Mehr anzeigen

Krypto Bullenmarkt vorbei? DeFi Analystin mit mutiger Prognose

2 min
Aktualisiert von Leonard Schellberg
Trete hier unserer Community auf Telegram bei!

IN KÜRZE

  • DeFi-Analystin Stacy Muur warnt, dass der Anstieg der Memecoins das Ende des aktuellen Krypto-Bullenlaufs signalisieren könnte.
  • Basierend auf der Musteranalyse von Messari zu Kryptomarkttrends, schlägt Muur vor Gewinne zu sichern.
  • Kritiker behaupten, dieser Zyklus sei anders, und weisen auf frühe Memecoin-Pumps und steigende Liquidität hin.
  • promo

Die DeFi Analystin Stacy Muur warnt, dass die steigende Beliebtheit von Memecoins das Ende des aktuellen Krypto Bullenmarktes signalisieren könnte.

Infolge von Messaris Recherchearbeit zu Memecoins vermutet Muur, dass Anleger darüber nachdenken sollten, ihre Gewinne zu sichern.

Interessiert an einem einfachen Einstieg in die Welt der Kryptowährungen? Mit Bitpanda, Sitz in Österreich, kannst du Krypto, Edelmetalle seriös handeln.

Signalisieren Memecoins das Top für den Krypto Markt?

Eine aktuelle Messari Analyse offenbart ein Muster auf den Krypto Märkten, das typischerweise mit großen Investitionen in Krypto Infrastrukturprojekte beginnt. Dazu erklärte Muur:

“Das ist sehr logisch: Krypto-Bullenmärkte beginnen üblicherweise mit BTC oder Smart-Contract-Plattformen aufgrund von Faktoren wie Liquidität, Risiko-Ertrags-Profilen und technologischen Durchbrüchen. Diese Vermögenswerte signalisieren, dass ‘Krypto nicht tot ist’, was Spekulationen und Entwicklung anzieht.”

Der Investitionstrend verschiebt sich dann zu volatileren Vermögenswerten, wie Memecoins, die für ihre potenziell schnellen Gewinne bekannt sind. Jedoch warnt Muur, dass Memecoins üblicherweise die ersten sind, die fallen und somit das Ende einer spekulativen Welle im gesamten Kryptobereich markieren.

Vergleich des Memecoin-Zyklus mit Krypto-Infrastrukturprojekten
Vergleich des Memecoin-Zyklus mit Krypto-Infrastrukturprojekten. Quelle: Messari

Die DeFi Analystin verweist auf den aktuellen Rückgang der Memecoin Aktivitäten und des Handelsvolumens auf Plattformen, wie pump.fun. Letztere unterstützen die Erstellung und den Handel der Community Token. Muur erläuterte:

“Die Messari Forschung schlägt folgendes Investitionsmodell auf Basis dieses Musters vor: Kaufe Memes, wenn klassische DeFi/Krypto-Investitionen zu steigen beginnen. Dann das gesamte Portfolio in Bargeld umwandeln und den Handel einfrieren, wenn Memecoins über einen Schwellenwert hinaus fallen.”

Muurs These hat unter ihren Followern eine Debatte ausgelöst. Einige Kritiker ihres X (ehemals Twitter) Threads behaupten, dass der aktuelle Zyklus von früheren abweicht. Ein Nutzer meinte:

“Das Rahmenwerk für diese gesamte These ist falsch. Memes waren die ersten, die in diesem Zyklus explodiert sind, anders als in der Vergangenheit. Wir bewegen uns jetzt in einen Zyklus mit höherer Liquidität durch Zinssenkungen. Wir sind noch lange nicht am Höhepunkt.”

Weitere Analysten teilen diese Skepsis. Diesen Monat berichtete BeInCrypto Einsichten eines Analysten, der drei Signale für einen Markt-Höhepunkt aufzeigte:

  1. Prominente, die Memecoins unterstützen.
  2. Ein Anstieg neuer Memecoins
  3. Eine Flut von PnL-Screenshots in sozialen Medien.

Das zunehmende Engagement von Prominenten in Memecoins, mit Persönlichkeiten wie Caitlyn Jenner, Iggy Azalea und Andrew Tate, die eigene Token launchen, spiegelt frühere Marktspitzen in 2017 und 2021 wider.

Zudem deutet die Schaffung von über einer Million neuer Memecoins allein im April auf extreme Marktspekulationen hin. Diese Situation, kombiniert mit dem weit verbreiteten Teilen von PnL-Screenshots, lässt vermuten, dass der Markt möglicherweise einen Wendepunkt erreichen könnte.

Die besten Krypto-Plattformen | Juni 2024

Trusted

Haftungsausschluss

In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.

userpic_1.jpg
Leonard Schellberg
Leonard Schellberg stieß im Jahr 2021 auf das Thema Kryptowährungen. Nachdem er sich ein fundiertes Wissen über den breiten Kryptomarkt angeeignet hatte, entwickelte er eine besondere Begeisterung für die Möglichkeiten der Distributed Ledger Technologie und Smart Contracts. Darüber hinaus hegt er ein großes Interesse für das globale Finanzsystem, Makroökonomie und Krypto-Trading. Noch während Leonard im Frühling 2022 seinen Bachelor in Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaften an der...
KOMPLETTE BIOGRAFIE
Gesponsert
Gesponsert