Vertrauenswürdig

Krypto-Crash: 633 Mrd. USD weg in nur drei Monaten

2 Min.
Aktualisiert von Philip Neubrandt
Trete hier unserer Community auf Telegram bei!

Kurz & knapp

  • Krypto-Markt verliert 18,6 % an Marktkapitalisierung im Q1 2025: 633,5 Mrd. USD Verlust durch Rezessionsängste
  • Bitcoin-Kurs fällt um 11,8%: Dominanz steigt auf 59,1%, unterperformt Gold und US-Staatsanleihen
  • Ethereum-Kurs 2024-Verluste: DeFi und Altcoins im Sinkflug, Solana TVL um über 20 % gesunken
  • promo

Das erste Quartal 2025 war für den Krypto-Markt alles andere als positiv. Laut CoinGecko sank die Marktkapitalisierung um über 18 %. Handelsvolumen und Aktivität fielen stark.

Trotz einzelner Lichtblicke überwogen bärische Entwicklungen deutlich.

CoinGecko-Bericht: Krypto-Markt im 1. Quartal 2025

Der aktuelle CoinGecko-Bericht zeigt, wie bärisch das erste Quartal des Jahres war. Obwohl der Krypto-Markt im Januar mit einem starken Aufwärtstrend begann, haben makroökonomische Faktoren die Marktstimmung in den letzten zwei Monaten stark beeinflusst.

Krypto-Marktkapitalisierung fiel im 1. Quartal 2025
Krypto-Marktkapitalisierung fiel im 1. Quartal 2025. Quelle: CoinGecko

Dem Bericht zufolge sank die Gesamtmarktkapitalisierung von Krypto-Assets im ersten Quartal 2025 um 18,6 Prozent auf erstaunliche 633,5 Milliarden USD. Die Anlegeraktivität ging zusammen mit den Token-Preisen zurück, da das tägliche Handelsvolumen im Vergleich zum Jahresende 2024 um 27,3 Prozent sank. Das Spot-Handelsvolumen auf zentralisierten Börsen sank um 16,3 Prozent, was CoinGecko zumindest teilweise auf den Bybit-Hack zurückführt.

Der Bericht konzentrierte sich in erster Linie auf konkrete Zahlen, hob aber auch einige spezifische Ereignisse hervor, die sich auf Krypto-Assets auswirkten. Die Märkte erreichten um die Amtseinführung von Donald Trump herum ein lokales Hoch.

Sein TRUMP-Memecoin löste einen kurzen Boom bei den Solana-Memecoins aus, der jedoch schnell wieder abflachte. Auch der LIBRA-Skandal wirkte sich dämpfend aus.

Bitcoin baute seine Dominanz im ersten Quartal 2025 aus und machte 59,1 Prozent der gesamten Krypto-Marktkapitalisierung aus. Diesen Marktanteil hat Bitcoin seit 2021 nicht mehr gehalten, was ein Zeichen dafür ist, wie viel stabiler es im Vergleich zu Altcoins ist.

Trotzdem fiel BTC um 11,8 Prozent und wurde von Gold und US-Staatsanleihen übertroffen.

Bitcoin fällt trotz Marktkapitalisierungsdominanz
Bitcoin fällt trotz Marktkapitalisierungsdominanz. Quelle: CoinGecko

Dies ist besonders beunruhigend, da Trumps Zölle verheerende Auswirkungen auf die Treasury-Renditen hatten. Der Bericht zeigt jedoch deutlich, dass der Rest des Krypto-Marktes noch stärker gelitten hat. Die gesamten Gewinne von Ethereum im Jahr 2024 verschwanden im ersten Quartal 2025 und der Multichain DeFi TVL fiel um 27,5 Prozent.

Ähnliche Ergebnisse wurden in vielen anderen Bereichen erzielt, die jedoch zu zahlreich sind, um sie einfach zusammenzufassen.

Das heißt, fast jede quantifizierbare positive Entwicklung kam mit mindestens einem großen Vorbehalt. Solana dominierte den DEX-Handel, aber sein TVL sank um über ein Fünftel.

Bitcoin-ETFs verzeichneten neue Zuflüsse in Höhe von 1 Milliarden USD, das verwaltete Gesamtvermögen ging jedoch aufgrund des Preisverfalls um fast 9 Milliarden USD zurück. Die Berichte spiegeln die Rezessionsängste auf dem Krypto-Markt wider.

Die besten Krypto-Plattformen
eToro eToro Erkunden
YouHodler YouHodler Erkunden
Die besten Krypto-Plattformen
eToro eToro Erkunden
YouHodler YouHodler Erkunden
Die besten Krypto-Plattformen
eToro eToro
YouHodler YouHodler
Wirex Wirex
OKX OKX
BYDFi BYDFi

Haftungsausschluss

In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.

Gesponsert
Gesponsert