Vertrauenswürdig

Steht Bitcoin vor einem Angebotsschock? Steigende ETF Käufe und Halving sorgen für Nachfrage

3 Min.
Aktualisiert von Julian Brandalise
Trete hier unserer Community auf Telegram bei!

Kurz & knapp

  • Bitcoin könnte bald einen Angebotsschock erleben, da das Halving und die steigende ETF-Nachfrage das Angebot drastisch reduzieren.
  • Institutionelle Investoren, darunter BlackRock, investierten innerhalb von sieben Tagen über 4,3 Milliarden USD in Bitcoin über Spot ETFs.
  • Die Kombination aus wachsender Nachfrage, begrenzter Liquidität und dem Halving könnten den Bitcoin Kurs explosiv steigen lassen.
  • promo

Dem Bitcoin könnte schon bald ein heftiger Angebotsschock bevorstehen, welcher einen explosiven Kursanstieg nach sich ziehen würde. Während es den neuen Spot ETFs gelingt, eine eindeutig positive Bilanz aufrechtzuerhalten, wird sich der Verkaufsdruck irgendwann erschöpfen. Währenddessen bahnt sich am Horizont schon das Halving an.

Der aktuell fallende Bitcoin Kurs ist auf einige Faktoren zurückzuführen, die glücklicherweise nur kurz bis mittelfristig Druck ausüben können. Dazu gehören Verkaufstreiber, wie Grayscale oder die bankrotte Krypto Börse Mt. Gox sowie ein deutlich überhöhtes Open Interest.

Du willst in Bitcoin investieren? Hier zeigen wir dir die einfachsten Methoden!

Bitcoin Spot ETF und Halving

Bitcoin droht ein Angebotsschock, welcher vornehmlich durch zwei entscheidende Ereignisse ausgelöst werden könnte: die Spot ETFs und das Halving. Letzteres Ereignis findet alle vier Jahre statt und halbiert die Belohnungen, die Minern für ihre Arbeit zuteilwerden.

Dadurch reduziert sich das Angebot neuer Bitcoin auf dem Markt, was wiederum das Gesamtangebot verknappt. Infolge des in wenigen Monaten bevorstehenden Halvings wird das Angebot also drastisch sinken – die Nachfrage hingegen steigt.

Diese steigende Nachfrage kommt hauptsächlich von institutionellen Investoren, welche dank der neuen Bitcoin Spot ETFs endlich in die Kryptowährung investieren können. Top ETF Anbieter, wie BlackRock, haben laut Bloomberg Analyst Eric Balchunas in nur sieben Tagen über 4,3 Milliarden US-Dollar investiert. In einem X (ehemals Twitter) Post verkündete er:

“Der große GBTC Abverkauf erreichte am Montag den Rekordwert von -640 Millionen USD. Die Neun [die anderen ETF Anbieter] taten ihr Bestes, um dies zu kompensieren, scheiterten aber mit einer Kaufkraft von nur 553 Millionen USD. Dennoch bleiben die Nettozuflüsse mit mehr als einer Milliarde USD gesund, doch der Kampf geht weiter. Die Neun haben jetzt einen Anteil von 20 Prozent gegenüber GBTC. Das Volumen für Neueinführungen bleibt auch in der zweiten Woche äußerst hoch.”

Innerhalb kürzester Zeit konnten Vermögensverwalter mittels der neuen Finanzprodukte mehr als 112.000 BTC akkumulieren. Ohne Frage ist dies ein deutlicher Indikator für ein wachsendes Interesse institutioneller Investoren an der Kryptowährung.

Die Kombination aus steigender Nachfrage und sinkendem Angebot bereitet den Boden für eine drastische Angebotsknappheit. Wie der leitende Blockware-Analyst Mitchell Askew aufzeigte, wurden über 70 Prozent des zirkulierenden Bitcoin Angebots seit über einem Jahr nicht bewegt – ein klares Indiz für begrenzte Verkaufsliquidität:

“Obgleich die Markteinführung von Bitcoin Spot ETFs eine Gelegenheit bot, “die Nachrichten zu verkaufen”, haben die meisten langfristigen Anleger:innen (wenig überraschend) dies nicht getan. Ein rekordverdächtiger Prozentsatz des BTC-Angebots bleibt unberührt.”

