Trusted

The Mine: Brauchen wir wirklich NFTs von Luxus-Kreditkarten?

3 min
Aktualisiert von Alexandra Kons
Trete hier unserer Community auf Telegram bei!

IN KÜRZE

  • Das Unternehmen "VIP NFT" verkauft 2500 VIP NFTs, die ihre Besitzern angeblich zu VIPs machen.
  • Das Unternehmen gibt allerdings keine klar Auskunft darüber, was die konkreten Vorteile sind.
  • Wir geben generell keine finanziellen Ratschläge, aber hier würden wir sagen: Lass' besser die Finger davon!
  • promo

Das Unternehmen VIP NFT verspricht Kunden eine NFT-Mitgliedskarte, die für VIP-Vorteile und mehr Exklusivität sorgt. Aber was genau das bedeutet, bleibt bis jetzt unklar.

The Mine” nennt sich das erste selbsternannte VIP-Lifestyle-NFT der Welt. Wenn du dieses NFT kaufst, sollst du Zugang zu einem “einzigartigen” Netzwerk bekommen. Doch wer ist in diesem Netzwerk? Lediglich weitere 2.499 Personen, welche das NFT gekauft haben? Dafür müssten sich die NFTs allerdings überhaupt erstmal alle verkaufen.

Den 2.500 NFT-Inhabern wird ein exklusiver Zugang zu einer breiten Palette von Luxusdiensten, Vorteilen und Belohnungen versprochen – und das auf der ganzen Welt.

Das Unternehmen hält sich allerdings bedeckt, was dies genau bedeuten wird. Aber es gibt einige ungenaue Aussagen, die deutlich machen, dass man bei seiner Angeberei auf jeden Fall viel Unterstützung bekommen wird.

Ronald Petruska, Gründer von Mine, erklärt:

“Ob Privatflugzeuge, gecharterte Yachten, Luxuswohnungen oder individuelle Erlebnisse wie Restaurantbesuche oder Fahrten mit einem Chauffeur – für die Karten-Besitzer ist kein Wunsch zu groß.”

Du kannst aber auch einfach selbst zum Telefon greifen und in einem Restaurant reservieren, oder?

NFTs, NFTs kaufen
Mine Palladium Member Card NFTs – Quelle: VIP NFT

Das Design des Mine Palladium Member Card NFTs ist eines von fünfzig verschiedenen Kartendesigns der NFT-Kollektion von The Mine. Die Karten hat eine gebürstete Oberfläche und eine Gravur aus strukturiertem Blattgold.

VIP NFT: The Mine

Nach Aussage des Unternehmens symbolisieren Minen seit Jahrhunderten das unermüdliche Streben der Menschen nach neuen Werten und Entdeckungen. “Im 21. Jahrhundert wird der Wert mithilfe der Blockchain-Technologie auf eine noch nie dagewesene Weise neu definiert. The Mine will deshalb Pionierarbeit leisten bei der Erschaffung von luxuriösen Statussymbolen, die nicht nur wertvoll, sondern auch nutzbar sind.”

Hat jemand eine Ahnung, wovon die sprechen? Ich weiß es nämlich auch nicht. Ich schätze, ich spreche die Sprache der Reichen einfach nicht.

VIP NFT erklärt weiter: “Die Welt gehört dir – zu Lande, zu Wasser und in der Luft. Das Mine-Netzwerk ist dein bevorzugtes Navigationsmittel, jederzeit und von überall auf der Welt erreichbar. Dein Lifestyle – auf Standby.”

Das Unternehmen bucht also ein Flugzeug für dich? Geht das nicht auch über ein Reisebüro?

Metaverse, Web 3
Metaverse und Web 3 – Ein Bild von BeInCrypto.com

Petruska gründete 2015 Veluxity, eine Agentur für die Vermietung exotischer Autos. So kannst du vorgeben, ein saudischer Ölmilliardär zu sein, während du in Miami oder New York Urlaub machst.

