In Südafrika würde die neue Coranavirus-Variante B.1.1.529 entdeckt. Einige Wissenschaftler machen sich Sorgen, dass die neue Variante größere Probleme bereiten könnte als die bisherigen. Die internationalen Märkte reagierten auf die News.
Kurz nachdem die News über die neue Coronavirus-Variante erschienen sind, fielen sowohl der Bitcoin Kurs (-6%) als auch der SP 500 (-2%) und der DAX stark. Könnten die Aktienmärkte und der BTC Kurs wegen der neuen Variante weiter fallen?

WHO untersucht Gefährlichkeit der neuen Variante
Auch wenn die neue Coronavirus-Variante zahlreiche Mutationen aufweist, so steht noch nicht fest, wie gefährlich diese wirklich ist. Biontech und die WHO untersuchen die neue Variante bereits. Allerdings kann die WHO erst nach “einigen Wochen” eine endgültige Aussage über die Gefährlichkeit des neuen Virus treffen. Die Wissenschaft ist jedoch jetzt schon teilweise besorgt. Die neue Coronavirusvariante könnte nicht nur ansteckender sein, aufgrund der Mutationen der Spikes könnte die neue Variante den Impfschutz, der die Menschen von der Pandemie befreien sollte, zumindest stellenweise umgehen. Ob das alles zutreffen wird, kann zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht genau gesagt werden. Die Panik machte sich jedoch heute auf den Aktienmärkten bemerkbar.
Wie stark bzw. mit welchen Maßnahmen die Politik auf die neue Variante reagieren wird, ist bis jetzt noch offen. Darum ist auch noch nicht klar, welche mittelfristigen bzw. langfristigen Auswirkungen die neue Variante auf die Weltwirtschaft, die Aktienmärkte und den Bitcoin Kurs haben wird. Zahlreiche Länder, wie z.B. Belgien und Indien, reagierten bereits mit Einreisebeschränkungen. Allerdings ist neue Variante bereits in Europa, Asien und Israel angekommen.

Langfristige Auswirkungen auf den Bitcoin Kurs und Aktienmärkte noch ungewiss
Die Wirtschaftsexpertin Kate Rooney von CNBC erklärte, dass wir auf dem Krypto-Markt bald weitere Abverkäufe sehen könnten. Ein starker Verkauf auf den Aktienmärkten könnte zumindest kurzfristig dazu führen, dass auch der Bitcoin und der Krypto-Markt weiter fällt. Das liegt daran, dass die Händler bzw. Investoren andere Assets wie Aktien verkaufen, um an Liquidität zu gelangen. Diese benötigen sei einerseits, um später wieder günstiger Aktien kaufen zu können, andererseits, um die Verluste aus (gehebelten) Aktiengeschäften zu decken. Ihrer Meinung nach ist jedoch die Frage, wie der Bitcoin Kurs mittel bzw. langfristig gesehen auf die neue Corona-Situation reagieren wird, momentan noch offen.
Haftungsausschluss
In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.
