Binance hat die Integration des Bitcoin Lightning Network auf seiner Plattform für BTC-Abhebungen und -Einzahlungen abgeschlossen. Dies gab das Unternehmen in einem Blogbeitrag vom 17. Juli bekannt.
Demnach können Benutzer:innen ab sofort die Layer-2-Skalierungslösung für ihre Bitcoin-Transaktionen nutzen. Neben anderen Optionen können sie nun auch “LIGHTNING” wählen. Weitere Optionen sind Binance Smart Chain (BEP-20), Bitcoin, BNB Beacon Chain (BEP2), BTC (SegWit) und Ethereum (ETH) ERC-20.
Sponsored
Die Integration wurde notwendig, nachdem Binance im Mai vorübergehend BTC-Abhebungen aufgrund einer Flut von ausstehenden Transaktionen und gestiegenen Netzwerkgebühren aussetzen musste.
Die Explosion der Transaktionsgebühren wurde größtenteils auf die Schaffung von Memecoins auf Bitcoin in Form von BRC-20-Tokens zurückgeführt – einem neuen Token-Standard im Netzwerk.
Bereits am 20. Juni bestätigte Binance, dass es an der Integration des Lightning-Netzwerks arbeite. Kurz zuvor hatten Binance-User eigene Lightning-Knoten der Krypto-Börse entdeckt.

Damit schließt sich Binance Bitfinex, River Financial, OKX, Kraken und CoinCorner als weitere prominente Krypto Exchange an, die das Lightning Netzwerk nutzt. Auch Coinbase-Chef Brian Armstrong signalisierte kürzlich Interesse an einer Integration, ohne jedoch einen genauen Zeitplan zu nennen.
Das Lightning Network ermöglicht schnellere und günstigere Bitcoin-Transaktionen, indem es Transaktionskanäle außerhalb der Blockchain ermöglicht.
Folge uns für noch mehr Informationen rund um Krypto auf:
Twitter oder tritt unserer Gruppe auf Telegram bei.