Trumps neue Zölle bringen die Märkte ins Wanken – doch Bitcoin bleibt überraschend stabil. Analysten sehen darin ein Zeichen wachsender Reife des Assets.
Die Fed könnte bald gezwungen sein, zu reagieren. Was das für den Krypto-Markt bedeutet, erfährst Du jetzt.
Bitcoin tritt angesichts von Zöllen und Turbulenzen in seine risikoreiche Ära ein
Die Reaktion des Bitcoin-Kurses auf die jüngsten makroökonomischen Schocks – insbesondere Trumps umfassende Zölle – war im Vergleich zu den traditionellen Märkten bemerkenswert ruhig, was aufhorchen lässt. Während die Wall Street stärker als erwartet ins Straucheln geriet, blieb die Kryptowährung relativ stabil.
Stella Zlatarev, Redakteurin bei Nexo Dispatch, sagte gegenüber BeInCrypto, dass dies nicht nur ein Zeichen für Widerstandsfähigkeit sei, sondern auch dafür, dass Bitcoin in eine neue Phase der Marktreife eintreten könnte.
„Ein Rückgang von 2–3 Prozent im Krypto-Bereich ist ein Rundungsfehler im Vergleich zu früheren Zyklen”, sagte sie und betonte, dass diese Stabilität inmitten des Chaos darauf hindeutet, dass Bitcoin nicht mehr nur ein spekulativer Einsatz ist. „Die Fähigkeit von Bitcoin, makroökonomische Turbulenzen ohne die wilden Schwankungen der vergangenen Jahre zu überstehen, deutet darauf hin, dass institutionelle Investoren es weniger als spekulativen Einsatz und mehr als strategisches Asset betrachten”, sagte Zlatarev.
Analysten wiesen auch darauf hin, dass das Kursverhalten von Bitcoin nicht mit traditionellen Anlageklassen übereinstimmt.
„Es ist nicht Gold, und es ist nicht der Yen. Stattdessen entwickelt sich Bitcoin zu einem risikodynamischen Asset – einem, das nicht wie wachstumsstarke Aktien zusammenbricht, aber auch nicht die gleichen Flucht-in-Sicherheit-Ströme anzieht wie traditionelle sichere Häfen”, sagte Zlatarev zu BeInCrypto.
Dieses Konzept eines „risikodynamischen” Vermögenswerts positioniert Bitcoin in einer einzigartigen Rolle: etwas, das in Unsicherheit gedeiht, aber nicht zusammenbricht, wenn der Markt sich dreht.
Zlatarev von Nexo bemerkte auch, dass es entscheidend sein wird, wie Ethereum und andere Blue-Chip-Altcoins als nächstes reagieren.
„Wenn ETH die Leistung von BTC spiegelt, stärkt das die These, dass erstklassige Krypto-Assets sich zu einer vorhersehbareren Anlageklasse entwickeln. Wenn ETH schwankt, verstärkt das, dass Bitcoin vorerst in einer eigenen Liga spielt.”
In der Zwischenzeit ändert sich das makroökonomische Umfeld rasch. Trumps neue Zölle am „Tag der Befreiung” haben die globalen Handelspartner verunsichert und auch die Prognosemärkte in Aufruhr versetzt. Polymarket gibt die Wahrscheinlichkeit einer US-Rezession in diesem Jahr nun mit fast 50 Prozent an – eine deutliche Verschiebung nach der Ankündigung.
Das CME FedWatch-Tool zeigt auch, dass Zinshändler die Wahrscheinlichkeit erhöht haben, dass die US-Notenbank in diesem Jahr vier Zinssenkungen vornehmen wird. Letztendlich könnte dies den derzeitigen makroökonomischen Druck auf Bitcoin verringern.

Der ehemalige CEO von BitMex, Arthur Hayes, wies darauf hin, dass Trumps aktuelle Zollstrategie den US-Anleihemarkt erschweren könnte. Mit anderen Worten: Der Druck auf die Fed, einzugreifen – möglicherweise durch ein erneutes Öffnen des Liquiditätshahns – steigt.
All dies rückt Bitcoin in ein neues Licht. Seine Beständigkeit wird nicht mehr als Zufall abgetan. Es könnte das erste Anzeichen dafür sein, dass Krypto, oder zumindest seine reifsten Akteure, aus dem Schatten der Spekulation ins Rampenlicht des strategischen Finanzwesens treten.
Chart des Tages

Durch die Reduzierung der ausländischen Nachfrage nach US-Staatsanleihen könnten Trumps Zölle die Fed zwingen, mehr Liquidität zu injizieren – was möglicherweise den Dollar schwächt und Bitcoin als alternative Wertaufbewahrung stärkt.
Byte-Sized Alpha
– Trumps „Liberation Day” setzt 10-Prozent-Zölle auf alle Importe durch, trifft China, die EU und Israel, löst Marktrückgänge und Rezessionsängste aus.
– Laut Standard Chartered könnte Bitcoin bis zum Ende von Trumps Amtszeit 500.000 USD erreichen, AVAX könnte bis 2029 um das 10-fache steigen, und Ethereums Ziel für 2025 sinkt auf 4.000 USD.
– Der STABLE Act von 2025 schreitet voran mit parteiübergreifender Unterstützung, um die Stablecoin-Regeln zu verschärfen, da der Wettbewerb und der regulatorische Druck zunehmen.
– Bitcoin-ETFs verzeichnen im April Zuflüsse von 221 Millionen USD, angeführt von ARKB, aber BTC-Derivate kühlen ab mit sinkendem Interesse an Futures und bärischer Optionsstimmung.
– DXY erreicht nach den „Liberation Day”-Zöllen ein Tief von 2024, was kurzfristige Bitcoin-Anstiegshoffnungen inmitten globaler Spannungen und politischer Unsicherheit befeuert.
– Bitcoin kämpft unter der 85.000-USD-Marke bei schwacher Stimmung, aber langfristige Halter bleiben standhaft und halten Kapitulationsängste in Schach.
– Polymarket sieht fast 50 Prozent Chance auf eine US-Rezession, da Trumps Zölle Marktängste und Handelskonflikte auslösen.
Haftungsausschluss
In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust-Projekts dient dieser Preisanalyse-Artikel nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Finanz- oder Anlageberatung angesehen werden. BeInCrypto verpflichtet sich zu einer genauen, unvoreingenommenen Berichterstattung, aber die Marktbedingungen können sich ohne vorherige Ankündigung ändern. Führen Sie immer Ihre eigenen Nachforschungen durch und konsultieren Sie einen Fachmann, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. Außerdem bietet die vergangene Performance keine Garantie für zukünftige Ergebnisse.
