Diese Anleitung hilft dir deine ersten Ether (ETH) für Ethereum zu kaufen. Auch wenn Bitcoin die populärste Kryptowährung ist, bevorzugen einige Ethereum.
👇Hier sind BeInCryptos empfohlene Partner um Kryptowährung und CFDs zu kaufen!👇
Was ist Ethereum erstmal überhaupt?
Ethereum ist eine öffentliche, dezentralisierte Blockchain-Plattform, die 2015 eingeführt wurde. Sie ermöglicht die Ausführung von Smart Contracts, das sind selbstausführende Verträge mit dem Vertragscode direkt in der Blockchain gespeichert. Im Gegensatz zu Bitcoin, das hauptsächlich als digitales Geld fungiert, bietet Ethereum eine breitere Palette von Anwendungen durch seine programmierbare Natur. Die native Kryptowährung von Ethereum ist Ether (ETH), die sowohl als digitales Geld als auch als “Treibstoff” für die Ausführung von Smart Contracts verwendet wird. Gasgebühren spielen in diesem Zusammenhang eine wichtige Rolle, da sie die Kosten für Transaktionen und die Ausführung von Smart Contracts bestimmen.
Was sind Gasgebühren?
Gasgebühren in Ethereum sind die Kosten für die Durchführung von Transaktionen und die Ausführung von Smart Contracts auf der Blockchain. Sie werden in Ether (ETH) bezahlt und dienen als Anreiz für Miner oder Validierer, die Transaktionen zu bestätigen. Die Höhe der Gasgebühren kann je nach Netzwerkauslastung variieren und ist ein wichtiger Faktor für die Schnelligkeit und Wirtschaftlichkeit von Ethereum-Transaktionen.
Ethereum Mining und Staking
Ethereum bietet auch Möglichkeiten für Staking und Mining. Ethereum Staking wird im Zusammenhang mit dem Übergang von Ethereum zu einem Proof-of-Stake-Konsensmechanismus immer relevanter, während Ethereum Mining derzeit noch eine gängige Methode zur Validierung von Transaktionen und Schaffung neuer Ether ist. Durch seine Flexibilität hat Ethereum die Entwicklung einer breiten Palette von dezentralisierten Apps (dApps) ermöglicht, von DeFi (dezentralisierte Finanzen) bis zu NFTs (nicht-fungible Token) und vielem mehr.
Yield Farming mit Ethereum
Die Flexibilität von Ethereum hat die Entwicklung einer breiten Palette von dezentralisierten Anwendungen (dApps) ermöglicht, die von DeFi-Projekten (Dezentralisierte Finanzen) über NFTs (Nicht-fungible Token) bis hin zu Ethereum Yield Farms reichen, bei denen Nutzer durch das Bereitstellen von Liquidität oder die Teilnahme an einem Staking-Mechanismus Rendite erzielen können.
Ethereum Staking mit Rocketpool
Rocket Pool ist eine dezentrale Ethereum-Staking-Lösung, die es Einzelanlegern ermöglicht, an Ethereums Proof-of-Stake-Netzwerk teilzunehmen, ohne die volle Mindestanzahl von 32 ETH besitzen zu müssen. Durch die Bündelung von Einlagen in einem gemeinsamen Pool können Nutzer auch mit einer kleineren Menge an ETH am Staking teilnehmen und dadurch Staking-Belohnungen erhalten. Rocket Pool bietet eine benutzerfreundliche Möglichkeit, in das Ethereum 2.0 Staking einzusteigen und zielt darauf ab, das Staking für eine breitere Masse an Krypto-Investoren zugänglich zu machen.
Nun, zu: Wie man Ethereum kaufen kann
Für den Prozess benötigst Du:
- Ein E-Mail Konto
- Computer mit Internetzugang
- Dein Ausweis oder Pass (Volljährig)
Der Ethereum Kurs lenkt viel Aufmerksamkeit auf die Erfindung des jungen Vitalik Buterin. Wie Bitcoin hat Ethereum einen Token, ETH, als Währung im Netzwerk. Im Jahr 2017 erlebte der ETH EUR Kurs einen massiven Anstieg und für eine kurze Zeit lag der Ethereum Preis über 1.000 EUR.
Coinbase, eine Börse für Kryptowährungen
Der erste Schritt zur Kryptowährung Ether führt unweigerlich über eine Krypto-Börse (auch “Exchange” genannt). Die Börse dient als Plattform für den Tausch verschiedener Vermögenswerte. Im Falle einer Krypto-Börse sind diese Vermögenswerte natürlich Kryptowährungen und -token.

Für unsere heutige Anleitung benutzen wir eine der populärsten Krypto-Börsen der Welt: Coinbase. Die in den USA ansässige Börse zählt zu den Verlässlichsten in der ganzen Industrie und ist schnell und einfach zu bedienen.
Falls Du lieber eine andere Börse benutzen willst, ist das natürlich kein Problem. Jedoch ist es essentiell sich vorher genau über die entsprechende Plattform zu informieren. Leider gibt es in der Krypto-Welt viele Betrüger, die versuchen Geld zu stehlen.
Ein guter Startpunkt für die Recherche ist meistens eine einfache Internetsuche nach dem Namen der Börse und dem Stichwort “Erfahrungen” oder “Review”.

