Nach einer Rekordvolatilität im März, ist die realisierte Volatilität von Bitcoin wieder auf ein normales Niveau zurückgekehrt. Das deutet darauf hin, dass das Schlimmste vielleicht noch nicht hinter der ersten und wichtigsten Kryptowährung liegen könnte.
Die Märkte für Kryptowährungen sind in letzter Zeit ruhiger geworden. Die realisierte Volatilität des BTC/USD-Handelspaares verzeichnete im vergangenen Monat wilde Schwankungen. Insbesondere am 12. März wurden etwa 50 Prozent des gesamten Kryptowährungsmarktes in einem historischen Rückgang ausgelöscht.
Die Dinge scheinen sich jedoch zu beruhigen. Wie Skew (@skewdotcom) auf Twitter berichtet, nimmt die realisierte Volatilität weiter ab.
Wie die Grafik von Skew zeigt, hat die führende Kryptowährung noch nie eine so extreme Volatilität erlebt wie im März. Dies ist ein positives Zeichen dafür, dass der Kryptowährungsmarkt möglicherweise wieder auf ein normales Niveau zurückkehrt. Die Bitcoin-Optionsmärkte sind jedoch noch nicht zu der vor März beobachteten Volatilität zurückgekehrt. Wie Skew berichtet, ist die Volatilität weiterhin auf einem hohen Niveau, nimmt aber stetig ab. Die Märkte für Bitcoin-Futures sind weiterhin hochgradig volatil.Bitcoin realized volatility has already reverted pic.twitter.com/vQ0KAq5Che
— skew (@skewdotcom) April 14, 2020


Haftungsausschluss
In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.

Anton Lucian
Lucian wuchs in den USA auf und schloss sein Studium mit einem BA in Wirtschaftsgeschichte ab. Als versierter freiberuflicher Journalist ist er darauf spezialisiert, über den Kryptowährungsraum und die digitale „4. industrielle Revolution“ zu schreiben, in der wir uns befinden.
Lucian wuchs in den USA auf und schloss sein Studium mit einem BA in Wirtschaftsgeschichte ab. Als versierter freiberuflicher Journalist ist er darauf spezialisiert, über den Kryptowährungsraum und die digitale „4. industrielle Revolution“ zu schreiben, in der wir uns befinden.
VOLLSTÄNDIGE BIOGRAFIE LESEN
Gesponsert
Gesponsert