Zurück

DeFi Daily: Cream Finance startet Swap-Protokoll

sameAuthor avatar

Geschrieben und bearbeitet von
Tobias W. Kaiser

09 September 2020 07:00 CET
Vertrauenswürdig
  • Cream Finance startet ein neues DeFi-Protokoll für Token Swaps.
  • Neben Cream erhält die Binance Smart Chain auch Unterstützung von Linear Finance, Swingby und Chainlink.
  • Auf sun.market sind bereits über 7 Mrd. TRX angelegt.
Promo

Nach Sushi Swap stellt sich nun auch Cream Finance als Konkurrent für Uniswap auf. Neben Ethereum setzt die Plattform dabei auf die Binance Smart Chain.

Cream Finance startete im August 2020 als Peer-to-Peer Lending-Plattform als Code-Fork von Compound. Nun erweitert sie ihr Produktportfolio um eine dezentrale Börse mit einem automatischen Kursmakler.

Sponsored
Sponsored

Kurssprung bei CREAM um 63,8 %

Die Eröffnung der dezentralen Börse auf Cream Finance hat für den Governance Token der Plattform (CREAM) einen enormen Kurssprung ausgelöst. CREAM steht nun auf einem Allzeithoch bei 271 USD. In den letzten 24 Stunden war dies ein Zuwachs von 63,8 %.

Cream Finance Kurs Chart
Allzeit-Kursverlauf von CREAM. Quelle: Coingecko.

Auch die angelegte Geldsumme auf der Plattform ist in den letzten 24 Stunden um +51,4 % gestiegen. Cream Finance verwaltet derzeit ein Gesamtvermögen von digitalen Assets im Wert von 159 Mio. USD. Die Plattform steht damit auf Platz 11 des Rankings von DeFiPulse.

Binance Smart Chain aussichtsreich

Cream ist nicht das einzige DeFi-Projekt mit einem Interesse an der Binance Smart Chain. Auch die Plattformen Swingby und Linear Finance wollen sich auf der Blockchain niederlassen. Swingby ist ein Projekt, welches Token-Swaps zwischen unterschiedlichen Blockchains ermöglichen soll.

Sponsored
Sponsored

Bei Linear Finance handelt es sich um eine Plattform für die Erstellung und Verwaltung synthetischer Assets. Die Plattform erhielt kürzlich Investments in Höhe von insgesamt 1,8 Mio. USD von verschiedenen Kapitalgebern, unter Anderem NGC Ventures, CMS Holdings, Genesis Block, Alameda Research, Hashed und Kenetic Capital.

Chainlink arbeitet ebenfalls an einer Unterstützung der Binance Smart Chain und hat bereits erste Testnet-Nodes aufgesetzt. Auch Tether (USDT) wird demnächst auf der Smart Chain verfügbar.

Diese guten Entwicklungen wirken sich auch positiv auf den Kurs der Binance Coin (BNB) aus, welche für das Staking auf der Smart Chain verwendet werden. BNB/BTC hat in den letzten sieben Tagen +7,9 % zugelegt.

Sponsored
Sponsored
BNB BTC Kurs Chart Binance Smart Chain
Kursentwicklung von BNB/BTC der letzten sieben Tage. Quelle: Coingecko.

sun.market erreicht 7 Mrd. TRX

Auch bei der DeFi Plattform von Justin Sun auf der TRON Blockchain gab es weitere Zuwächse. Mittlerweile wurden dort über 7 Mrd. TRX angelegt. Dies ist knapp ein Zehntel der gesamten Umlaufmenge von TRX.

Sponsored
Sponsored

Da damit weitere Coins dem Umlauf vorläufig entzogen wurden, setzt sich der Aufschwung von TRX fort. Der USD-Kurs ist in den letzten 24 Stunden um +6,2 % gestiegen. Auch im Vergleich zu Bitcoin hat TRX deutlich an Stärke zugenommen. TRX/BTC steht derzeit bei 334 Satoshis. Dies ist ein Anstieg von +11,3 % in den letzten sieben Tagen.

TRON TRX BTC Kurs Chart
Kursverlauf von TRX/BTC in den letzten sieben Tagen. Quelle: Coingecko.

TRX ist damit noch ein ganzes Stück von seinem lokalen Höhepunkt, kurz nach dem Start von sun.market entfernt (447 Satoshis). Es ist weiterhin fraglich, ob TRX dieses Niveau halten kann, sobald die Coins am 16. September wieder freigesetzt werden.

Marktbericht

DeFiPulse berichtet zur Stunde ein Total Value Locked (TVL) von 7,75 Mrd. USD (-4,3 %). Die größten DeFi-Plattformen sind derzeit Uniswap (1,43 Mrd., -8,9 %), Aave (1,31 Mrd., -4,4 %), Maker DAO (1,10 Mrd., -14,1 %), Curve Finance (1,01 Mrd., +1,5 %) und yearn.finance (782 Mio., +1,6 %).

Stand: 5. September 2020, 5:45 Uhr.

Haftungsausschluss

In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.