Der XRP Kurs wurde vor wenigen Tagen am Golden Ratio Widerstand bärisch abgewiesen. Doch jetzt könnte Ripple erneut den Versuch unternehmen.
Ripple scheint heute am 50-Tage-EMA bullisch abzuprallen. Wird Ripple erneut den Golden Ratio Widerstand anvisieren und ihn dieses Mal bullisch durchbrechen?
Weiterlesen: Klicke hier, um zu erfahren, wie man XRP kauft!
Der Ripple Kurs konnte den 50-Tage-EMA Widerstand bei rund 2,59 USD überwinden
Ripple konnte sich erfolgreich über der 0,382 Fib Unterstützung bei rund 2,2 USD halten und konnte jetzt den 50-Tage-EMA Widerstand bei rund 2,59 USD brechen. Damit konnte Ripple zur Golden Ratio bei rund 2,8 USD steigen, woran der Kurs zunächst bärisch abgewiesen wurde.
Doch nach einer viertägigen Korrekturbewegung scheint Ripple heute am 50-Tage-EMA bei rund 2,59 USD bullisch abzuprallen. Damit könnte Ripple erneut den Versuch unternehmen, den Golden Ratio Widerstand bei rund 2,8 USD zu brechen.
Mit einem bullischen Bruch des Golden Ratio Niveaus bei rund 2,8 USD ist die Korrekturbewegung beendet. Dann könnte Ripple zum letzten Hoch bei rund 3,4 USD zurückkehren.
Die Indikatoren geben dabei bullische Signale im Tageschart. So weisen die EMAs noch ein Golden Crossover auf, womit der Trend kurz- bis mittelfristig bullisch bestätigt bleibt.
Das Histogramm des MACDs tickt zudem bullisch höher, was auf bullisches Momentum hindeutet. Die MACD Linien sind ebenso bullisch überkreuzt, während sich der RSI neutral zeigt.

Im 4H-Chart könnte der XRP Kurs wieder ein Golden Crossover formen
Im 4H-Chart ist aktuell noch das Death Cross aktiv. Damit bleibt der Trend kurzfristig bärisch bestätigt.
Jedoch könnte sich die Formation bald in ein Golden Crossover wandeln, da sich die EMAs aktuell sehr nahe kommen. Darüber hinaus weist das Histogramm des MACDs einen Aufwärtstrend auf und die MACD Linien sind im Begriff, sich bullisch zu kreuzen.
Währenddessen nimmt der RSI eine neutrale Position ein. Sollte Ripple den Golden Ratio Widerstand bei rund 2,8 USD brechen, sieht es sehr gut für den Ripple Kurs aus.
Weiterlesen: Was sind Krypto-Wallets?

Im Wochenchart zeigen sich die Indikatoren noch größtenteils bärisch
Im Wochenchart hat der RSI jetzt wieder neutrales Territorium betreten, nachdem dieser zuvor eine bärische Divergenz in überkauften Regionen geformt hatte. Darüber hinaus weist das Histogramm des MACDs einen Abwärtstrend auf.
Die MACD Linien sind dabei kurz vor einer bärischen Überkreuzung. Jedoch weisen die EMAs hingegen noch immer ein Golden Crossover auf, womit der Trend mittelfristig bullisch bestätigt bleibt.
Sollte Ripple am Golden Ratio Widerstand bei rund 2,8 USD scheitern, warten nach wie vor bei rund 2,2 USD und bei rund 1,45 USD signifikante Fibonacci Unterstützungen. Zudem fungiert der 50-Wochen-EMA bei rund 1,39 USD als signifikante Unterstützung.

Im Monatschart bleibt der Trend von Ripple extrem bullisch
Im Monatschart weist das Histogramm des MACDs nach wie vor einen Aufwärtstrend auf und die MACD Linien sind bullisch überkreuzt. Währenddessen bewegt sich der RSI noch in überkauften Regionen, jedoch könnte dieser bald neutrale Regionen erreichen.
Seit November konnte der Ripple Preis fast 600 % steigen. Dabei ist er in diesem Monat bisher 42,42 % gefallen. Doch einen Großteil der Abwärtsbewegung hat der Kurs bereits wieder neutralisiert.
Es könnte sich tatsächlich um eine kurze Korrektur handeln in diesem Monat, woraufhin noch weitere Kursgewinne in den Folgemonaten auf den Ripple Kurs warten könnten.

Gegen Bitcoin bewegt sich der XRP Kurs zwischen Golden Ratio Widerstand und 50-Monate-EMA Unterstützung
Gegen Bitcoin wurde der Ripple Kurs am Golden Ratio Widerstand bei rund 0,000029 BTC bärisch abgewiesen, woraufhin der Kurs zum 50-Monate-EMA bei rund 0,0000195 BTC korrigiert ist.
Dort konnte Ripple bullisch abprallen, womit sich Ripple zurück am Golden Ratio Widerstand bei rund 0,000029 BTC befindet. Mit einem bullischen Bruch könnte Ripple zum nächsten Widerstand bei rund 0,0000426 BTC steigen.
Andernfalls warten bei rund 0,00002366 BTC und bei rund 0,00001715 BTC die nächsten signifikanten Fibonacci Unterstützungen. Davon abgesehen zeigen sich die Indikatoren bullisch im Monatschart.
So weist das Histogramm des MACDs einen klaren Aufwärtstrend auf und die MACD Linien sind bullisch überkreuzt, während sich der RSI in neutralem Gebiet bewegt.

Hier geht es zur letzten Ripple Kursprognose vom 12. Februar 2025
Haftungsausschluss
In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust-Projekts dient dieser Preisanalyse-Artikel nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Finanz- oder Anlageberatung angesehen werden. BeInCrypto verpflichtet sich zu einer genauen, unvoreingenommenen Berichterstattung, aber die Marktbedingungen können sich ohne vorherige Ankündigung ändern. Führen Sie immer Ihre eigenen Nachforschungen durch und konsultieren Sie einen Fachmann, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. Außerdem bietet die vergangene Performance keine Garantie für zukünftige Ergebnisse.
