Zurück

Trust Wallet-CEO und Ondo Finance-CSO: Warum Jetzt der Richtige Zeitpunkt ist, US-Aktien und ETFs On-Chain zu Bringen

author avatar

Geschrieben von
Lynn Wang

editor avatar

Redigiert von
Leonard Schellberg

14 September 2025 12:30 CET
Vertrauenswürdig

Die Tokenisierung von realen Vermögenswerten (RWA) wird seit langem als Billionen-USD-Chance für Krypto angesehen, war aber bis vor kurzem für alltägliche Nutzer schwer zugänglich. Trust Wallet und Ondo Finance wollen das durch ihre kürzliche Partnerschaft ändern.

Im diesem Interview mit BeInCrypto erläutern Trust Wallet CEO Eowyn Chen und Ian de Bode ihre gemeinsame Vision. Sie zeigen, wie Tokenisierung Millionen finanziellen Zugang eröffnen könnte und welche Herausforderungen dabei noch zu bewältigen sind.

Warum passt diese Partnerschaft zwischen Trust Wallet und Ondo so gut? Welches Problem löst ihr gemeinsam, das bisher nicht angegangen wurde?

Eowyn Chen: Diese Partnerschaft verbindet zwei fehlende Teile des Web3-Puzzles: Hochwertige, institutionell strukturierte reale Vermögenswerte von Ondo und intuitiven, selbstverwalteten Zugang für alltägliche Nutzer über Trust Wallet.

Sponsored
Sponsored

Gemeinsam schließen wir eine lang bestehende Lücke im Zugang. Traditionelle Finanzmärkte schließen oft Menschen aus — aufgrund von Geografie, Regulierung oder Infrastruktur. Durch den tokenisierten Zugang zu Aktien und ETFs in Trust Wallet erhalten Nutzer weltweit Zugang zu zuvor verschlossenen Märkten. Dies geschieht ohne Brokerkonto und ohne die Kontrolle über ihre eigenen Gelder aufzugeben.

Ian de Bode: Diese Integration passt gut, weil sie die globale Nutzerreichweite von Trust Wallet mit Ondos Mission verbindet, den Zugang zu traditionellen Finanzdienstleistungen zu erweitern. Trust Wallet wird von über 200 Millionen Nutzern weltweit genutzt, und Ondo Global Markets erweitert den Zugang zu den US-Kapitalmärkten für globale, nicht-US-Investoren. Gemeinsam ermöglichen wir eine neue Kategorie des finanziellen Zugangs.

Wir glauben grundsätzlich, dass Ondo Global Markets für US-Aktien das tun wird, was Stablecoins für den US-Dollar getan haben. Es geht im Wesentlichen um den globalen Zugang zu diesen Vermögenswerten auf nahtlose Weise. So wie Stablecoins den Zugang zum US-Dollar radikal geöffnet haben, tokenisiert Ondo Global Markets in ähnlicher Weise US-Aktien und ETFs, die die wirtschaftliche Exposition gegenüber den zugrunde liegenden Vermögenswerten darstellen, und macht sie wie Stablecoins auf der Chain verfügbar, sodass jeder weltweit darauf zugreifen kann.

Die Tokenisierung von RWAs wird seit Jahren diskutiert. Warum ist jetzt der Moment, um tokenisierte Aktien und ETFs Millionen von Nutzern zugänglich zu machen, und was hat sich im makroökonomischen Umfeld geändert, das dies möglich macht?

Ian de Bode: Die Menschen unterschätzen, wie groß diese Marktchance wirklich ist. Der US-amerikanische Aktienmarkt ist auf über 60 Billionen USD gewachsen. Allerdings standen globale Investoren historisch vor Barrieren beim Zugang zu diesen Märkten aufgrund hoher Gebühren, begrenztem Zugang, Transferproblemen, Plattformfragmentierung und geografischen Ausschlüssen. Diese Probleme bestehen seit Jahrzehnten und schließen Millionen von den Kapitalmärkten aus und hemmen Innovationen.

Heute gibt es schätzungsweise 400 bis 500 Millionen Konten auf Krypto-Börsen weltweit. Und doch haben viele dieser globalen Nutzer nicht einmal traditionelle Brokerkonten.

Eowyn Chen: Diese Lücke ist genau der Grund, warum sich das Timing jetzt anders anfühlt. Wir haben einen Wendepunkt erreicht. Auf der einen Seite reifen regulatorische Klarheit und institutionelle RWA-Infrastruktur endlich. Auf der anderen Seite haben wir eine wachsende Nutzerbasis — insbesondere in Schwellenländern — die nach Alternativen zu volatilen lokalen Währungen oder unzugänglichen Aktienmärkten sucht.

Ian de Bode: Deshalb, wenn du Aktien nahtlos auf Krypto-Schienen tokenisieren kannst, erweiterst du nicht nur den Zugang, sondern erschließt eine völlig neue finanzielle Grenze.

