Die spanische Bank BBVA hat kürzlich seinen Service für den Kauf, Verkauf und die Verwahrung von Bitcoin und Ethereum für alle Kunden in Spanien aktiviert. Dieser Schritt macht die Bank zur ersten traditionellen Finanzinstitution im Land, die diesen Service anbietet.
Ab sofort können Nutzer über die mobile App der Bank direkt mit Bitcoin und Ether handeln. Das Angebot ist vollständig digital und ermöglicht es den Kunden, Kryptowährungen genauso einfach zu verwalten wie ihre traditionellen Bankkonten.
BBVA lanciert Bitcoin- & Ehtereum-Handel in Spanien
In einer Pressemitteilung vom 4. Juli hat die spanische Bank BBVA das umfassende Rollout seines Kryptowährungsservices für alle Privatkunden in Spanien angekündigt. Bereits im März hatte die Bank die MiCAR-Lizenz von der spanischen Finanzaufsichtsbehörde CNMV erhalten. Diese Lizenz erlaubt es BBVA, vollständig in den Markt für digitale Vermögenswerte einzutreten.
Zuvor war der Service nur einer begrenzten Nutzergruppe zugänglich. Jetzt können alle Kunden von BBVA Bitcoin und Ethereum direkt über die App kaufen, verkaufen und sicher aufbewahren. Dabei setzt die Bank auf eine eigene Plattform zur Verwaltung der kryptografischen Schlüssel, ohne auf Drittanbieter angewiesen zu sein.
Funktionsweise der Plattform zur Schlüsselverwaltung
Die Plattform von BBVA zur Verwahrung der Kryptowährungen basiert auf einer eigenen Lösung zur Verwaltung der privaten Schlüssel. Diese Plattform soll das Risiko von Hackerangriffen verringern, indem sie vollständig intern betrieben wird.
Das bedeutet, dass BBVA die Sicherheit der Kundendaten und -gelder eigenständig gewährleisten kann, ohne auf Drittanbieter angewiesen zu sein. Diese Lösung soll den Nutzern einen sicheren und einfachen Zugang zu ihren Kryptowährungen bieten.
Doch Spanien ist nicht der erste Markt, den dieser Bankriese betritt. Bereits seit 2021 bietet die Bank in der Schweiz einen ähnlichen Service für ihre privaten Kunden an.
Dort konnten Kunden zunächst Bitcoin und später auch Ethereum und die Stablecoin USDC handeln. In der Türkei führte die BBVA-Tochter Garanti im Jahr 2023 ebenfalls einen Service zur Verwahrung von Bitcoin, Ethereum und weiteren Kryptowährungen ein.
Spanien ist nun der dritte Markt, auf dem BBVA diese Dienstleistungen ausrollt. Die Bank plant, ihr Krypto-Angebot weiter auszubauen. Dazu gehören nicht nur zusätzliche digitale Vermögenswerte wie Stablecoins, sondern auch tokenisierte traditionelle Assets, wie Anleihen und Fonds.
Warum ist dies wichtig?
Der Vorstoß von BBVA in den spanischen Krypto-Markt gilt als ein bedeutender Schritt für die breite Akzeptanz von Kryptowährungen in traditionellen Finanzinstituten. Diese Entwicklung könnte neue Investoren anziehen und das Vertrauen in digitale Währungen stärken.
Und auch in der Bankenbranche hat diese Entwicklung Aufmerksamkeit erregt. Viele Finanzinstitute, darunter Banco Santander und Caixabank, haben bereits angekündigt, ähnliche Dienste einzuführen. Experten sind der Meinung, dass die breite Akzeptanz von Krypto-Diensten durch traditionelle Banken die gesamte Branche stabilisieren könnte. Die Erwartungen sind hoch, dass die Einführung dieser Services den Krypto-Markt in Spanien weiter wachsen lässt.
Haftungsausschluss
In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.
