Cloud Mining verbindet die Auslagerung von Rechenleistung (die Cloud) mit dem Schürfen von Kryptowährungen (Mining). Folglich können Kunden die Rechenleistung optimierter Rechenzentren mieten, um Bitcoin zu schürfen.
Als Nutzer des Cloud Mining musst du daher nicht selbst Hardware kaufen und profitierst dennoch vom Cloudmining! In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf viele Fragen rund um das Cloud Mining: Ein Cloud Mining Vergleich der Superlative!
In diesem Artikel:
- Was ist Cloud Mining?
- Wie funktioniert Cloud Mining?
- Wie erkenne ich einen Cloud Mining Scam?
- Cloud Mining vs. Hardware Mining
- Top Cloud Mining Dienste
- Das Fazit zum Cloud Mining
Was ist Cloud Mining?
- „Mining“ beschreibt den Prozess der Validierung einer Proof-of-Work Blockchain.
- Prinzipiell kann jeder diesem Prozess teilnehmen.
- Dafür wird lediglich ein Computer, eine Internetverbindung und Elektrizität benötigt.
- Jedoch ist die Industrie mittlerweile stark umkämpft. Deswegen reichen normale Computer in der Regel nicht mehr für das Bitcoin Mining aus.
Als weltweit größte Kryptowährung hat Bitcoin auch die größte Mining-Industrie der Welt. Das ist zwar im Allgemeinen eine gute Sache, da es ein massives Interesse an der Währung zeigt. Aber es bedeutet auch, dass die Konkurrenz so groß ist, dass niemand den Coin allein mit einer eigenen CPU oder GPU abbauen kann, wie es in den frühen Tagen möglich war. Stattdessen werden ganze Mining-Farmen benötigt, in denen die Miner professionelles Mining-Equipment im Wert von Tausenden von Dollar einsetzen. Ganz zu schweigen von den enormen Stromkosten, die durch das Betreiben der Mining-Hardware entstehen.
Eine praktische Lösung: Cloud Mining
Offensichtlich können sich das nicht viele Menschen leisten, weshalb sich eine innovative Lösung herausgebildet hat: BTC Cloud Mining.
Wie bereits erwähnt, ermöglicht das Cloud Mining Kryptowährungen abzubauen, ohne die notwendige Hardware besitzen zu müssen. Wenn man bedenkt, wie teuer die Hardware ist, ist dies eine bevorzugte Option für Tausende von Menschen auf der ganzen Welt.
Cloud Mining ist eine günstigere Alternative. Somit können viel mehr Menschen Teil der Mining-Community sein, unabhängig von ihren finanziellen Mitteln. Ferner ist Mining auch sicherer, als der Handel mit Kryptowährungen. Denn beim Mining kommt es vor allem auf Wahrscheinlichkeiten an.

Wie in jedem anderen Bereich gilt aber auch hier: Vorsicht vor Nachsicht! Leider verstecken sich zwischen den vielen empfehlenswerten Anbietern auch Scams. Entsprechend solltest du dich vorab gut informieren. Mit diesem Guide für die besten Cloud Mining Dienste in 2021 bekommst du eine Orientierung für den Markt. Das sollte dir den Einstieg deutlich vereinfachen: Ein Cloud Mining Anbieter Vergleich!
Wie funktioniert Cloud Mining?
- Cloud Computing ist ein schnell wachsender Trend.
- Denn es bietet allen Arten von Diensten an, wie Speicher, Datenbanken, Servern und Software.
- Die Nutzer können bequem über das Internet jederzeit auf diese Dienste zugreifen, ohne die entsprechende Hardware selbst zu besitzen.
Im Grunde funktioniert das Cloud Mining so: Die Kunden investieren Geld in ein Unternehmen, das Mining-Hardware anbietet. Das Cloud Mining Unternehmen betreibt eine Mining-Farm mit idealen Bedingungen (gute Kühlung, niedrige Stromkosten, etc.). Der Anbieter berechnet auf Grundlage der Investition, wie viel Hashrate der Nutzer generiert und bezahlt die Profite regelmäßig aus.
