Nachdem Binance und BitMEX in jüngster Vergangenheit schon Probleme hatten, mit der Zahl ihrer Nutzer fertig zu werden, haben nun zwei weitere der größten Krypto-Börsen derzeit Probleme. Sowohl bei OKEx, als auch bei Bitfinex gab es in der Nacht auf den heutigen Tag eine Ausfallzeit nach einer vermuteten DDoS-Attacke.
Während es keinen Nachweis dafür gibt, legt die Tatsache, dass beide Angriffe innerhalb weniger Stunden stattfanden den Schluss nahe, dass sie miteinander in Verbindung stehen. Der CEO von OKEx bietet jedem Angreifer, der Informationen zu dem Angriff liefern kann, einen doppelten Lohn.
OKEx fällt zuerst
In der letzten Nacht fiel die Handelsplattform OKEx einem DDoS-Angriff zum Opfer. Laut Aussage der Börse waren keine Benutzer von dem Angriff betroffen.
Die plötzliche Flut an Anfragen, auf die OKEx-Webseite zuzugreifen hat signifikante Störungen im Handelsprozess verursacht. Laut einem Post auf seinem Weibo-Account vermutet der OKEx-CEO Jay Hao, dass ein Konkurrent hinter dem Angriff steckt.
Hao bestätigte, dass das Trading für Termingeschäfte und Optionen ebenfalls ausgesetzt wurde. OKEx hat bereits den Handel für den Kauf und Verkauf von Derivaten fortgesetzt.
Notice: There has been a short time of system maintenance on OKEx futures contract and options trading, and now has resumed. Sorry for the inconvenience. @OKEx pic.twitter.com/RZE0XLeYjC
— Jay_OKEX_CEO (@JayHao8) February 28, 2020
Bitfinex geht als nächstes offline
Nach der DDoS-Attacke auf OKEx schien Bitfinex unter einer ähnlichen Attacke zu leiden. Laut dem Statusbericht von Bitfinex ging auch die kontroverse Krypto-Börse heute für einige Zeit offline.
We are investigating what seems like a distributed denial-of-service (DDoS) attack. We will keep everyone updated on here and our status page https://t.co/u3pYCVVGQq as we know more.
— Bitfinex (@bitfinex) February 28, 2020
Bitfinex setzte seine Dienste mittlerweile fort. Der Statusbericht zeigt dass “alle Systeme einsatzbereit” sind.
Runde Zwei für OKEx?
Jay Hao vermeldete, dass er von einer weiteren geplanten DDoS-Attacke für den heutigen Tag erfahren hat. Laut Aussage des OKEx-Chefs soll dieser Angriff doppelt so stark ausfallen, wie der vorherige.
We've detected a planed DDOS attack to our site, 200G yesterday & 400G just now.
A message to OKEx users & communities: Be assured, OKEx is well-prepared to deal with these attacks, we have and will always protect our users no matter what. https://t.co/T7Um4G16w7
— Jay_OKEX_CEO (@JayHao8) February 28, 2020
Obwohl er angibt, dass OKEx darauf vorbereitet ist, mit solchen Angriffen umzugehen, bietet Hao jedem der hinter den derzeitigen Attacken steht eine hohe Belohnung. In einer Nachricht an “jegliches Team, das dafür bezahlt wurde” sagt er aus, dass OKEx jedem, der weitere Informationen zu der geplanten Attacke liefern kann, doppelt so viel Geld bezahlen wird, wie dem Team für das Durchführen der DDoS-Attacke auf die Krypto-Börsen gezahlt wurde.
Nicht nur zentralisierte Krypto-Börsen sind betroffen
DDoS-Angriffe auf Krypto-Börsen sind in der Kryptowirtschaft nichts neues. BeInCrypto hat zuvor über ähnliche Beispiele berichtet, wie die dezentrale Handelsplattform von John McAfee, die ebenfalls nach kurzer Zeit von Attacken betroffen war.
Doch nicht nur Krypto-Börsen werden Opfer von DDoS-Angriffen. Im September 2019 nahmen DDoS-Angreifer das Blockchain Transparency Institute (BTI) ins Visier, eine Organisation, die Anschludigungen von Wash Trading untersuchte. Interessanterweise erfolgte der Angriffe kurz nachdem die Organisation einen Report veröffentlichte, der auf starke Marktmanipulationen bei OKEx und anderen Krypto-Börsen hinwies.