Trusted

Krypto: Sparkasse Oberösterreich stellt digitale Verwahrlösung vor

2 min
Aktualisiert von Toni Lukic
Trete hier unserer Community auf Telegram bei!

IN KÜRZE

  • Die Sparkasse Oberösterreich bietet mit "NodeVenture" als erste Bank im Land eine Lösung für sichere Krypto-Verwahrung.
  • Dabei agiert die Bank als Vermittlerin der Dienstleistungen der TMIA GmbH.
  • Für das Angebot einer sicheren und benutzerfreuncliehn Lösung greift die TMIA GmbH als regulierter Verwahrer auf die eigene patentierte "Air Wall Technologie" (AWT) zurück.
  • promo

Die Sparkasse Oberösterreich stellt mit dem digitalen Tresor “NodeVenture” eine sichere Verwahrlösung für digitale Vermögenswerte vor. Damit ist sie die erste Bank in Österreich, die eine sichere und benutzerfreundliche Lösung für die Krypto-Verwahrung anbietet.

Krypto Verwahrlösung Sparkasse
Ein Blick auf die Benutzeroberfläche von NodeVenture; Quelle: Sparkasse OÖ

Um die Dienstleistung für ihre Kund:innen anbieten zu können, kooperiert die Sparkasse Oberösterreich mit der TMIA GmbH. Dabei agiert die Sparkasse als Dienstleistungsvermittlerin, während die TMIA GmbH die Technologie bereitstellt.

Denn der digitale Tresor “NodeVenture” basiert auf der patentierten Air Wall Technologie (AWT), die das Versprechen von Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit einhalten soll.

Was ist das Besondere an der Air Wall Technologie?

Die patentierte Air Wall Technologie kombiniert Online- und Offline-Wallets für weltweiten, sicheren Zugriff auf digitale Assets. Somit können Nutzer:innen ihre Krypto-Werte bequem ein- und auszahlen, während die digitalen Vermögenswerte sicher im digitalen Schließfach liegen.

Das Besondere daran: Für die Verwahrung von Krypto-Assets kommen allgemein zwei Varianten infrage. Entweder Hot Wallets (Online) oder Cold Wallets (Offline).

Mit der Air Wall Technologie (AWT) vereint die Verwahrlösung “NodeVenture” das Beste aus beiden Welten. Kund:innen können weltweit, rund um die Uhr, digitale Assets sicher ein- und auszahlen. Unterdessen sind die Zugangsschlüssel offline und für Hacker unerreichbar gespeichert.

Weiterhin ermöglicht die TMIA GmbH als regulierter Verwahrer die Wiederherstellung von Zugangsdaten bei Verlust und die Übertragung von Vermögenswerten an Nachkommen im Todesfall.

Krypto-Zahlvorgänge mit AWT

Wie bereits erwähnt, ermöglicht die patentierte Air Wall Technologie (AWT) ein einfaches Ein- und Auszahlen von Krypto-Vermögen über eine kontaktlose Webapplikation. Die Transaktionsanfragen werden an das digitale Schließfach übertragen, wo sie offline verarbeitet werden. Dadurch bleiben die Zugangsschlüssel für Hacker unerreichbar.

Nach erfolgreicher Transaktion erhalten die Nutzer:innen eine Bestätigung in der Webapplikation. Der Login funktioniert gesichert über eine Multi-Faktor Authentifizierung mit User ID, Kennwort und 2FA Code von der NAWA App (Node Venture Air Wall Authenticator).

Somit bietet die Air Wall Technologie von NodeVenture eine sichere und benutzerfreundliche Methode, digitale Vermögenswerte weltweit und rund um die Uhr zu verwalten.

AWT Krypto Zahlungen
Die Air Wall Technologie im Überblick; Quelle: Sparkasse OÖ

Die Sparkasse Oberösterreich präsentiert mit “NodeVenture” eine interessante Möglichkeit für die Verwahrung von Krypto-Werten, welche zahlreiche Vorteile für die Benutzer:innen bietet. Echte Krypto-Fans könnten jedoch weiterhin dezentrale Verwahrungsoptionen wie non custodial Wallets bevorzugen.

Folge uns für noch mehr Informationen rund um Krypto auf:
Twitter oder tritt unserer Gruppe auf Telegram bei.

Die besten Krypto-Plattformen | Februar 2025
YouHodler YouHodler Erkunden
eToro eToro Erkunden
Phemex Phemex Erkunden
Die besten Krypto-Plattformen | Februar 2025
YouHodler YouHodler Erkunden
eToro eToro Erkunden
Phemex Phemex Erkunden
Die besten Krypto-Plattformen | Februar 2025
Wirex Wirex
YouHodler YouHodler
eToro eToro
Phemex Phemex
BYDFi BYDFi

Haftungsausschluss

In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.

BICLogo.jpg
BeInCrypto Team
Hier liest du die gebündelte Meinung aller BeInCrypto Teammitglieder als auch Artikel von unseren Partnern und neues zu Kollaborationen. Unser Editorial-Team besteht aus: - Teamleiter Julian Nicacio - Editor Leonard Schellberg - Journalist Philip Brandt - Analyst Konstantin Kaiser - Journalist Leonard Schellberg
KOMPLETTE BIOGRAFIE
Gesponsert
Gesponsert