Die Investition kann außerdem für die Wartung der Ausrüstung, die Bezahlung der Kosten für den Abbau und ähnliches verwendet werden. Die Details hängen oftmals von dem jeweiligen Vertrag ab, den der Kunde abschließt.
Mit Cloudmining starten
Somit ist der Einstieg sehr einfach für Investoren. In den meisten Fällen handelt es sich um eine einfache online Registrierung bei einem Cloud Mining Unternehmen. Nach der Anmeldung hast du als Nutzer die Auswahl zwischen den verschiedenen Verträgen und kannst angeben, wie viel Hash Power du kaufen möchtest.
Nachdem der Dienst eingerichtet ist, gilt es vor allem zu warten. Mining ist ein Prozess der Zeit beansprucht und auf Wahrscheinlichkeiten basiert. Weiterführende Informationen über Mining findet ihr auch auf Bitcoin-Live.

Wie erkenne ich einen Cloud Mining Scam?
- Im Wilden Westen der Kryptowährungen gibt es einige Scams. Das Cloud Mining ist hier keine Ausnahme.
- Genauer gesagt, sind 99 % der Cloud Mining Unternehmen nicht vertrauenswürdig, sondern betreiben ein Ponzi-Scheme.
- Lohnt sich Cloud Mining also? Das hängt vor allem von der Seriosität und dem Angebot der Cloud Mining Anbieter ab!
Scam Firmen betreiben eigentlich kein Krypto-Mining. Stattdessen sammeln sie Geld von Investoren, zahlen dies teilweise an neue Investoren aus und behalten den größten Teil für sich selbst. Dieser Scam funktioniert so lange, wie neue Investoren hinzukommen und kein Misstrauen aufkommt. Wenn sich ein Angebot zu gut anhört um wahr zu sein, ist es wahrscheinlich nicht wahr.
Obschon Betrug häufig vorkommt, heißt das nicht, dass alle Cloud Mining Anbieter Böses im Schilde führen. Cloud Mining kann unter bestimmten Bedingungen profitabel sein. Allerdings gilt auch hier: Zum Krypto-Millionär wirst du hier nicht über Nacht, wahrscheinlich wirst du mit Cloud Mining überhaupt nicht zum Millionär.
Gewinn machst du dann, wenn du deine erste Investition durch die Gewinne abgedeckt hast. Sollte der Preis einer Kryptowährung massiv steigen, steigert dies auch deine Gewinne. Aber – Kurse können auch fallen! Die Cloud Mining Erfahrungen für ETH Cloud Mining, BTC Cloud Mining und das Schöpfen weiterer Kryptowährungen können also ganz unterschiedlichen aussehen.

Cloud Mining vs. Hardware Mining
Wir haben gesehen, dass Cloud Mining profitabel sein kann. Nun geht es um den Vergleich von Cloud Mining und Hardware Mining.
Um als autonomer Hardware Miner in die Industrie einzusteigen, sind zwei Faktoren essentiell: effiziente Mining-Hardware (ASICs oder Mining-Rigs) und günstige Strompreise.
Ein ASIC ist ein spezieller Computer, der lediglich Bitcoin Mining kann – das aber mit großer Effektivität. Jedoch sind ASICs relativ teuer. Somit ist das Erstinvestment für Hardware-Miner vergleichsweise groß. Zudem kommt noch der Aufwand die ASICs entsprechend zu kühlen und zu warten. Was die Stromkosten angeht, so eigenen sich manche Länder besser als andere. In Deutschland beispielsweise sind die Strompreise so hoch, dass selbst mit erstklassiger Hardware nur mühsam ein Profit erzielt werden kann.
Sowohl die teure Erstinvestition, als auch die Stromkosten, spielen beim Cloud Mining keine Rolle. Alles in allem ist das Cloud Mining ein bequemer und relativ günstiger Weg in die Mining Industrie.
Top Cloud Mining Dienste
Unsere Top 9 der besten Cloud Mining Anbieter!
1) StromGain Cloud Mining

- StormGain Cloud Mining führt alle Operationen der BTC-Mining-Hardware durch, ohne dass du selbst Harware bereitstellen musst. BTC Cloud Mining klappt hier also ohne großen Aufwand.
