Das DeFi-Projekt (Decentralized Finance) Akropolis berichtet von einem Hack auf die Plattform. Dabei erbeuteten Angreifer DAI-Token in Höhe von rund 2 Millionen USD.
Details zum Akropolis Hack
Akropolis twitterte am 12. November 2020:Wir haben kürzlich einen Hack entdeckt, der über eine Reihe von Smart Contracts in den „Saving Pools“ ausgeführt wurde, die zweimal geprüft wurden.https://twitter.com/akropolisio/status/1326962438365966356 Das Unternehmen gibt an, dass der Hack ausschließlich die beiden Saving Pools Y und sUSD Curve betreffe. Ferner versichert Akropolis den Nutzern der Plattform, dass die anderen Pools weiterhin sicher seien. Die Untersuchungen von BeInCrypto in der Chain zeigen, dass der Exploit gegen 12:05 Uhr UTC stattgefunden hat. Der Hacker fokussierte sich ganz auf die Akropolis Curve Saving Pools und konnte sich DAI Token in Höhe von 2 Millionen USD sichern. Diese übertrug der Hacker an eine andere Adresse. Zum Zeitpunkt des Verfassens des Artikels liegen die Token noch auf diesem zweiten Konto.

Audit: Keine Garantie für die Sicherheit im DeFi-Bereich
Sollte sich herausstellen, dass der Vorfall tatsächlich ein Hack war, dann handelt es sich hierbei um ein weiteres geprüftes DeFi-Projekt, das Opfer eines böswilligen Cyberangriffs geworden ist. Des Weiteren würde dies die Code-Auditing-Fähigkeit der Blockchain-Auditing-Firma CertiK erneut infrage stellen. Auch andere CertiK-zertifizierte DeFi-Projekte wurden bereits Opfer von Hacks. Darunter DeFi Projekte wie Lien und bZx. Im Laufe des Jahres 2020 wurden viele DeFi-Protokolle Ziel verschiedene Angriffsmethoden. Wie bereits von BeInCrypto berichtet, gelang es einem Angreifer, rund 500.000 USD an ETH aus Balancer-Pools zu ziehen. Hacker nutzten auch die Schwachstellen des Bancor-Codes, um Anfang des Jahres 460.000 USD aus dem Projekt abzuziehen. Während die Kryptokriminalität abnimmt, interessieren sich Scammer und Hacker zunehmend für den DeFi-Raum. Laut einem kürzlich veröffentlichten Bericht des Crypto Intelligence-Unternehmens CipherTrace nehmen DeFi-bezogene Diebstahlsfälle zu, da Betrüger den Hype um den neuartigen Markt ausnutzen, um ahnungslose Opfer zu hintergehen. Auf Englisch geschrieben von Osato Avan-Nomayo, übersetzt von Alexandra Kons.Haftungsausschluss
In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.

Advertorial
Advertorial ist der universelle Autorenname für alle gesponserten Inhalte, die von BeInCrypto-Partnern bereitgestellt werden. Daher können diese Artikel, die von Dritten zu Werbezwecken erstellt wurden, nicht mit den Ansichten oder Meinungen von BeInCrypto übereinstimmen. Obwohl wir uns bemühen, die Glaubwürdigkeit der vorgestellten Projekte zu überprüfen, sind diese Beiträge als Werbung gedacht und sollten nicht als Finanzberatung angesehen werden. Den Lesern wird empfohlen, unabhängige...
Advertorial ist der universelle Autorenname für alle gesponserten Inhalte, die von BeInCrypto-Partnern bereitgestellt werden. Daher können diese Artikel, die von Dritten zu Werbezwecken erstellt wurden, nicht mit den Ansichten oder Meinungen von BeInCrypto übereinstimmen. Obwohl wir uns bemühen, die Glaubwürdigkeit der vorgestellten Projekte zu überprüfen, sind diese Beiträge als Werbung gedacht und sollten nicht als Finanzberatung angesehen werden. Den Lesern wird empfohlen, unabhängige...
VOLLSTÄNDIGE BIOGRAFIE LESEN
Gesponsert
Gesponsert