Die Autos auf der Veluxity-Homepage sind zwar teuer, die Website vermittelt jedoch keinen hochwertigen Eindruck. Und da es sich um eine Wix-Website handelt, gibt es allen Grund zur Sorge. Doch Veluxity behauptet, Kunden ein breiteres Spektrum an Erlebnissen auf der ganzen Welt anzubieten. Dieses reicht von der Vermietung von Luxuswohnungen über Luxustransporte bis hin zu Yachten und Privatflugzeugen.

Vorteile von NFTs

Petruska erklärt: “Der NFT-Bereich hat in letzter Zeit viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen, da Unternehmen mit verschiedenen Anwendungsfällen experimentieren. Die Gründung von The Mine geht auf unsere Überzeugung zurück, dass ein Bedarf für NFTs besteht, die den Besitzern einen Nutzen bieten.”

Ich weiß nicht, wie es euch geht. Aber ich dachte, reiche Leute in privaten Mitgliedsclubs erzählen dem einfachen Volk nicht von ihren Abenteuern. Denn sonst müssten sie mit einem Aufstand und der Guillotine rechnen. Und ich habe das Gefühl, dass diese Art von NFTs bereits existiert, wir wissen es nur nicht.

Die NFT-Designs erinnern an die physischen Gegenstücke aus Edelmetall. Zu den Edelmetallen gehören Ruthenium, Rhodium, Rhenium, Iridium, Palladium, Gold, Roségold und Osmium. Unabhängig vom Preis dieser NFTs scheinen die wichtigsten Verkaufsargumente die ungenauen Vorteile zu sein, die die NFTs bieten sollen.

Stell dir einen Concierge-Service auf American Express Centurion-Niveau vor. Die Mitgliedschaft ist aber auf 2.500 Karten begrenzt, die auch auf dem freien Markt aktiv gehandelt und bewertet werden können”, erklärt Petruska.

Hoher Wert für Angeber

Das Unternehmen verspricht, dass die NFTs als Zugangskarten dienen – zu Veranstaltungen, die bis jetzt allerdings noch nicht geplant sind. Zum Beispiel Networking-Events mit anderen Leuten, die auch vorgeben, reich zu sein. Ein weiterer angeblicher Vorteil soll der 24/7-Concierge-Service sein. Bei diesem kann man über einen privaten Discord-Kanal für bestimmte Dienstleistungen mit Kryptowährungen bezahlen. Das Unternehmen verspricht auch einen Premium-Zugang zu allen zukünftigen Mine NFTs.

Außerdem soll es Zugang zu privaten und persönlichen Veranstaltungen und Metaverse-Events geben.

“Unsere Vision ist es, der führende Anbieter von Luxus-Mitgliedskarten-NFTs im Krypto- und Metaverse-Bereich zu werden.”

Es stellt sich die Frage, ob wir solche Entwicklungen überhaupt brauchen und NFTs nicht viel interessantere Anwendungsfälle bieten.

Die besten Krypto-Plattformen | Februar 2025
YouHodler YouHodler Erkunden
eToro eToro Erkunden
Phemex Phemex Erkunden
Die besten Krypto-Plattformen | Februar 2025
YouHodler YouHodler Erkunden
eToro eToro Erkunden
Phemex Phemex Erkunden
Die besten Krypto-Plattformen | Februar 2025
Wirex Wirex
YouHodler YouHodler
eToro eToro
Phemex Phemex
BYDFi BYDFi

Haftungsausschluss

In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project gibt dieser Meinungsartikel die Perspektive des Autors wieder und spiegelt nicht unbedingt die Ansichten von BeInCrypto wider. BeInCrypto bleibt einer transparenten Berichterstattung und der Einhaltung höchster journalistischer Standards verpflichtet. Den Lesern wird empfohlen, die Informationen unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.

1da1ec21852ff5e8b1158a413010159d.jpg
Nicole Buckler
Nicole Buckler arbeitet seit über 25 Jahren als Redakteurin und Journalistin und schreibt aus Sydney, Melbourne, Taipei, London und Dublin. Nicole kaufte Bitcoin im Jahr 2013, weil ihr gesagt wurde, sie könne damit Yogastunden in Dublin bezahlen. Sie hasste Yoga, behielt aber Bitcoin.
KOMPLETTE BIOGRAFIE
Gesponsert
Gesponsert