- Die Mining-Geschwindigkeit hängt von den Cloud-Servern von StormGain ab. Die Geschwindigkeit ist durch die Anzahl der am Mining-Prozess beteiligten Benutzer begrenzt.
- Alle 30-40 Minuten (abhängig von der Produktionszeit der Bitcoin-Blöcke) wird der Profit des Minings gleichmäßig auf alle Benutzer verteilt, die am Mining-Prozess teilnehmen.
- Nachdem du den Gegenwert von mindestens 10 USDT in BTC abgebaut hast, kannst du deine ersten Gewinne abheben. Aber Achtung: Die Auszahlung kann je nach Ermessen des Unternehmens bei Betrugsverdacht eingeschränkt oder blockiert werden.
- Der Gewinn aus dem Cloud Mining wird deinem USDT-Handelskonto gutgeschrieben.
Die Vor- und Nachteile von StromGain:
⊕ Vorteile
- Vertrauenswürdiger Service für Cloud Mining
- Verwendet zuverlässige Ausrüstung
- Bietet gute Kundenberatung
- Stabile Zahlungen
⊗ Nachteile
- Kann nur BTC schürfen
- Abhebungsbetrag schwer zu berechnen
2) Genesis Mining

- Genesis Mining ist ein weiteres Beispiel für ein legitimes Cloud Mining Unternehmen. Mit der gekauften Mining-Hardware schürft das Unternehmen Kryptowährungen im Namen der Nutzer.
- Gestartet im Jahr 2013 ist Genesis Mining heute eines der ältesten Krypto-Unternehmen. Seitdem schürft Genesis Mining Bitcoin und andere Kryptowährungen mit ihrer Server-Farm in Island.
- Zu angebotenen Kryptowährungen zählen Bitcoin, Ethereum, Zcash, Monero, Litecoin und Dash. ETH Cloud Mining, BTC Cloud Mining und mehr!
Genesis Mining bietet insgesamt vier verschiedene Miningpläne an, von denen jeder vier Verträge mit unterschiedlichen Preisen hat:
- 6 oder 24 Monate Laufzeit – Bitcoin Radiant Classic
- 6 oder 24 Monate Laufzeit – Bitcoin Radiant Zero
Was die Verträge selbst betrifft, kannst du zwischen verschiedenen Varianten wählen:
- Gold
- Platin
- Diamant
- Benutzerdefiniert
Insgesamt gibt es also 16 Kombinationen, von denen jede einen anderen Preis, TH/s, Zeitdauer und mehr bietet.
Die Vor- und Nachteile von Genesis Mining:
⊕ Vorteile
- Vertrauenswürdiger Service für Cloud Mining
- Verwendet zuverlässige Ausrüstung
- Bietet gute Kundenberatung
- Stabile Zahlungen
⊗ Nachteile
- Kein Tausch für den Verkauf von Hashrate
3) NiceHash
- NiceHash ist eine Art Marktplatz für Hashrate und Mining. Über NiceHash können Käufer und Verkäufer in Kontakt treten. Die etwas andere Art des Cloud Minings.
- Die Käufer können entscheiden, wie viel Hash Power sie kaufen möchten. Dabei können sie selbst die Bedingungen festlegen, wie den Zeitraum und ihre Zahlungsbereitschaft. Auf der anderen Seite entscheiden die Verkäufer, ob die Bedingungen akzeptabel sind und ob sie an einem Geschäft interessiert sind.
- Die gesamte Wirtschaft dieses speziellen Marktplatzes ist Bitcoin-getrieben. Das heißt Käufer bezahlen mit Bitcoin und Verkäufer erhalten ebenfalls BTC.
- In der Zwischenzeit können die Verkäufer jede beliebige Art von Hardware bereitstellen, einschließlich CPU, GPU und ASIC-Mining. Die Rentabilität und der Erfolg hängen natürlich von der Wahl des Käufers für die von ihm verwendete Krypto- und Hardware ab. NiceHash selbst hat keine Mining Hardware.
- Der Dienst ist in Europa unter dem Namen NiceHash bekannt, obwohl er in den USA einen anderen Namen hat – WestHash.
