Florida hat kürzlich zwei Gesetzentwürfe zur Schaffung einer staatlichen Bitcoin-Reserve zurückgezogen. Die entsprechenden Rechnungen wurden “unbefristet verschoben und aus der Überlegung genommen”.
Die beiden Gesetzentwürfe, House Bill 487 und Senate Bill 550, die im Februar eingereicht wurden, hätten es dem Bundesstaat ermöglicht, öffentliche Mittel in Bitcoin zu investieren. Der Rückzug dieser Gesetzesentwürfe ist ein Rückschlag für die Bestrebungen einiger US-Bundesstaaten, Bitcoin als Teil ihrer Staatsfinanzen zu integrieren.
Bitcoin-Reserve im US-Bundesstaat Florida abgelehnt
Wie der Senat von Florida am 3. Mai 2025 bekanntgab, hat der US-Bundesstaat die Gesetzentwürfe House Bill 487 und Senate Bill 550 zur Schaffung einer Bitcoin-Reserve “unbefristet verschoben und aus der Überlegung genommen”. Diese Gesetzentwürfe hatten das Ziel, öffentliche Mittel in Bitcoin zu investieren und so eine staatliche Reserve zu schaffen.
Ursprünglich im Februar eingereicht, sollten beide Gesetze es dem Finanzminister Floridas und der Staatsverwaltung ermöglichen, bis zu 10 Prozent bestimmter öffentlicher Gelder in Bitcoin zu investieren.
Der Rückzug der Gesetzentwürfe kommt nach dem Ende der Gesetzgebungssitzung im Mai 2025. Dabei find nicht einmal eine endgültige Abstimmung über die Bitcoin-Investitionen statt. Diese Entscheidung fällt inmitten einer allgemeinen Unsicherheit und Skepsis gegenüber digitalen Assets auf staatlicher Ebene.
Hintergrund der Entwicklung
Der Rückzug der Bitcoin-Gesetzentwürfe in Florida ist Teil eines größeren Trends, den auch andere US-Bundesstaaten verfolgen. In Staaten wie Wyoming, Oklahoma und Pennsylvania wurden ähnliche Gesetzesentwürfe eingebracht, die jedoch ebenfalls keinen Erfolg hatten. Viele dieser Vorhaben scheiterten entweder an fehlender Unterstützung in den jeweiligen Parlamenten oder an Bedenken bezüglich der Stabilität und Sicherheit von Kryptowährungen.
In Florida selbst bleibt der Gesetzgeber trotz dieser Rückschläge optimistisch und konzentriert sich weiterhin auf andere Themen wie den Haushalt und die Entwicklung von Bildungsinitiativen. Die Idee einer Krypto– bzw. Bitcoin-Reserve könnte in Zukunft wieder auf die politische Agenda gesetzt werden, wenn sich die Marktbedingungen ändern oder die Gesetzgeber eine stärkere Unterstützung für digitale Währungen gewinnen können.
Andere Staaten wie Texas und Wyoming haben sich weiterhin aktiv mit Blockchain-Technologie und Krypto-Investitionen beschäftigt. Es bleibt abzuwarten, ob Florida und andere Bundesstaaten in der Zukunft eine erneute Debatte über Bitcoin als Teil ihrer Finanzstrategien anstoßen werden.
Haftungsausschluss
In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.
