Trusted

Cardano Gründer kündigt wegweisende Upgrades an

2 min
Aktualisiert von Leonard Schellberg
Trete hier unserer Community auf Telegram bei!

IN KÜRZE

  • Cardano Gründer Charles Hoskinson lässt sich von der jüngsten Kritik nicht beirren und verweist auf bedeutende Upgrades, wie die Chang Hardfork.
  • Diese soll im zweiten Quartal 2024 das Ökosystem durch gemeinschaftliche Governance und Voltaire-Ära-Start revolutionieren.
  • Zudem verspricht Ouroboros Leios, mit verbessertem Durchsatz und Skalierbarkeit das Blockchain-Trilemma anzugehen.
  • promo

Obgleich die Cardano Blockchain derzeit einiges an Kritik erfährt, scheint es doch Lichtblicke zu geben. So stellt der Gründer Charles Hoskinson bedeutende bevorstehende Upgrades in Aussicht, die das Blatt wenden könnten.

Genau genommen spricht er von der Chang Hardfork und dem Ouroboros Leios Upgrade. Dabei geht es um die vollständige Dezentralisierung des Netzwerks sowie die Erhöhung der Skalierbarkeit.

Bullish auf Cardano? So einfach kannst du ADA kaufen!

Cardano Chang Upgrade – ein optimistischer Ausblick

Trotz kritischer Stimmen, die Cardanos Zukunft infrage stellen, scheint Hoskinson sich in seiner Zuversicht nicht beirren zu lassen. Immer wieder betont er die Stärken des Ökosystems, das sich durch Skalierbarkeit, Governance und Innovation auszeichnet.

Dabei gilt die bevorstehende Chang Hardfork aktuell als wichtigster Meilenstein für die Plattform. Es markiert den Beginn der Voltaire-Ära in Cardanos Roadmap, die das Ziel hat, durch gemeinschaftlich gesteuerte Governance vollständige Dezentralisierung zu erreichen.

Die ADA Community wird der Lage sein, direkt über Vorschläge abzustimmen, was einen bedeutenden Schritt in Richtung Autonomie darstellt. Diese Neuerung ist für das zweite Quartal dieses Jahres angesetzt und soll die Blockchain grundlegend verändern.

Der Cardano Gründer scheint vollkommen überzeugt von der Zukunft der Blockchain. So erklärte Hoskinson einem X (ehemals Twitter) Post vom 7. April:

“Ich würde nicht gegen ein Ökosystem wetten, das in der Lage ist, Millionen von Menschen zu engagieren und einzubinden, das über einen On-Chain-Sovereign-Fonds verfügt und das in über 2300 Tagen 24/7-Betrieb noch nie ausgefallen ist.”

Obendrein steht mit Ouroboros Leios eine weitere wichtige Entwicklung bevor. Diese neue Version des Proof-of-Stake-Konsensmodells soll Durchsatz, Skalierbarkeit und Transaktionsgeschwindigkeit erheblich verbessern. Die Dezentralisierung solle davon allerdings nicht betroffen sein. So ergänzte Hoskinson:

“Ouroboros Leios ist der bisher größte Schritt zur Lösung des Blockchain-Trilemmas.”

Es wäre nicht das erste Mal, dass ein Projekt vollkommen unterschätzt wird und anschließend eine “verhasste” Rallye hinlegt, da niemand damit gerechnet hätte. Bis jetzt jedoch scheint der ADA Kurs schwach und verzeichnete sogar einen leichten Rückgang.

So notiert die Kryptowährung bei aktuell etwa 0,60 USD – ein Rückgang von über 10 Prozent in den vergangenen sieben Tagen entspricht. Damit ist der Coin auch immer noch weit von seinem Allzeithoch im September 2021 bei 3,09 USD entfernt. Dennoch bleibt die Hoffnung, dass die anstehenden Upgrades neue Dynamik in das Projekt bringen und das Interesse der Investoren neu entfachen könnten.

Cardano (ADA) Kurs
Cardano Kurs | Quelle: BeInCrypto
Die besten Krypto-Plattformen | Februar 2025
YouHodler YouHodler Erkunden
eToro eToro Erkunden
Phemex Phemex Erkunden
Die besten Krypto-Plattformen | Februar 2025
YouHodler YouHodler Erkunden
eToro eToro Erkunden
Phemex Phemex Erkunden
Die besten Krypto-Plattformen | Februar 2025
Wirex Wirex
YouHodler YouHodler
eToro eToro
Phemex Phemex
BYDFi BYDFi

Haftungsausschluss

In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.

Untitled-11.png
Leonard Schellberg
Leonard Schellberg stieß im Jahr 2021 auf das Thema Kryptowährungen. Nachdem er sich ein fundiertes Wissen über den breiten Kryptomarkt angeeignet hatte, entwickelte er eine besondere Begeisterung für die Möglichkeiten der Distributed Ledger Technologie und Smart Contracts. Darüber hinaus hegt er ein großes Interesse für das globale Finanzsystem, Makroökonomie und Krypto-Trading. Noch während Leonard im Frühling 2022 seinen Bachelor in Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaften an der...
KOMPLETTE BIOGRAFIE
Gesponsert
Gesponsert