Die Vor- und Nachteile von NiceHash:
⊕ Vorteile
- Einfach zu benutzen
- Wird in BTC ausgezahlt
- Die Mining-Software ist ausgezeichnet
- Manchmal sind die Auszahlungen höher als die Abbaurate
⊗ Nachteile
- Die Gebühren sind höher als bei anderen Mining Pools
- Auszahlungsrate ist langsam
- Weniger breit mit kleineren Coins aufgestellt
4) HashFlare

- An vierter Stelle haben wir den estländischen Cloud Mining Service HashFlare. Es handelt sich um eine Art hybriden Dienst, der sich weder vollständig auf andere wie NiceHash verlässt, noch das Mining nur mit seiner eigenen Hardware, wie Genesis, durchführt.
- Der Dienst begann mit der Bereitstellung von Cloud Mining Verträgen für eine Reihe von Kryptowährungen, darunter Bitcoin, Ethereum, Litecoin, Dash und Zcash. Er bezahlte seine Kunden jedoch in der jeweiligen Kryptowährung, außer bei LTC, das in Bitcoin ausgezahlt wurde.
- Es gibt allerdings eine beträchtliche Anzahl von Personen, die HashFlare kritisch bewerten. Zwar handelt es sich um ein legitimes Unternehmen, allerdings scheint es Probleme im Bereich der Zuverlässigkeit zu geben.
- Kritik gibt es vor allem für die KYC- und AML-Verfahren, die Schließung des BTC-Minings und die Kündigung von Verträgen ohne Grund.
Was die Preisgestaltung anbelangt, ist der Anbieter unkompliziert: Du entscheidest, wie viel MH/s du kaufen möchtest und bezahlst den entsprechenden Preis. Je nach Kryptowährung unterscheiden sich die Preise wie folgt:
- 1,80 USD pro 1 MH/s für Litecoin
- 0,60 USD pro 10 GH/s für Bitcoin
- 1,40 USD pro 100 KH/s für Ethereum
- 1,40 USD pro 1 H/s für Zcash
- 3,20 USD pro 1 MH/s für Dash
Die Vor- und Nachteile von HashFlare:
⊕ Vorteile
- Gut ausgestattete Rechenzentren mit guter Verfügbarkeit
- Zuverlässige Zahlungen
- Ermöglicht eine große Auswahl an Pools
- Gute Kundenbetreuung
⊗ Nachteile
- Hashrate kann man nicht verkaufen
5) HashNest

- HashNest hat einen prominenten Geldgeber aus der Mining Industrie: Bitmain. Wie Bitmain hat auch HashNest Dienst seinen Sitz in China, obwohl die Mitarbeiter auf der ganzen Welt verteilt sind.
- Seit dem Start im Jahr 2013 hat HashNest über 400.000 Kunden bedient und in dieser Zeit keinen ernsthaften Sicherheitsvorfall gehabt. Dies spricht für die Legitimität des Cloud Mining Dienstes.
- Nichtsdestotrotz gibt es auch hier schlechte Erfahrungen mancher Kunden. Die Mehrheit der Rezensionen legt jedoch nahe, dass dies tatsächlich eine vertrauenswürdige, anständige Option für Cloud Mining ist.
- Das Mining-Unternehmen bezeichnet sich selbst als die „beste Kryptowährungs-Mining-Plattform“ und leitet alle Miner standardmäßig an Antpool weiter. Dieser Pool ist Teil der Bitmain Corporation, die eine Reihe von Mining-Farmen besitzt – nicht nur in China, sondern auch in Island. Leider können die meisten von ihnen nicht überprüft werden, da sie versteckt sind, um die Kunden zu schützen und die Sicherheit aufrechtzuerhalten, wie das Unternehmen behauptet. Sie behaupten aber auch, Eigentümer der weltgrößten Bitcoin Mining-Farm zu sein.
- Letztendlich ist der Abbau über HashNest ziemlich einfach. Alles, was die Teilnehmer tun müssen, ist die mobile App herunterzuladen. Durch die Registrierung erhältst du als Nutzer auch deine eigene Wallet. In dieser hinterlegst du BTC, um Hash Power zu kaufen. Danach kann das Mining offiziell beginnen.
