Trusted

Von Krypto zu AI – Entwickler:innen verlassen den Kryptomarkt

1 min
Aktualisiert von Toni Lukic
Trete hier unserer Community auf Telegram bei!

Die Popularität der künstlichen Intelligenz könnte ein Grund für den Rückgang der Krypto-Entwicklungsaktivitäten sein. Während Bitcoin seinen höchsten Preis innerhalb eines Jahres erreicht, bleibt der Softwareentwicklungsmarkt kalt.

Laut einem Bericht des Risikokapitalunternehmens Electric Capital ist die Zahl der aktiven Entwickler, die an Open-Source Krypto-Projekten arbeiten, im vergangenen Jahr um 22 % gesunken. Analysten stellten fest, dass es im Juni 21.300 aktive Entwickler gab, verglichen mit 27.200 im Jahr zuvor.

Die meisten Code-Commits kommen laut Bericht von Entwickler:innen mit über einem Jahr Erfahrung, deren Zahl um fast 16 % auf 13.100 gestiegen ist.

Dementgegen strömen immer weniger neue Developer zu Krypto-Projekten.

Der Rückgang könnte auf attraktivere Möglichkeiten in boomenden Technologiebereichen wie AI zurückzuführen sein, so der Krypto-Analyst Miles Deutscher. Weiterhin mutmaßt er, dass auch Müdigkeit und weniger Geld von Risikokapitalgebern eine Rolle spielen könnten.

Weniger Krypto Entwickler:innen
Gründe für weniger Krypto Entwickler:innen; Quelle: Twitter

Tatsächlich richten auch institutionelle Anleger zunehmend ihr Augenmerk auf AI. So ergab eine von JP Morgan durchgeführte Umfrage im Februar einen spürbaren Stimmungsumschwung. Dabei sagten Händler, dass AI in den nächsten drei Jahren wahrscheinlich einflussreicher sein werde als Kryptowährungen.

Und auch Evan Cheng, Mitbegründer und CEO von Mysten Labs, sieht eine Verschiebung der Präferenzen von Risikokapitalgebern. Demnach sei AI für Verbraucher:innen attraktiver, weil sich Krypto nur an Menschen richte, die bereits in den Bereichen digitale Vermögenswerte, Blockchain Technologie oder DeFi tätig seien.

Passend dazu: Wird Bitcoin zur Währung der AI?

Allerdings sei die Abwanderung neuer Talente aus dem Sektor nicht unbedingt ein Warnsignal. Denn nach den beiden vorangegangenen Krypto-Bullenmärkten hätten Newcomer den Bereich dominiert, diesmal übernähmen die Veteranen.

Folge uns für noch mehr Informationen rund um Krypto auf:
Twitter oder tritt unserer Gruppe auf Telegram bei.

Die besten Krypto-Plattformen | Februar 2025
YouHodler YouHodler Erkunden
eToro eToro Erkunden
Phemex Phemex Erkunden
Die besten Krypto-Plattformen | Februar 2025
YouHodler YouHodler Erkunden
eToro eToro Erkunden
Phemex Phemex Erkunden
Die besten Krypto-Plattformen | Februar 2025
Wirex Wirex
YouHodler YouHodler
eToro eToro
Phemex Phemex
BYDFi BYDFi

Haftungsausschluss

In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.

BICLogo.jpg
BeInCrypto Team
Hier liest du die gebündelte Meinung aller BeInCrypto Teammitglieder als auch Artikel von unseren Partnern und neues zu Kollaborationen. Unser Editorial-Team besteht aus: - Teamleiter Julian Nicacio - Editor Leonard Schellberg - Journalist Philip Brandt - Analyst Konstantin Kaiser - Journalist Leonard Schellberg
KOMPLETTE BIOGRAFIE
Gesponsert
Gesponsert