Zurück

Nach LUNA-Dump: Stablecoin Tether (USDT) fällt auf 0.95 USD

author avatar

Geschrieben von
Maximilian Mußner

editor avatar

Redigiert von
Julian Brandalise

12 Mai 2022 12:18 CET
Vertrauenswürdig
  • Der Stablecoin USDT von Tether verlor am 12. Mai 2022 kurzzeitig seine Bindung an den US-Dollar.
  • Ist USDT in Gefahr?
  • In den USA und in der EU könnte eine Stablecoin-Regulierung kommen.
Promo

Nachdem der Stablecoin UST die Deckung der Reserven nicht mehr gewährleisten konnte, beginnen nun auch andere Stablecoins im Wert zu schwanken.

In den frühen Morgenstunden des 12. Mai 2022 fiel der USDT-Kurs auf 0.95 Cent. Nach dem Dump von LUNA und UST wollen Behörden mehr Regulierung von Stablecoins. Tether könnte davon betroffen sein.

USDT USD Kurs Chart Coinmarketcap
USDT/USD Chart Quelle: Coinmarketcap

USDT verliert Bindung: Stresstest für den Stablecoin?

Sponsored
Sponsored

Der CTO von Tether und Bitfinex garantierte, dass die Nutzer für ihre USDT immer genau einen US-Dollar halten werden. Das Unternehmen besitzt laut eigenen Angaben rund 80 % an Cash-Reserven, während der Rest aus unterschiedlichen Assets besteht.

Trotzdem verlor der Stablecoin Tether im Laufe des Tages die Bindung an den US-Dollar. Die konkurrierenden Stablecoins USDC von Circle und BUSD von Binance gewannen gleichzeitig am Wert. Auch die Marktkapitalisierung von USDT ist im Laufe des Tages um rund 5 % abgesunken und liegt aktuell bei rund 79 Milliarden US-Dollar.

Tether geriet in der Vergangenheit immer wieder wegen der Deckung der Reserven in Kritik und war bereits in mehrere Gerichtsverfahren involviert. Mangelndes Vertrauen in Tether und Panik nach dem jüngsten Crash von LUNA und des Stablecoins Terra könnten zu einem weiteren Verkauf von USDT führen und Tether tatsächlich auf die Probe stellen. Auch die aktuellen Regulierungs-News könnten das Sentiment bezüglich des Stablecoins negativ beeinflussen.

Behörden wollen Stablecoins regulieren: Kommt das Tether-Verbot?

In den USA werden die Rufe für die Regulierung von Stablecoins immer lauter. Die US-Finanzministerin Yanett Yellen fordert eine umfassende Stablecoin-Regulierung und möchte bis Ende 2022 einen Gesetzesentwurf dafür verabschiedet haben. Außerdem arbeitet das US-Finanzministerium bereits an einem umfassenden Report. Für sie zeigt der aktuelle LUNA-Drop die Gefahren von Stablecoins auf:

“Eine Stablecoin, der als TerraUSD bekannt ist, erlebte einen Run und verlor an Wert. Ich denke, dass dies einfach zeigt, dass dies ein schnell wachsendes Produkt ist und es schnell wachsende Risiken gibt.”

Tether USDT
Tether: Ein Bild von BeInCrypto.com

Auch in der EU könnte laut einem News-Artikel von CoinDesk eine Stablecoin-Regulierung kommen. Einem Dokument zufolge könnte Stablecoin-Anbieter, die Gelder im Wert von über 200 Millionen Euro und mehr 1 Million Transaktionen pro Tag verarbeiten, gezwungen werden, “die Emissionen einzustellen, bis diese Zahlen wieder unter den Schwellenwert fallen”. Tether wäre von dieser Regelung betroffen. Das Non-Paper Dokument reflektiert jedoch nicht die Meinung der EU-Kommission. Die Grenzwerte und die Überwachung von Stablecoins könnte jedoch weiter “auf einem politischen Level diskutiert werden”.

Haftungsausschluss

In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.