Ein schwacher Dezemberbericht über die Industrieproduktion und die Exporte für Deutschland hat das Risiko einer Rezession erhöht. Wir werden wahrscheinlich bald sehen, dass sichere Häfen wie beispielsweise Bitcoin im Wert bald steigen werden, wenn sich das Risiko eines wirtschaftlichen Rückzugs vertieft.
Die wirtschaftlichen Probleme Deutschlands könnten sich nach den neuesten Industriedaten noch verschärfen. Die Daten für Dezember 2019 zeigen, dass der Produktionseinbruch im Land anhält. In einer von der ING Group verfassten Bewertung “sind in den Industriedaten vom Dezember nur sehr wenige positive Elemente zu finden”.
Tatsächlich warnt ING davor, dass die Daten das Risiko erhöhen könnten, dass das “R-Wort” wieder Einzug in die deutsche Wirtschaft halten könnte. “Die heutigen Daten sind eine weitere Erinnerung daran, dass 2019 für die deutsche Industrie definitiv ein Jahr zum Vergessen war”, schließt die Beurteilung. Wenn sich dieser Trend fortsetzt, könnten wir eine wirtschaftliche Abschwächung erleben, die sich zwangsläufig auf die Weltwirtschaft insgesamt auswirken würde.
In Zeiten erhöhter wirtschaftlicher Ängste suchen Investoren oft nach Absicherungsgeschäften. Rezessionsängste erhöhen häufig Investitionen in “Häfen”, die in Notzeiten als sicherer gelten. Historisch betrachtet waren Gold oder Silber übliche sichere Häfen – und in den letzten Jahren wenden sich die Anleger zunehmend an Bitcoin (BTC). Noch unklar ist, wie Bitcoin unter einer deutschen Wirtschaftsrezession, geschweige denn einer globalen Rezession zurechtkommen würde. Da Bitcoin erst nach der Finanzkrise von 2008 entstanden ist, liegen noch keine Erkenntnisse vor, wie sich Bitcoin in Zeiten einer Rezession verhält. Dennoch gibt es Raum für vorsichtigen Optimismus.Data from Germany today has raised the risk of a recession, says @carstenbrzeskihttps://t.co/hVSClVXqd9
— ING Economics (@ING_Economics) February 7, 2020

Haftungsausschluss
In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.

Christian Gundiuc
Nachdem er sein Studium der internationalen Betriebswirtschaft an der Frankfurt School of Finance and Management abgeschlossen hatte, arbeitete Christian zunächst in der Immobilienentwicklung. Nachdem er Bitcoin und die Kryptowirtschaft für sich entdeckte, änderte er sein Fachgebiet, um digitale Zusammenhänge zu analysieren.
Nachdem er sein Studium der internationalen Betriebswirtschaft an der Frankfurt School of Finance and Management abgeschlossen hatte, arbeitete Christian zunächst in der Immobilienentwicklung. Nachdem er Bitcoin und die Kryptowirtschaft für sich entdeckte, änderte er sein Fachgebiet, um digitale Zusammenhänge zu analysieren.
KOMPLETTE BIOGRAFIE
Gesponsert
Gesponsert