Ripple-Führungskräfte haben die Verwahrung digitaler Vermögenswerte in den Mittelpunkt der institutionellen Akzeptanz gerückt und während eines gemeinsamen Workshops mit der Blockchain Association Singapore (BAS) einen Rahmen mit vier Leitprinzipien für Anbieter vorgestellt.
Das Event untersuchte auch die Nutzung und Sicherheit von Stablecoins, was den wachsenden Trend zur Tokenisierung realer Vermögenswerte widerspiegelt.
Rahmenbedingungen für die Verwahrung digitaler Vermögenswerte
In einem Blogbeitrag auf der Unternehmenswebsite hoben Ripple-Führungskräfte Rahul Advani die Bedeutung von Compliance by Design, maßgeschneiderten Verwahrungsmodellen, operativer Resilienz und Governance als Schlüsselbereiche hervor. Wie der globale Co-Leiter der Politik und Caren Tso, Politikmanagerin für den asiatisch-pazifischen Raum betonten, seien diese von Institutionen definitiv zu priorisieren.
Sie sagten, dass Compliance by Design die regulatorischen Anforderungen von Institutionen wie der Monetary Authority of Singapore (MAS) widerspiegelt, die strenge Protokolle für die Trennung und Wiederherstellung von Vermögenswerten erfordert. Institutionen müssen Verwahrungsmodelle wählen, die am besten zu ihren betrieblichen Bedürfnissen passen – sei es Drittanbieter, Hybrid oder Selbstverwahrung.
Neue Rahmenbedingungen wie das Digital Operational Resilience Act der EU unterstreichen die kritische Bedeutung der operativen Resilienz. Anbieter müssen Arbeitsabläufe entwerfen, die Dienstunterbrechungen standhalten und strenge Wiederherstellungsstandards erfüllen. Der Workshop präsentierte Governance – durch Aufgabentrennung, unabhängige Aufsicht und Prüfpfade – als entscheidend für das Vertrauen in institutionelle Krypto-Dienste.
Verwahrung als Einstiegspunkt für digitale Finanzen
Laut den Führungskräften stellt die Verwahrung nun einen „kritischen Einstiegspunkt“ für Unternehmen dar, die digitale Finanzen skalieren möchten. Sie argumentierten, dass Verwahrung auf Unternehmensebene die Einführung von Stablecoins, tokenisierten Vermögenswerten und grenzüberschreitenden Abwicklungen ermöglicht.
Der BAS-Workshop behandelte institutionelle Standards für die Verwahrung von Stablecoins. Er endete mit der Veröffentlichung eines Best-Practice-Berichts durch die Unterausschüsse für Stablecoins und Cybersicherheit. Ripple betonte die Rolle der Verwahrung, um Stablecoins für Handelsfinanzierung, grenzüberschreitende Zahlungen und das Management von Unternehmensliquidität nutzbar zu machen.
Das Unternehmen stellte fest, dass Verwahrer diese Transformation durch API-Integration, Anti-Geldwäsche-Schutzmaßnahmen (AML) und programmierbare Compliance-Tools beschleunigen können. Tokenisierte Handelsdokumente wurden als Anwendungsfall hervorgehoben, bei dem die Verwahrungsinfrastruktur sensible Finanzunterlagen sichern könnte.
Ripple USD und Verwahrungsplattform
Ripple hob seinen US-Dollar-Stablecoin, Ripple USD (RLUSD), hervor, der unter einer New York Trust Company Charter eingeführt wurde. Der Coin muss segregierte Reserven halten, Drittprüfungen durchlaufen und vollständig durch den Dollar gedeckt sein.
Ripple beschrieb auch seine Verwahrungsplattform als darauf ausgelegt, Institutionen bei der Verwaltung tokenisierter Vermögenswerte innerhalb strenger betrieblicher und rechtlicher Parameter zu unterstützen.
Ripple-Führungskräfte verwiesen auf einen gemeinsamen Ripple–BCG-Bericht, der prognostiziert, dass tokenisierte reale Vermögenswerte bis 2033 18,9 Bio. USD erreichen könnten. Standard Chartered hat sogar eine noch höhere Prognose von bis zu 30 Bio. USD bis 2034 abgegeben.
Ripples Umfrage zeigt, dass über die Hälfte der Unternehmen im asiatisch-pazifischen Raum plant, innerhalb von drei Jahren Verwahrungslösungen zu übernehmen. Dieser Wandel wird durch ein Marktwachstum von 380 Prozent bei tokenisierten realen Vermögenswerten angetrieben, das bis Juni 2025 24 Mrd. USD erreichen soll.
Der Trend zieht globale Finanzschwergewichte an. Goldman Sachs und BNY Mellon testen blockchain-basierte tokenisierte Geldmarktfonds, während BlackRock, Coinbase, Bank of America und Citi aktiv die Tokenisierung und Angebote digitaler Wertpapiere erkunden.
Haftungsausschluss
In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.