Dem Analysten zufolge werde die frische Nachfrage aus den ETFs im Laufe der Zeit von der “unglaublichen Angebotsilliquidität” absorbiert. Dies könnte zu verstärktem Wettbewerb um begrenzt verfügbaren Bitcoin führen und möglicherweise den Preis nach oben treiben. Ob ein solcher Schock jedoch tatsächlich eintritt, hängt noch von einigen weiteren Faktoren ab, darunter potenzielle Preisfluktuationen, sich ändernde Vorschriften und Schwankungen in der Gesamtnachfrage.

BTC Kurs Ausblick

Kurz- bis mittelfristig scheint sich der Bitcoin Kurs von der etwa ein Jahr andauernden Rallye erholen zu müssen. Wie ein Blick auf das Preisdiagramm zeigt, gelang es dem Vermögenswert nicht, den Widerstand bei 48.200 USD zu durchbrechen.

Bitcoin Kurs

Da das nächste signifikante Unterstützungsniveau erst bei etwa 35.000 USD liegt, sind weitere Kursverluste durchaus denkbar – zumindest aus einer technischen Perspektive. Auch der wöchentliche Relative Strengh Index (RSI) geriet mit dem jüngsten Hoch deutlich in den überkauften Bereich. Solange der Indikator jedoch einen Wert von über 50 aufrechterhält, bleibt das Momentum bullisch.

Der RSI Indikator zeigt das aktuelle Kaufmomentum an und hilft Händlern damit zu entscheiden, ob sie einen Vermögenswert kaufen, verkaufen oder halten sollten. Während ein Wert über 50 zunächst erstmal bullisch ist, lassen Werte von unter 50 vorerst einen Abwärtstrend vermuten.

Ein Blick auf das Open Interest, also die offenen, gehebelten Positionen, gibt weiteren Aufschluss über die aktuelle Situation. Wie die Analyseplattform Coinglass in einem X Post darlegte, scheint diese Metrik auf Binance trotz fallenden Preises weiter zu steigen.

Bitcoin Kurs
Bitcoin Kurs und Open Interest | Quelle: X.com

Dies könnte darauf zurückzuführen sein, dass der Großteil der Marktteilnehmer:innen auf eine baldige Fortsetzung des Aufwärtstrends spekuliert. Coinglass zufolge sei dies als Indikator für eine weitere Abwärtsbewegung zu verstehen.

Offensichtlich deuten mittelfristig also alle Metriken abwärts – möglicherweise eine großartige Chance für jene, die den Boden bei etwa 15.000 USD verpasst haben. Selbstverständlich gilt diese Tendenz für den gesamten Krypto Markt und nicht nur für BTC.

Folge uns für noch mehr Informationen rund um Krypto auf:
Twitter oder tritt unserer Gruppe auf Telegram bei.

Die besten Krypto-Plattformen
YouHodler YouHodler Erkunden
COCA COCA Erkunden
Die besten Krypto-Plattformen
YouHodler YouHodler Erkunden
COCA COCA Erkunden
Die besten Krypto-Plattformen
OKX OKX
MEXC MEXC
Wirex Wirex
YouHodler YouHodler
COCA COCA

Haftungsausschluss

In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.

Untitled-11.png
Leonard Schellberg stieß im Jahr 2021 auf das Thema Kryptowährungen. Nachdem er sich ein fundiertes Wissen über den breiten Kryptomarkt angeeignet hatte, entwickelte er eine besondere Begeisterung für die Möglichkeiten der Distributed Ledger Technologie und Smart Contracts. Darüber hinaus hegt er ein großes Interesse für das globale Finanzsystem, Makroökonomie und Krypto-Trading. Noch während Leonard im Frühling 2022 seinen Bachelor in Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaften an der...
VOLLSTÄNDIGE BIOGRAFIE LESEN
Gesponsert
Gesponsert