Bitcoin (BTC) handelt möglicherweise in einem aufsteigenden Dreieck mit einem Widerstand von 15.800 USD. Die Preisbewegung und die Wellenzahl deuten darauf hin, dass ein möglicher Ausbruch aus dem Dreieck wahrscheinlich ist.
Bitcoin Rallye
Der Bitcoin-Preis zeigte am 9. November Unentschlossenheit. Während er am Vortag deutlich anstieg, erzeugte der Preis gestern einen kleinen bärischen Candlestick mit Dochten auf jeder Seite, was Unentschlossenheit signalisierte.
Technische Indikatoren zeigen möglicherweise eine gewisse Schwäche, eine Trendumkehr kann jedoch noch nicht bestätigt werden.
Das kurzfristige Sechs-Stunden-Diagramm zeigt, dass der Hauptwiderstandsbereich in der Nähe von 15.800 USD liegt. Der Preis wurde gestern von der Gegend abgelehnt. BTC erzeugte eine beträchtliche rückläufige Divergenz und fiel danach stark ab.
Der Rückgang stagnierte als der Preis die aufsteigende Unterstützungslinie erreichte, die seit dem 2. November besteht. Zusammen bilden die Unterstützungslinie und der Widerstandsbereich möglicherweise ein aufsteigendes Dreieck. Dies ist ein bullisches Muster, aus dem ein Ausbruch erwartet wird.
Ein Ausbruch, der sich über die gesamte Höhe des Musters erstreckt, würde BTC auf 17.200 USD bringen. Andererseits würde ein Zusammenbruch von der aufsteigenden Unterstützungslinie den Preis wahrscheinlich bis auf das Unterstützungsniveau von 14.260 USD zurückbringen.
Bitcoin Kurs: BTC Prognose
Das Zwei-Stunden-Diagramm zeigt, dass der Preis aufgrund des gestrigen Rückgangs immer noch rückläufig ist. Trotz des Aufschwungs hat BTC das Widerstandsniveau von 0,618 Fib nicht erreicht. Stattdessen wurde ein langer oberer Docht direkt über dem Widerstand erzeugt, bevor er abnahm.
Technische Indikatoren zeigen noch keine Schwäche, da der RSI über 50 und die MACD-Linie über 0 liegt. Daher wäre der wahrscheinlichste Schritt eine stärkere Konsolidierung über der aufsteigenden Unterstützungslinie vor einem möglichen Ausbruch.
Die Wellenzahl von Bitcoin deutet auch darauf hin, dass ein ähnlicher Anstieg eintreten wird, der ein Ziel zwischen 16.900 und 17.200 US-Dollar vorhersagt.
Das Ziel wird anvisiert, indem die Länge der Subwellen 1-3 auf Subwelle 4 (blau & orange) projiziert wird. Dies ist auch die 4.618 Fib-Erweiterung von Subwelle 1 (blau).
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sich der BTC-Preis innerhalb seines Musters konsolidieren wird, bevor er schließlich auf 17.000 USD ausbricht.
Hier geht es zur vorherigen Bitcoin-Analyse von BeInCrypto!
Haftungsausschluss: Der Handel mit Kryptowährungen birgt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Anleger geeignet. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten spiegeln nicht die von BeInCrypto wider.
Auf Englisch geschrieben von Valdrin Tahiri, übersetzt von Alexandra Kons.