Wir navigieren auf die Website von Coinbase und klicken auf “Erste Schritte”. In der angezeigten Maske beginnen wir mit der Einrichtung des Kontos. woraufhin Sie aufgefordert werden, mit der Einrichtung eines Kontos zu beginnen.
Neben den grundlegenden Informationen, geben wir auch ein starkes Passwort ein und klicken dann auf “Konto erstellen”. Der nächste Schritt ist die Verifizierung der E-Mail Adresse. Dafür musst Du den Link in der Coinbase Mail anklicken, die Dir soeben geschickt wurde.
Außerdem hast Du die Möglichkeit eine Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) einzurichten. 2FA erhöht die Sicherheit des Kontos massiv, denn ein Angreifer benötigt Zugriff auf ein zweites Gerät (zweiter Faktor) um sich anzumelden. Die 2FA mit einem OTP-Code à la Google Authenticator ist dabei sicherer als die 2FA per SMS. Denn per SIM-Jacking können sich Angreifer Zugriff auf ihre Telefonnummer verschaffen.
Bevor Du den Kauf anstoßen kannst, muss zudem der Know-Your-Customer (KYC) abgeschlossen sein. Dabei weist sich der Kunde vor der Börse aus. Allerdings bietet Coinbase verschiedene Ebenen der Verifizierung, die jeweils mehr Informationen erfordern. Für kleine Beträge reicht die niedrigste Stufe meist aus.

Ihren ersten Kauf tätigen
Der finale Schritt vor dem Kauf ist das Einrichten der Zahlungsoption. Klick auf das Symbol des Profils oben rechts auf der Startseite und wähle im Dropdown-Menü “Einstellungen”. Hier finden sich eine Menge Optionen und ein Rundgang lohnt sich. Was wir nun suchen ist allerdings “Verknüpfte Konten”.

Auf dieser Registerkarte wählen wir “Neues Konto verknüpfen” und geben die Informationen zum Bankkonto, PayPal-Konto, Debitkarte oder Überweisung ein. Je nach Zahlungsart gibt es Einschränkungen.
Bei PayPal beispielsweise können nur Abhebungen getätigt werden. Käufe per Bankkonto werden einige Tage lang zurückgehalten, bevor sie verschoben werden können. Einkäufe per Debitkarte sind sofort möglich, haben jedoch ein niedrigeres monatliches Limit.
In den meisten Fällen sollten diese Limits für Gelegenheitsnutzer kein Problem darstellen, aber es ist hilfreich die Funktionsweise der Börse zu kennen.

Nun ist alles vorbereitet und wir können die ersten Ether (ETH) kaufen!
Dafür wählen wir oben rechts die Schaltfläche “Handeln”. Daraufhin wird ein einfaches Kauffenster eingeblendet, in dem wir wählen Ethereum auswählen. Außerdem selektieren wir die bevorzugte Zahlungsmethode. Anschließend gibst Du einfach die Kaufsumme in EUR oder ETH ein.
Nach der Bestätigung erscheint die “Kaufvorschau”. Hier finden wir alle Daten zum vorgenommenen Kauf. Beim Kauf erhebt Coinbase eine Gebühr, die ebenfalls angezeigt wird.
Es ist normal, dass Börsen sich durch Handelsgebühren finanzieren. In der Regel ist die Gebühr höher, je bequemer die Börse zu bedienen ist.
Wenn Du mit der Zeit mehr Erfahrung sammelst, kann es sich daher lohnen eine Börse zu suchen, die genau deine Bedürfnisse bedient.

Nachdem der Kauf überprüft ist und alles akzeptabel aussieht, klick auf die Schaltfläche “Jetzt kaufen”. Herzlichen Glückwunsch, falls es keine Fehler gibt, hast Du soeben deine ersten ETH erworben.
Sollte es Probleme geben, empfiehlt es sich Screenshots der Fehler zu machen, um zu dokumentieren, was schief gelaufen ist.
Jetzt brauchst du eine Ethereum Wallet
Der Kauf wird im Armaturenbrett widergespiegelt. Der nächste Schritt wäre dann die Überweisung der ETH an die eigene Ethereum Wallet für die sichere Aufbewahrung. Dafür eignen sich Mobile Wallets, Desktop Wallets wie MetaMask, oder auch eine einfache Paper Wallet mit dem Private Key notiert. In diesem Beitrag findest du die von uns auserwählten besten Ethereum Wallets.
Schlusswort
Gratulation – jetzt hast Du dein erstes Ethereum gekauft! Falls dies deine erste Kryptowährung ist, heißen wir dich herzlich willkommen in der Krypto-Welt.
Wenn Du mehr lernen willst, schaue dich auf unserer Lernen Seite um und tritt unserer Telegram Community bei. Dort findest Du außerdem den @BICLernen_bot, der dir alle Lernen Artikel anzeigen kann. Wir freuen uns von dir zu hören!
👇Hier sind BeInCryptos empfohlene Partner um Kryptowährung und CFDs zu kaufen!👇
Haftungsausschluss
In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project werden die Bildungsinhalte auf dieser Website in gutem Glauben und nur zu allgemeinen Informationszwecken angeboten. BeInCrypto legt großen Wert auf die Bereitstellung qualitativ hochwertiger Informationen und nimmt sich die Zeit, zu recherchieren und informative Inhalte für die Leser zu erstellen. Während Partner das Unternehmen mit Provisionen für die Platzierung in Artikeln belohnen können, haben diese Provisionen keinen Einfluss auf den unvoreingenommenen, ehrlichen und hilfreichen Prozess der Inhaltserstellung. Jede Handlung, die der Leser aufgrund dieser Informationen vornimmt, geschieht auf eigenem Risiko.
