Bitcoin btc
$ usd
News

CMC100-Report (Woche 16/2020): Binance Coin überholt EOS

2 min
Aktualisiert von Tobias W. Kaiser

IN KÜRZE

  • Fast alle Altcoins konnten in dieser Woche grüne Zahlen schreiben.
  • Sowohl BNB, als auch ETH performten außergewöhnlich gut.
  • Könnte sich bei Smart Contract Plattformen ein Konkurrenzkampf entwickeln?
  • promo

Der Kryptowährungsmarkt legte in der vergangenen Woche weitere $12,9 Mrd. zu. Die Gewinne flossen weitestgehend in Altcoins. Binance Coin (BNB) verdrängte EOS von Platz 8.
Es ist wieder Altcoin-Saison. Fast alle Kryptowährungen im CMC100 haben in dieser Woche grüne Zahlen geschrieben. Die einzigen Ausnahmen sind Nexo (NEXO) und Insolar (XNS). Die Binance Chain Community überraschte mit der Ankündigung, eine Smart Contract Plattform entwickeln zu wollen. Als Konsensmodell soll diese eine Mischung aus Proof of Authority und Delegated Proof of Stake, mit Binance Coin (BNB) als Staking-Token verwenden. Dies könnte die Nachfrage nach BNB weiter anheizen. BNB stieg im Kurs um 9,1% auf 0,00226 BTC und verdrängte EOS von Platz 8 im Ranking. Auch Ethereum (ETH) performte außergewöhnlich gut. ETH legte +10,1% auf 0,0254 BTC zu. Mit Ethereum 2.0 bereitet sich die zweitgrößte Kryptowährung derzeit ebenfalls auf einen Umstieg auf Proof of Stake vor. Die Umstellung verläuft allerdings noch sehr schleppend. Mit der Umsetzung der Binance Smart Chain könnte sich womöglich bald ein heißer Konkurrenzkampf auf dem Markt für Smart Contract Plattformen entwickeln. In der letzten Woche stieg die gesamte Marktkapitalisierung aller gelisteten Kryptowährungen um +6,6% auf $208,5 Mrd. Die BTC-Dominanz fiel um 0,6 Prozentpunkte auf 63,5%. Im CMC100-Ranking gab es die folgenden nennenswerten Änderungen: Platz 1: Bitcoin (Vorherige Woche: 1, Cap: +5,7%) Platz 2: Ethereum (Vorherige Woche: 2, Cap: +16,1%) Platz 3: XRP (Vorherige Woche: 3, Cap: +2,0%) Platz 8: Binance Coin (Vorherige Woche: 9, Cap: +18,1%) Platz 9: EOS (Vorherige Woche: 8, Cap: +5,7%) Platz 13: Monero (Vorherige Woche: 14, Cap: +9,5%) Platz 14: Stellar (Vorherige Woche: 13, Cap: +1,7%) Platz 16: TRON (Vorherige Woche: 17, Cap: +5,5%) Platz 17: Huobi Token (Vorherige Woche: 16, Cap: +3,3%) Platz 18: Dash (Vorherige Woche: 20, Cap: +11,9%) Platz 19: Crypto.com Coin (Vorherige Woche: 18, Cap: +4,0%) Platz 20: USD Coin (Vorherige Woche: 19, Cap: +3,7%) Platz 50: DigiByte (Vorherige Woche: 56, Cap: +28,7%) Platz 55: Enjin Coin (Vorherige Woche: 61, Cap: +18,8%) Platz 64: Komodo (Vorherige Woche: 79, Cap: +49,8%) Platz 67: Quant (Vorherige Woche: 73, Cap: +31,8%) Platz 68: Terra (Vorherige Woche: 75, Cap: +28,5%) Platz 70: Nexo (Vorherige Woche: 64, Cap: -0,2%) Platz 74: STEEM (Vorherige Woche: 68, Cap: +0,7%) Platz 77: Numeraire (Vorherige Woche: 87, Cap: +29,7%) Platz 86: Zcoin (Vorherige Woche: 96, Cap: +32,7%) Platz 88: Hyperion (Vorherige Woche: >100, Cap: +43,2%) Platz 90: Decentraland (Vorherige Woche: >100, Cap: +42,0%) Platz 99: Insolar (Vorherige Woche: 88, Cap: -11,7%) Stand: 19. April 2020, 20:06 Uhr. Quelle: CoinMarketCap

Haftungsausschluss

In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.

Gesponsert
Gesponsert