Curve Finance hat 73 % der bei einem Hack gestohlenen Gelder wiedererlangt. Vor einer Woche verlor die Kreditplattform Token im Wert von über 73 Millionen US-Dollar. Daraufhin zogen sich die Auswirkungen des Angriffs wie ein Rattenschwanz durch das gesamte DeFi-Ökosystem.
Näheres dazu findest du im entsprechenden BeInCrypto-Artikel.
Im Anschluss daran folgte jedoch eine Welle an Transaktionen, in denen Whitehat-Hacker und Angreifer:innen die digitalen Vermögenswerte wieder zurückgaben.
So tauchten alle aus dem Kreditprotokoll “Alchemix” gestohlenen ETH und Ether-Derivate im Gesamtwert von 22 Millionen US-Dollar wieder auf. Weiterhin transferierte ein Krypto Trading Bot 90 % des von der Plattform “JPEG” gestohlenen Ether zurück. Die anderen 10 % gelten als “Belohnung”.
Darüber hinaus konnte der Hacker “coffeebabe.eth” über 6 Millionen US-Dollar retten, die er von der DeFi-Plattform “Metronome” und einem Curve-Handelspool erhalten hatte.
Curve setzt Kopfgeld für DeFi-Hacker aus
Kurz nach den Angriffen setzte Curve den Angreifer:innen eine “Belohnung” von 10 % für die Rückgabe der Gelder aus. Am Freitag begann ein Hacker dann, Gelder an Alchemix zurückzuzahlen.
Allerdings sind immer noch über 18 Millionen US-Dollar an gestohlenen Geldern übrig, wobei Curve das Kopfgeld am Sonntagabend der Öffentlichkeit zugänglich machte.
“Die Frist für die freiwillige Rückgabe von Geldern im Curve-Exploit ist um 08:00 UTC abgelaufen”, sagte Curve Finance in einer Blockchain-Transaktion.
Krypto-Investor:innen werden immer wieder Opfer von Betrügereien. Wie du Scams erkennst, erfährst du in unserem Special über Kryptowährungen und Betrug.
Deshalb weiten die Curve-Verantwortlichen das Kopfgeld nun auf die Öffentlichkeit aus. Falls jemand die Angreifer:innen identifizieren kann, winkt eine Belohnung im Wert von 10 % der verbliebenen Beute. Derzeit beträgt diese Summe 1,85 Millionen US-Dollar. Dem fügte Curve hinzu:
“Wenn sich der Ausbeuter dafür entscheidet, die Gelder vollständig zurückzugeben, werden wir dies nicht weiter verfolgen.”

CRV-Kurs reagiert positiv
Die Rückkehr der Gelder hat die Stimmung für Curve – das oft als eine der einflussreichsten Plattformen im DeFi-Ökosystem bezeichnet wird – und seinen Governance-Token CRV gestärkt.
CRV verlor in den Tagen nach dem Exploit fast 30 % seines Wertes und fiel von 0,72 US-Dollar auf nur noch 0,50 US-Dollar. Seit Rückkehr der Funds glätten sich die Wogen langsam und CRV notiert zur Zeit des Schreibens dieses Artikels 0,60 US-Dollar.

Folge uns für noch mehr Informationen rund um Krypto auf:
Twitter oder tritt unserer Gruppe auf Telegram bei.
Haftungsausschluss
In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.
