Solana zieht im aktuellen Krypto-Markt alle Blicke auf sich. Der SOL-Kurs hat einen wichtigen Widerstand durchbrochen und dominiert beim DEX-Volumen und den Gebühren.
Memecoins und Launchpads befeuern das Wachstum zusätzlich. Die bullische Struktur lässt auf mehr hoffen – doch Risiken bleiben.
Solana-Kurs bleibt bullisch
Auf dem Ichimoku-Cloud-Chart von Solana liegt der Kurs derzeit über dem Kijun-sen (rote Basislinie), ist jedoch unter den Tenkan-sen (blaue Transformationslinie) gefallen, was auf eine Abschwächung des kurzfristigen Momentums hindeutet.
Der flache Tenkan-sen und das Kursverhalten deuten auf eine mögliche Konsolidierung oder die frühen Stadien eines Rückzugs hin. Dennoch bleibt mit dem Kurs über dem Kijun-sen die mittelfristige Unterstützung intakt.

Die gesamte Ichimoku-Struktur bleibt bullish, mit einer dicken steigenden Wolke und einem führenden Span A, der deutlich über Span B liegt, was auf eine starke Unterstützung hindeutet.
Sollte Solana Unterstützung beim Kijun-sen finden und wieder über den Tenkan-sen steigen, könnte sich der Aufwärtstrend verstärken, andernfalls könnte ein Test der oberen Wolkenbegrenzung folgen.

Der BBT-Trend für Solana liegt derzeit bei 6 und ist seit fast 10 Tagen im positiven Bereich, nachdem er am 14. April mit 17,5 seinen Höchststand erreicht hatte. Der jüngste Anstieg von 4,26 auf 6 deutet darauf hin, dass der Aufwärtstrend nach einer kurzen Abschwächung wieder an Dynamik gewonnen hat.
BBTrend, oder Bollinger Band Trend, verfolgt die Stärke der Kursbewegung auf Basis der Ausdehnung der Bollinger Bänder.
Positive Werte wie der aktuelle zeigen einen aktiven Aufwärtstrend an, und wenn der BBTrend weiter ansteigt, könnte dies auf ein stärkeres Momentum und Potenzial für einen weiteren Aufwärtsschub hindeuten.
Solana dominiert bei DEX-Volumen und Gebühren
Solana hat mit 15,15 Milliarden USD in den letzten sieben Tagen erneut den ersten Platz unter allen Coins in Bezug auf das DEX-Volumen eingenommen. Ethereum, BNB, Base und Arbitrum erreichten zusammen 22,7 Milliarden USD.

Allein in den letzten 24 Stunden verzeichnete Solana ein Volumen von 1,67 Milliarden USD, das größtenteils durch sein boomendes Memecoin-Ökosystem und den laufenden Launchpad-Kampf zwischen PumpFun und Raydium angetrieben wurde. Zu diesem guten Momentum kommt hinzu, dass Solana kürzlich Ethereum im Staking-Marktwert überholt hat.

Bei den App-Gebühren ist das Momentum von Solana ebenso deutlich. Vier der zehn umsatzstärksten Apps der letzten Woche – PumpFun, Jupiter, Jito und Meteora – sind auf Solana ausgerichtet.
Pump führt die Liste mit fast 18 Millionen USD an Gebühren allein an.
Wohin könnte die Reise gehen?
Solana hat endlich seinen Schlüsselwiderstand bei 136 USD durchbrochen und ihn in ein neues Unterstützungsniveau umgewandelt, das erst gestern erfolgreich getestet wurde.
Seine EMA-Linien bleiben in einer zinsbullischen Konstellation ausgerichtet, was darauf hindeutet, dass der Aufwärtstrend intakt ist.
Wenn diese Dynamik anhält, könnte der SOL-Kurs die nächsten Widerstandszonen bei 147 USD und 152 USD ins Visier nehmen, die, wenn sie überwunden werden, den Weg für einen potenziellen Anstieg in Richtung 179 USD ebnen könnten.

Die aktuelle Struktur begünstigt die Käufer, mit höheren Tiefs und starken Unterstützungen, die den Trend verstärken.
Sollte die Dynamik jedoch nachlassen, ist ein erneuter Test der Unterstützung bei 136 USD wahrscheinlich.
Ein Durchbruch unter diese Marke könnte die Stimmung ändern und Solana tieferen Rückschlägen in Richtung 124 USD und sogar 112 USD aussetzen.
Haftungsausschluss
In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust-Projekts dient dieser Preisanalyse-Artikel nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Finanz- oder Anlageberatung angesehen werden. BeInCrypto verpflichtet sich zu einer genauen, unvoreingenommenen Berichterstattung, aber die Marktbedingungen können sich ohne vorherige Ankündigung ändern. Führen Sie immer Ihre eigenen Nachforschungen durch und konsultieren Sie einen Fachmann, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. Außerdem bietet die vergangene Performance keine Garantie für zukünftige Ergebnisse.
