Securitize Inc., ein fĂŒhrendes Unternehmen in der Tokenisierung von realen Vermögenswerten (RWA), hat ĂŒber eine Milliarde USD an On-Chain-Ausgaben verzeichnet und gleichzeitig neue Dienstleistungen zur Fondsverwaltung eingefĂŒhrt.
Die Securitize Fund Services bieten eine umfassende Palette an Verwaltungsfunktionen fĂŒr den wachsenden Sektor der digitalen Finanzen.
Securitize startet Securitize Fund Services
Die neuen Securitize Fund Services zielen darauf ab, Ineffizienzen in der traditionellen Fondsverwaltung zu beseitigen. Dazu gehören verzögerte Bewertungen des Nettovermögens der Fonds, wiederholte Onboarding-Prozesse und langsame Wertpapieremissionen. Durch die Nutzung der Blockchain-Technologie möchte Securitize diese Prozesse optimieren.
SponsoredInsbesondere wird das Onboarding digitalisiert, was automatisierte AblĂ€ufe durch Smart Contracts ermöglicht. Es wird auch die bedarfsgerechte Ausgabe und RĂŒcknahme von tokenisierten Wertpapieren angeboten. Securitize Fund Services stellt institutionellen Kunden eine vollstĂ€ndig integrierte Plattform fĂŒr das Fondsmanagement zur VerfĂŒgung. Der Dienst richtet sich sowohl an Unternehmen der traditionellen Finanzwelt als auch an auf Web3 fokussierte Institutionen.
âWir sind stolz darauf, unseren Kunden eine umfassende, alles aus einer Hand bietende Plattform fĂŒr ihre InvestitionsbedĂŒrfnisse zu bieten, die Securitizes Expertise in der Tokenisierung, regulierten primĂ€ren und sekundĂ€ren VerkĂ€ufen von tokenisierten Vermögenswerten und Transferagent-Diensten mit unseren neuen FondsverwaltungsfĂ€higkeiten kombiniertâ, sagte Carlos Domingo, MitbegrĂŒnder und CEO von Securitize.
Weiterlesen: Wie investiert man in Real-World Krypto Assets (RWA)?
Die EinfĂŒhrung der Securitize Fund Services markiert einen bedeutenden Fortschritt im RWA-Sektor. Die Plattform verbessert Effizienz, Transparenz und ZugĂ€nglichkeit wĂ€hrend des gesamten Investitionszyklus. Der Start, zusammen mit den On-Chain-Ausgaben von einer Milliarde USD, unterstreicht die fĂŒhrende Position des Unternehmens in der Vermögenswert-Tokenisierung.
Besonders hervorzuheben sind Securitizes jĂŒngste Partnerschaften, insbesondere mit Vermögensverwaltungsgiganten wie BlackRock, Hamilton Lane und KKR. Mit Securitizes Plattform können diese Firmen RWAs in blockchainbasierte Systeme integrieren, Gegenparteirisiken minimieren und neue Kapitalbeschaffungsmöglichkeiten bieten.
âAls fĂŒhrendes Unternehmen im sich entwickelnden Bereich der Tokenisierung hat Hamilton Lane den Zugang zu den privaten MĂ€rkten auf eine effizientere, skalierbare Weise erweitert. Wir haben in Securitize investiert und eine Partnerschaft geschlossen, teilweise weil sie diese Vision teilen. Die ErgĂ€nzung von Fondsverwaltungsdiensten zur Plattform von Securitize kann ein schnelleres und nahtloseres Erlebnis fĂŒr Investoren bieten, die auf diese Weise auf Hamilton Lane Fonds zugreifenâ, sagte Victor Jung, Leiter der digitalen Vermögenswerte bei Hamilton Lane.
Gleichzeitig erweitert Securitize auch sein Blockchain-Angebot durch eine strategische Partnerschaft mit ParaFi Capital. Wie BeInCrypto berichtete, tokenisiert das Unternehmen einen neuen Fonds auf der Avalanche-Blockchain. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, die Eintrittsbarrieren fĂŒr Investoren zu senken und die Blockchain-Technologie weiter in das Mainstream-Finanzwesen zu integrieren.
Mehr erfahren: Die Top 7 sichersten Krypto-Börsen 2024
Die Zusammenarbeit von Securitize mit BranchenfĂŒhrern zeigt die Nachfrage nach nahtlosen, in die Blockchain integrierten Finanzdienstleistungen. Dies unterstĂŒtzt das Wachstum der Tokenisierung in den Sektoren der traditionellen und dezentralisierten Finanzen.
Dennoch bleibt die Entscheidung, die Wormhole Bridge als InteroperabilitĂ€tsanbieter fĂŒr seine tokenisierten Vermögenswerte auszuwĂ€hlen, nach dem 323 Millionen USD schweren Exploit von Wormhole, bedenklich.
âIch finde es mehr als seltsam, dass Securitize sich aus allen existierenden Cross-Chain-Protokollen ausgerechnet fĂŒr die nachweislich unsicherste BrĂŒcke (der noch aktiven gehackten BrĂŒcken) als die am besten geeignete Lösung entschieden hat, um ihre tokenisierten Vermögenswerte zu sichern. Ich kann nur vermuten, dass diese Entscheidung wenig mit der technischen QualitĂ€t oder der Sicherheitsbilanz von Wormhole zu tun hat, sondern eher mit den finanziellen Aspekten des Dealsâ, sagte kĂŒrzlich Zach Rynes, Community-Liaison bei Chainlink.