Eowyn Chen: Und die breitere Verschiebung ist, dass Selbstverwahrung kein Nischenkonzept mehr ist. Wallets entwickeln sich von reinen Krypto-Tools zu vollwertigen Web3-Begleitern. Das bedeutet, dass das Timing richtig ist, um Produkte wie tokenisierte RWAs sowohl zugänglich als auch nützlich im großen Maßstab zu machen.

Sponsored
Sponsored

Trust Wallet positioniert sich als das erste große Selbstverwahrungs-Wallet, das tokenisierte RWAs über Chains hinweg unterstützt. Wie hältst du das für 200 Millionen Nutzer einfach, während du ein so komplexes Produkt einführst?

Eowyn Chen: Der Schlüssel ist, die Nutzer dort abzuholen, wo sie sind. Die meisten Menschen wachen nicht auf und fragen nach „tokenisierten RWAs“ — sie wollen Werkzeuge, die ihnen helfen, den Wert ihrer Vermögenswerte zu schützen und Chancen zu nutzen. Wir haben das Erlebnis so gestaltet, dass die Nutzer die technischen Schichten nicht verstehen müssen, um davon zu profitieren. Entdeckung, Netzwerkgebühren und Einlösungsmechanismen sind hinter einer vertrauten Oberfläche abstrahiert. Und da alles nativ in Trust Wallet ist, behalten die Nutzer die Kontrolle über ihre Vermögenswerte — keine neuen Konten, keine Verwahrer, keine Kompromisse.

Wir sehen dies als Grundlage für die Web3-Neobank der Zukunft: onchain-nativ, selbstverwaltet, aber einfach genug für jeden zu nutzen.

Tokenisierte Vermögenswerte stoßen oft auf Skepsis — sind sie wirklich gedeckt, sind sie nur synthetisch, werden sie Bestand haben? Wie baut Ondos Modell das Vertrauen und die Transparenz auf, die nötig sind, um diese Skepsis zu überwinden?

Ian de Bode: Ondo verpflichtet sich, den höchsten Standard in der Tokenisierung zu setzen. Damit will es zeigen, dass durchdachte, transparente und gut regulierte Wrapped Token nicht nur sofortige Vorteile bieten, sondern auch den Weg für breitere finanzielle Innovationen ebnen. Nicht alle tokenisierten Aktien sind gleich. Mit Ondo Global Markets haben wir viel Zeit darauf verwendet, darüber nachzudenken, wie man reale Vermögenswerte wie Wertpapiere am besten auf die Chain bringt, auf eine Weise, die praktisch, sicher, liquide und skalierbar ist.

Ondo tokenisierte Aktien sind digitale Token, die eine Gesamtrendite-Exposition gegenüber öffentlich gehandelten Vermögenswerten bieten. Jedes Token spiegelt die wirtschaftliche Leistung seines zugrunde liegenden Vermögenswerts wider.

Was die Deckung unserer Vermögenswerte betrifft, so sind Ondo tokenisierte Aktien vollständig durch ihre zugrunde liegenden Aktien und ETFs sowie durch Bargeld in der Übertragung gedeckt. Darüber hinaus ist der Emittent verpflichtet sicherzustellen, dass jederzeit zusätzliche Sicherheiten verfügbar sind. Dies geht über diese vollständige Deckung hinaus, um seine Verpflichtungen gegenüber den Token-Inhabern zu überbesichern.

Sponsored
Sponsored

Diese Zusammenarbeit positioniert Ondo als Emittenten und Trust Wallet als Zugangspunkt. Wie überbrückt das institutionelle RWAs mit einem Einzelhandelsnutzer, der möglicherweise noch nie ein Brokerkonto hatte?

Ian de Bode: Für viele jüngere und internationale Nutzer ist Krypto zu ihrem ersten Zugang zu Finanzmärkten geworden. Dies sind Personen, die möglicherweise nie ein Brokerkonto eröffnet haben oder die vor erheblichen Barrieren beim Zugang zu US-Aktien stehen, von hohen Gebühren und fragmentierten Plattformen bis hin zu geografischen Ausschlüssen.

Eowyn Chen: Und genau hier verändert Selbstverwahrung das Spiel. Traditionell bedeutete der Zugang zu US-Aktien oder ETFs, über Vermittler zu gehen, KYC einzureichen und zu hoffen, dass dein Land auf der genehmigten Liste steht.

Ian de Bode: Ondo Global Markets überbrückt diese Lücke, indem es die Infrastruktur für Anwendungen wie Trust Wallet bereitstellt. Dadurch integriert es tokenisierte US-Aktien und ETFs, während der Zugang zu tiefer Liquidität von traditionellen Börsen erhalten bleibt. Es geht darum, den Zugang zu den US-Kapitalmärkten zu demokratisieren und die Nutzer dort abzuholen, wo sie sind. Gleichzeitig soll es Entwicklern die Werkzeuge zu geben, um die Zukunft der On-Chain-Kapitalmärkte auf eine Weise zu gestalten, die sich natürlich, intuitiv und zugänglich anfühlt.

