Der XRP Kurs könnte noch tiefer fallen, bevor es wieder aufwärts geht. Doch der Preissturz vor wenigen Tagen wurde stark aufgekauft.
Der Ripple Kurs ist vorgestern innerhalb 24 Stunden über 36 % gefallen. Doch am selben Tag wurde Ripple derart heftig aufgekauft, dass der Preis wieder rund 58 % in die Höhe geschossen ist.
Weiterlesen: Klicke hier, um zu erfahren, wie man XRP kauft!
Nach Preissturz: Scheitert der XRP Kurs jetzt am 50-Tage-EMA?
Seit Wochen befindet sich der Ripple Kurs in einer Korrekturbewegung. Dabei erfolgte vor zwei Tagen ein heftiger Preissturz, bei dem der Ripple Preis kurzfristig unter die 0,382 Fib Unterstützung bei rund 2,2 USD korrigiert ist.
Doch nachdem die Bullen den Abverkauf heftig aufgekauft haben, stößt Ripple jetzt am 50-Tage-EMA bei rund 2,618 USD auf signifikanten Widerstand. Sollte Ripple daran bärisch abgewiesen werden, könnte Ripple erneut zur 0,382 Fib Unterstützung bei rund 2,2 USD korrigieren.
Bricht diese Unterstützung, wartet spätestens bei rund 1,45 USD signifikante Fibonacci Unterstützung. Zudem fungiert der 200-Tage-EMA bei rund 1,63 USD als zusätzliche Unterstützung.
Sofern sich der Ripple Preis darüber hält, bleibt die Aufwärtsbewegung mittelfristig bullisch intakt. Davon abgesehen weisen die EMAs noch ein Golden Crossover auf, womit der Trend kurz- bis mittelfristig bullisch bestätigt bleibt.
Kurzfristig zeigen sich die Indikatoren aber bärisch. Denn das Histogramm des MACDs weist im Tageschart einen Abwärtstrend auf und die MACD Linien sind bärisch gekreuzt, während sich der RSI neutral zeigt.
Im 4H-Chart droht jetzt ein Death Cross
Wenn Ripple jetzt noch etwas tiefer fällt, droht den EMAs ein Death Cross. Damit wäre der Trend kurzfristig bärisch bestätigt. Der RSI nimmt dabei eine neutrale Position ein.
Die MACD Linien sind hingegen bullisch überkreuzt und das Histogramm des MACDs tickt bullisch höher.
Weiterlesen: Was sind Krypto-Wallets?
Im Wochenchart beginnt der MACD bärische Signale für den Ripple Kurs zu liefern
Auch im Wochenchart weisen die EMAs noch ein Golden Crossover auf, womit der Trend mittelfristig bullisch bestätigt bleibt. Jedoch könnten sich die MACD Linien bald b#risch überkreuzen, denn das Histogramm des MACDs tickt bereits seit drei Wochen bärisch tiefer.
Der RSI hatte dabei eine bärische Divergenz geformt, woraufhin letzte Woche auch schon die Korrekturbewegung erfolgte. Sollte Ripple heftig korrigieren, fungiert der 50-Wochen-EMA bei rund 1,286 USD als zusätzliche Unterstützung.
Nach oben hin wartet zwischen rund 3,3 USD und 3,4 USD signifikanter Widerstand
Nach oben hin fungiert das alte ATH und das neue ATH zwischen rund 3,3 USD und 3,4 USD als signifikanter Widerstand. Davon abgesehen geben die Indikatoren im Monatschart aber noch keine bärischen Signale.
So weist das Histogramm des MACDs nach wie vor einen Aufwärtstrend ab und die MACD Linien sind bullisch überkreuzt. Währenddessen befindet sich der RSI in stark überkauften Regionen, gibt dabei aber keine bärischen Signale.
Auch gegen Ripple hat sich die bärische Divergenz in einer Korrektur gezeigt
Gegen Bitcoin wurde der Ripple Kurs am Golden Ratio Widerstand bei rund 0,000029 BTC bärisch abgewiesen. Zeitgleich hatte sich im Wochenchart eine massive bärische Divergenz im RSI abgezeichnet.
Daraufhin ist der Ripple Kurs zum 0,382 Fib Niveau bei rund 0,00002 BTC korrigiert, um daran heftig abzuprallen. Damit befindet sich Ripple jetzt sogar wieder über der 0,382 Fib Unterstützung bei rund 0,00002366 BTC.
Das Histogramm des MACDs tickt dabei seit drei Wochen bärisch tiefer und die MACD Linien stehen kurz vor einer bärischen Überkreuzung. Zudem weisen die EMAs immer noch ein Death Cross im Wochenchart auf, womit der Trend mittelfristig bärisch bestätigt bleibt.
Der RSI nähert sich dabei neutralen Regionen, nachdem sich die bärische Divergenz in einer heftigen Korrekturbewegung aufgelöst hat. Sollte Ripple noch stärker korrigieren, wartet spätestens bei rund 0,00001715 BTC signifikante Unterstützung.
Zudem fungiert der 50-Wochen-EMA bei rund 0,00001587 BTC als signifikante Unterstützung.
Hier geht es zur letzten Ripple Kursprognose vom 29. Januar 2025
Haftungsausschluss
In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust-Projekts dient dieser Preisanalyse-Artikel nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Finanz- oder Anlageberatung angesehen werden. BeInCrypto verpflichtet sich zu einer genauen, unvoreingenommenen Berichterstattung, aber die Marktbedingungen können sich ohne vorherige Ankündigung ändern. Führen Sie immer Ihre eigenen Nachforschungen durch und konsultieren Sie einen Fachmann, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. Außerdem bietet die vergangene Performance keine Garantie für zukünftige Ergebnisse.