dollar.

Seit der Zinserhöhung der US-Notenbank im März 2022 ist Bitcoin in Japan eine beliebte Absicherung gegen die Währungsvolatilität. Das Forschungsunternehmen Kaiko berichtete, dass das halbjährliche Handelsvolumen an Kryptobörsen im Jahr 2023 von 69 % auf 80 % gestiegen ist, während das Handelsvolumen des Handelspaars BTC/JPY im gleichen Zeitraum von 4 % auf 11 % gestiegen ist.

Darüber hinaus könnte die institutionelle Nachfrage folgen, wenn die Aufsichtsbehörden des Landes Krypto-Allokationen in Rentenportfolios zulassen. Ein solcher Trend war kürzlich zu beobachten, als eines der größten Unternehmen, das in Bitcoin investiert, BlackRock, Nettozuflüsse von 7 Mrd. USD in seinen börsengehandelten Bitcoin-Spotfonds (ETF) verzeichnete.

Während ein Teil des Geldes von Teilnehmern stammte, die Hochfrequenz- und algorithmische Handelsstrategien einsetzten, kam ein erheblicher Teil von Kleinanlegern, die über Pensionskonten Zugang zu Kryptowährungen suchten, so Zach Pandl, Forschungsdirektor von Grayscale.

“Die Käufer dieser Dinge sind in erster Linie Einzelanleger, die über ihre steuerbegünstigten Rentenkonten und Maklerkonten Zugang zu Kryptowährungen suchen”, sagte Pandl.

Bitcoin Beitrag zum Portfoliorisiko
Bitcoin Beitrag zum Portfoliorisiko. Quelle: Morningstar

Der Kurs von Bitcoin stieg in der Folge auf ein Allzeithoch von über 70.000 Dollar, was darauf hindeutet, dass japanische Pensionsfonds eine ähnliche Nachfragequelle schaffen könnten. Drei Jahrzehnte hohe Löhne bedeuten, dass die Arbeitgeber mehr Geld für Rentenbeiträge zurücklegen müssen. Südkorea und einige US-Bundesstaaten wie Virginia verwenden bereits Kryptowährungen in ihren Rentenfonds.

Japans Erwägung von Bitcoin für Renteninvestitionen wird sich vor dem Hintergrund einer neuen Zinspolitik entfalten. Auf ihrer Sitzung in dieser Woche erhöhte die Bank of Japan die Zinssätze auf 0 % bis 0,1 % und beendete damit mehr als ein Jahrzehnt negativer Zinssätze. Das Land hatte sich zuvor geweigert, eine digitale Zentralbankwährung (CBDC) zu verwenden, um die negativen Zinssätze zu bekämpfen.

Die besten Krypto-Plattformen
YouHodler YouHodler Erkunden
COCA COCA Erkunden
Die besten Krypto-Plattformen
YouHodler YouHodler Erkunden
COCA COCA Erkunden
Die besten Krypto-Plattformen
OKX OKX
EMCD EMCD
Wirex Wirex
YouHodler YouHodler
COCA COCA

Haftungsausschluss

In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.

BIC-PFP.png
Philip, ein Stuttgarter mit Wurzeln in Logistik und Vertrieb, hat für Unternehmen wie Coca-Cola, Puma & Porsche gearbeitet. Im Jahr 2018 entdeckte er durch seine Begeisterung für Technologie und Innovation seine Leidenschaft für Kryptowährungen. Seine umfassende Expertise deckt nahezu alle Aspekte der Kryptowelt ab. Durch seine langjährige Erfahrung konnte er ein beeindruckendes Netzwerk aus Krypto-Enthusiasten, Tradern und Entwicklern aufbauen. Im Jahr 2020 wagte er sich nebenberuflich...
VOLLSTÄNDIGE BIOGRAFIE LESEN
Gesponsert
Gesponsert