Eowyn Chen: Aus der Perspektive des Nutzers ändert sich nichts daran, wie sie mit der Blockchain interagieren. Mit tokenisierten RWAs in Trust Wallet entdecken, halten und nutzen sie diese Vermögenswerte einfach wie jeden anderen Token — nur dass sie jetzt eine Exposition gegenüber der realen Marktleistung erhalten.

Wir versuchen nicht, das alte System zu kopieren. Wir bauen einen neuen Weg zum Zugang — einen, der offen, on-chain und von Anfang an benutzerorientiert ist.

Zwischen Regulierung, Liquidität und Benutzerbildung, welche Herausforderung seht ihr beide als die dringendste an — und wie geht ihr sie an?

Eowyn Chen: Für uns ist es eindeutig die Benutzerbildung. Regulierung wird sich entwickeln und Liquidität wird wachsen, wenn die Akzeptanz zunimmt. Aber selbst die beste Infrastruktur nützt nichts, wenn die Nutzer die Risiken nicht verstehen oder nicht wissen, wie das Produkt in ihre Reise passt.

Sponsored
Sponsored

Deshalb integrieren wir Erklärungen, Haftungsausschlüsse und Schutzmaßnahmen direkt in die Wallet-Erfahrung. Und deshalb sind wir sehr sorgfältig bei der Einführung von RWA-Unterstützung — Region für Region, Emittent für Emittent. Verantwortungsvolles Onboarding ist der einzige Weg, um langfristiges Vertrauen aufzubauen.

Ian de Bode: Klare, gut gestaltete regulatorische Rahmenbedingungen sind entscheidend, um das volle Potenzial dieser Technologie freizusetzen. Jüngste regulatorische Fortschritte wie der Genius Act helfen, dringend benötigte Klarheit darüber zu schaffen, wie tokenisierte Vermögenswerte ausgegeben, gehandelt und innerhalb des bestehenden Finanzsystems genutzt werden können. Kurz gesagt, durchdachte Regulierung wie diese ist ein positiver Nettoeffekt für das Ökosystem.

Klare Regeln ebnen den Weg für eine größere Akzeptanz, institutionelle Beteiligung und letztendlich ein breiteres Vertrauen in tokenisierte Vermögenswerte, genau die Vision, die Ondo vorantreibt.

Wenn ihr zwei bis drei Jahre in die Zukunft blickt, wie werdet ihr den Erfolg dieser Partnerschaft messen? Sind es die Akzeptanzzahlen, neue Anlageklassen oder die Umgestaltung der Denkweise über Self-Custody-Wallets?

Eowyn Chen: Alle drei — aber wir werden wissen, dass wir erfolgreich waren, wenn jemand, der nie Zugang zu einem Brokerage-Konto hatte, in der Lage ist, bedeutenden, on-chain Zugang zu globalen Märkten zu erhalten. Jedoch nicht zu den Konditionen anderer, sonder zu seinen Bedingungen, in seiner Sprache, mit Werkzeugen, denen er vertraut.

Parallel dazu hoffen wir, das Wallet-Paradigma selbst zu verändern. Anstatt ein Tresor oder ein spekulatives Tor zu sein, können Wallets zu alltäglichen Finanzbegleitern werden — sie helfen den Menschen, zu sparen, zu wachsen und mit den Wertesystemen der Welt zu interagieren, alles von ihrem Telefon aus.

Ian de Bode: In naher Zukunft geht es um die Akzeptanz, sicherzustellen, dass Millionen von Nutzern nahtlos auf tokenisierte US-Wertpapiere zugreifen und davon profitieren können. Wir haben Ondo Global Markets mit über 100 US-Wertpapieren gestartet und planen, bis zum Jahresende auf Hunderte mehr zu erweitern. Diese Skalierung und Breite des Zugangs wird ein wichtiger Fortschrittsmarker sein.

Aber weiter in die Zukunft blickend, wird Erfolg auch einen Wandel im Denken bedeuten. So wie die Menschen erkannt haben, dass Stablecoins eine bessere Version des USD sein können, glauben wir, dass sie zunehmend erkennen werden, dass tokenisierte Vermögenswerte — ob Aktien, ETFs oder darüber hinaus — on-chain besser sind als offchain. Die Vorteile der Blockchain, wie Komponierbarkeit, Programmierbarkeit und Zugänglichkeit, werden völlig neue Innovationen für Asset Management, Vermögensverwaltung und Brokerage freisetzen. In den nächsten zwei bis drei Jahren erwarten wir, dass diese Innovation viele Menschen überraschen wird.

Haftungsausschluss

In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project gibt dieser Meinungsartikel die Perspektive des Autors wieder und spiegelt nicht unbedingt die Ansichten von BeInCrypto wider. BeInCrypto bleibt einer transparenten Berichterstattung und der Einhaltung höchster journalistischer Standards verpflichtet. Den Lesern wird empfohlen, die Informationen unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.