Die Vor- und Nachteile von HashNest:
⊕ Vorteile
- Zwischen 20 und 120 Auszahlungen pro Tag
- Kein Rückzugsstrafen
- Lässt Hashrate gegen Hardware eintauschen
- Wer Hash Power kauft, erhält sofort eine Auszahlungserhöhung
- Hash Power auf dem offenen Markt kaufen und verkaufen
⊗ Nachteile
- Enge Beziehung zu Bitmain
- Hashrate kann nur mit ausgewählten Coins gekauft werden
- Marktpreise können extrem überzogen sein
- Webseite hat Probleme beim Laden
6) Eobot

- Eobot existiert ebenfalls seit dem Jahr 2013. Die Besitzer des in Kalifornien ansässigen Dienstes haben beschlossen anonym zu bleiben.
- Wenn du einen AdBlocker verwendest, musst du diesen für die Registrierung ausschalten.
- Eobot nutzt die 2-Faktor-Authentifizierung und die Nutzer erhalten Benachrichtigungen über Anmeldungen von unbekannten Browsern.
- Die Mining-Verträge bieten keine große Auswahl. Du kannst einen entweder für 24 Stunden oder für 10 Jahre kaufen. Auch wenn die Website schlicht daher kommt, ist der Dienst bereits seit über 7 Jahren verfügbar.
- Es gibt einen Rechner, mit dem du deine geschätzten Gewinne ausrechnen kannst. Der Rechner zeigt meist einen durchschnittlichen Zeitraum von 52 Monaten für die Überschreitung der Gewinnschwelle an.
- Was die verfügbaren Kryptos betrifft, ist Eobot gut aufgestellt: Bitcoin, Ethereum, XRP, Bitcoin Cash, Litecoin, EOS, USDC, TRON, Dash, Dogecoin, Cardano, CureCoin, Monero, NEM, Zcash, Bytecoin, Tezos, Stellar, Lisk, STEEM, Grin und Ethereum Classic.
Die Vor- und Nachteile von Eobot:
⊕ Vorteile
- Unterstützung für Android und iOS
- Bietet sofortige Auszahlungen
- Hat interessante Nebenprojekte
⊗ Nachteile
- Hohe Erhaltungsgebühren
- Simplistische Webseite
- Anonymer Eigentümer
7) Hashing24

- Hashing24 ist ein Dienst, der seit 2016 von Büros in der ganzen Welt aus operiert, einschließlich der Ukraine, Großbritannien und sogar Thailand. Mittlerweile unterhält Hashing24 Mining-Geräte in Island und Georgien.
- Abgesehen davon hat Hashing24 enge Verbindungen zu einem Chip-Herstellungsprojekt von BitFury. Tatsächlich stammt der Großteil der Hash Power von dort. Das verleiht dem Dienst auch eine gewisse Legitimität, da er ständig Hash Power verkaufen kann.
- Dies ist jedoch keine gute Wahl für diejenigen, die andere Kryptos als Bitcoin abbauen möchten. Bitcoin Cloud Mining ist der einzig unterstützte Dienst und Hashing24 bietet Lifetime Verträge gegen eine einmalige Zahlung an.
- Zwar ist Hashing24 relativ teuer, allerdings bietet es eine gute Kundenbetreuung und ist dank der benutzerfreundlichen Oberfläche sehr leicht zu navigieren. Du kannst dich in weniger als zwei Minuten registrieren. Danach ist die Wahl der Hash Power alles, was es zu tun gibt. Sobald der Abbau beginnt, kannst du dich zurücklehnen und deinem BTC-Bestand beim Wachsen zusehen.
Die Vor- und Nachteile von Hashing24:
⊕ Vorteile
- Sehr einfach zu bedienen
- Die Auszahlungen basieren auf der Hashrate
- Bietet eine Demo an, um Produkte zu testen
- Kann als Bitcoin Wallet fungieren
- Schnelle Rückzüge
- Jederzeit kündbar
⊗ Nachteile
- Auszahlungsbeträge schwer zu berechnen
- Keine kurzfristigen Verträge
- Ausschließlich Bitcoin Mining
8) CCG Mining

- Schließlich gibt es noch CCG Mining, ein Cloud-Mining-Unternehmen, das im Jahr 2016 gegründet wurde.
