Der Bullenmarkt ist in vollem Gange: Doch wie lange hält die Rallye? Wann kommt der Peak? Und wie investiere ich jetzt klug, ohne in die klassischen Fallen des Hypes zu tappen? Genau diesen Fragen stellte sich die Crypto-Community am 17. Juli bei der Crypto Invest Berlin Summer Edition 2025.
Inmitten neuer Allzeithochs bei Bitcoin (jüngst rund 123.000 USD) versammelten sich Investor:innen, Analyst:innen und Web3-Builder in der Grand Bar Berlin Mitte. Mit dabei: Drei Projekte, die nicht nur mit klarer Mission, sondern auch mit greifbaren Lösungen überzeugten: Bitwala, Tokenize.it und Green Mining DAO.
Zyklen verstehen, Chancen erkennen: Green Mining DAO über Mining im Bullenmarkt
Sascha Grumbach, Gründer der Green Mining DAO, nahm die Teilnehmer:innen mit in die aktuelle Phase des Bitcoin-Zyklus:
„Wir sind in Woche 65 nach dem Halving. Historisch kommt der Peak irgendwann zwischen Woche 70 und 80. Wer langfristig denkt, kann jetzt mit Mining-Investments echte Werte in Infrastruktur aufbauen.“
Green Mining DAO demokratisiert den Zugang zu Bitcoin Mining.: Über Firmenanteile (tokenisierte Wertrechte) können Anleger:innen schon ab 250 CHF auf der Plattform der Bitalo AG direkt in das nachhaltige Mining-Projekt in Paraguay investieren. Die neue, inzwischen dritte Mining-Facility der beiden Berliner Gründer war bereits im ersten Halbjahr 2025 profitabel. In Q1 und Q2 konnten erstmals BTC-Dividenden an die Investoren ausgeschüttet werden.
🟢 Mehr Infos & Investitionsmöglichkeit*:
greenminingdao.typeform.com/Germany
Die Entscheidung über eine Investition sollte ausschließlich auf Grundlage des genehmigten Wertpapier-Informationsblatts (WIB) getroffen werden, das auf der Plattform der Bitalo AG bereitgestellt wird. Frühere Ergebnisse stellen keine Garantie für zukünftige Erträge dar.
Bitwala: „Regel Nr. 1 – Kauf Bitcoin. Regel Nr. 2 – Nichts anderes. Regel Nr. 3 – Regelmäßig.“
Dennis Daiber, CEO von Bitwala, sprach Klartext. Nach über 20 Jahren Börsenerfahrung und 12 Jahren in Web3 hat er eine klare Meinung zu Trading, DeFi & Co.:
„Trading und Zockerei mit Shitcoins führt zu Stress und nicht zu Reichtum. Wer gewinnt, kauft regelmäßig z.B. Bitcoin. Punkt.“
Bitwala bietet dafür eine schlanke Lösung: Bitcoin-Sparpläne, Self-Custody und eine Visa-Karte. Für alle, die nicht nur halten, sondern auch nutzen wollen.
Parallel stellte Dennis auch Bitwalas tokenisiertes Fundraising auf Tokenize.it vor, ein Use Case für neue Wege in der Web3-Finanzierung.
Tokenisierte GmbHs: Jens Beyrich über die Zukunft von Start-up-Investments
Jens Beyrich, COO von Tokenize.it, ergänzte den Abend mit einem starken Pitch zur Tokenisierung klassischer GmbHs. Seine Message:
„Wenn du Bitcoin verstehst, wirst du tokenisierte Start-up-Beteiligungen lieben. Investieren ab 50 €, komplett compliant und ohne Umweg.“
Ob über private Fundraising-Dashboards oder öffentliche Crowdangebote Tokenize.it baut gerade die Brücke zwischen klassischem Beteiligungskapital und Web3-native Nutzer:innen.
Special Announcement: Der Crypto Invest Summit am 17. Oktober
Mit einem letzten Highlight kündigten die Organisatoren den nächsten großen Schritt an:
Der Crypto Invest Summit: das erste ganztägige Flagship-Event von CIB.
📅 17. Oktober 2025
📍 Berlin
🔗 Zur Anmeldung auf Lu.ma
Ein Muss für alle, die Web3 nicht nur verstehen, sondern Chancen aktiv wahrnehmen wollen. Besucher:innen erwartet Zugang zu Wissen, Netzwerk und Tools rund ums Investieren in Web3.
Über Crypto Invest Berlin
Crypto Invest Berlin (CIB) ist eine etablierte Plattform für Web3-Finanzbildung und Networking in Deutschland.
Mit monatlichen Events, renommierten Partnern (z. B. Coinbase, Chainalysis, Polygon) und über 3000 Mitgliedern auf Plattformen wie Luma, Meetup und Telegram ist CIB seit über 3,5 Jahren ein fester Bestandteil der Berliner Krypto-Szene.
🌐 cryptoinvest.berlin | X: @CryptoInvestBln
Crypto Invest Berlin ist ein wachsendes Plattform-Ökosystem:
Was als Meetup begann, ist heute ein Netzwerk für Menschen, Projekte und Web3-Finanzwissen. Der Fokus: Echter Mehrwert durch Wissensaustausch und gezielte Vernetzung für Einsteiger, Fortgeschrittene und Profis gleichermaßen.
Haftungsausschluss
In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.