- Das Unternehmen hat seinen Sitz in Europa und verteilt sich auf fünf verschiedene Länder – Russland, Österreich, Polen, Lettland und Großbritannien. Ab 2020 hat es über 850 Geschäftskunden sowie 45.000 Privatkunden.
- Ziel des Unternehmens ist es, professionelle Dienstleistungen anzubieten und seine Kunden zufrieden zu stellen, aber auch die höchste Rechenleistung in Europa zu schaffen. Um dies zu gewährleisten, ist es für Kunden äußerst einfach, seinen Service zu nutzen, und es wurde sichergestellt, dass ein qualifiziertes und kompetentes Team an seinen Crypto-Mining-Deals arbeitet.
- Das Unternehmen entwickelte auch ziemlich innovative Produkte namens B2B-Kunden (Business-to-Business) und B2C-Kunden (Business-to-Consumer), bei denen es darum geht, den Mining-Prozess für die Kunden zu vereinfachen.
- Darüber hinaus bietet CCG Mining drei Dinge: Cloud Mining-Verträge, Mining Rigs und Partnerprogramm.
- Das Unternehme bietet Dienste für mehrere Kryptowährungen an, darunter: Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH), Bitcoin Cash (BCH), Litecoin (LTC), Monero (XMR) und Zcash (ZEC).
- In Sachen Cloud-Mining-Verträge gibt es drei Standardverträge sowie einen benutzerdefinierten Vertrag, den die Nutzer in Übereinstimmung mit dem Unternehmen erstellt. Die drei Standardmodelle sind: Mini, Starter und Pro.
- Der Preis pro Vertrag sowie die Laufzeit hängen von der Coin ab, an der du als Nutzer interessiert bist.
Die Vor- und Nachteile von CCG Mining
⊕ Vorteile
- Sehr einfach zu bedienen
- Gute Systeme
- Hervorrangede Hard- und Software
- Gute Preise
- Interessantes Treueprogramm
⊗ Nachteile
- Es stehen wenige Informationen zur Verfügung
- Bei technischen Details verlässt sich das Unternehmen zu sehr auf Live-Kommunikation
Das Fazit zum Cloud Mining
Nun weßt du, was Krypto Cloud Mining ist und wie es funktioniert. Darüber hinaus haben wir einige der besten Dienste kennengelernt. Damit hast du eine solide Grundlage, um dich weiter zu informieren und die beste Entscheidung für dich selbst zu treffen.
In unserem Cloud Mining Anbieter-Vergleich hast du zahlreiche Ideen zum BTC Cloud Mining, ETH Cloud Mining und mehr bekommen – jetzt musst du dich nur noch für den passenden Cloud Mining Anbieter entscheiden.
Nimm dich vor Scams in Acht und erwarte auch bei legitimen Unternehmen keine übertriebenen Gewinne. Cloud Mining kann profitabel sein, wenn man es richtig anstellt und mit Sorgfalt vorgeht.
Haftungsausschluss
Alle auf unserer Website enthaltenen Informationen werden nach bestem Wissen und Gewissen und nur zu allgemeinen Informationszwecken veröffentlicht. Alle Maßnahmen, die der Leser in Bezug auf die auf unserer Website enthaltenen Informationen ergreift, erfolgen ausschließlich auf eigenes Risiko.
In Bezug auf den Lernbereich ist es unsere Priorität, qualitativ hochwertige Informationen bereitzustellen. Wir nehmen uns Zeit, um Bildungsinhalte zu identifizieren, zu recherchieren und zu erstellen, die für unsere Leser nützlich sind.
Um diesen Standard beizubehalten und weiterhin großartige Inhalte zu erstellen, können unsere Partner uns mit einer Provision für Platzierungen in unseren Artikeln belohnen. Diese Provisionen wirken sich jedoch nicht auf unsere Prozesse zur Erstellung unvoreingenommener, ehrlicher und hilfreicher Inhalte aus.