Trusted

Dogecoin: Top-Entwickler erwägt Abgang bei Proof-of-Stake

2 min
Aktualisiert von BeInCrypto Team
Trete hier unserer Community auf Telegram bei!

IN KÜRZE

  • Der prominente Dogecoin-Entwickler "Mishaboar" droht mit Rückzug, wenn das Memecoin-Projekt zu Konsensmechanismus Proof-of-Stake (PoS) übergeht.
  • Die Bedenken des führenden Dogecoin-Entwicklers lassen Zweifel am PoS-Übergang aufkommen.
  • Damit zeigt sich die Community des Memecoins gespalten.
  • promo

Am Sonntag endete eine Abstimmung des Metallicus-CEOs, Marshall Hayner, mit einem Paukenschlag seitens des prominenten Dogecoin-Entwicklers, Mushaboar. Denn als Reaktion auf Hayners Umfrage, ob DOGE-Besitzende den Coin staken würden, wenn es möglich wäre, meldete sich Mishaboar ausführlich zu Wort. Dabei meldete er an, das Projekt verlassen zu wollen, wenn der Wechsel zum Konsensmechanismus Proof-of-Stake durchgeführt wird.

Mishaboars Gründe für die Ablehnung von PoS bei Dogecoin

Die Haltung des Entwicklers zu einem möglichen PoS-Wechsel beruht auf seiner Skepsis gegenüber der Wirksamkeit des Mechanismus. Aufgrund seines umfangreichen Engagements bei Dogecoin in den letzten zwei Jahren und seinen tiefgreifenden Kenntnissen zur Blockchain Technologie äußerte er Bedenken hinsichtlich der Praktikabilität und der mit PoS-Ketten verbundenen Risiken.

Er hob Probleme der Zentralisierung, katastrophaler Ausfälle und regulatorischer Herausforderungen hervor, die andere PoS-Projekte beeinträchtigt haben. Darüber hinaus stellte Mishaboar die Kompatibilität von PoS mit einem erheblichen Teil des an Börsen gehaltenen Dogecoin-Angebots infrage.

PoS in der DOGE-Roadmap

Während die Diskussion über eine Konsensverschiebung im Jahr 2021 mit dem Vorschlag von Vitalik Buterin spielerisch begann, deutete die DOGE-Roadmap später auf einen PoS-Übergang hin. Allerdings vergingen fast zwei Jahre ohne konkrete Schritte in diese Richtung.

Wie die X-Diskussion versinnbildlicht, scheinen die Top-Dogecoin-Entwickler:innen nicht durch die Bank überzeugt zu sein. Daher ist abzusehen, dass ein Wechsel des Konsensmechanismus bei dem Krypto Unternehmen zumindest nicht unmittelbar bevorsteht.

Du hast genug von ständigen Diskussionen? Bei Bitcoin ist der Proof-of-Work-Mechanismus fest verankert. Und du kannst sogar ganz ohne teure Hardware Mining-Rewards verdienen! Wir zeigen dir die besten Cloud-Mining-Plattformen.

Angesichts seiner einflussreichen Rolle könnte Mishaboars möglicher Abgang in der DOGE-Community große Resonanz finden. Die Befürchtungen des Entwicklers gegenüber PoS werfen wichtige Fragen zur zukünftigen Entwicklung des Meme Coins und der breiteren Kryptolandschaft auf.

Während die Debatte über Konsensmechanismen weitergeht, bleibt die Dogecoin-Gemeinschaft hinsichtlich des weiteren Weges gespalten.

Unabhängig davon, ob das Projekt letztendlich PoS einführen oder an seinen Proof-of-Work-Wurzeln festhalten wird, fügt die Unsicherheit im Zusammenhang mit dieser grundlegenden Entscheidung der bereits dynamischen Krypto-Welt eine neue Ebene der Komplexität hinzu. Unterdessen sieht sich der DOGE-Kurs mit großen Schwierigkeiten konfrontiert.

Dogecoin (DOGE) Monatschart
Dogecoin (DOGE) Monatschart; Quelle: BeInCrypto

Folge uns für noch mehr Informationen rund um Krypto auf:
Twitter oder tritt unserer Gruppe auf Telegram bei.

Die besten Krypto-Plattformen | Februar 2025
YouHodler YouHodler Erkunden
eToro eToro Erkunden
Phemex Phemex Erkunden
Die besten Krypto-Plattformen | Februar 2025
YouHodler YouHodler Erkunden
eToro eToro Erkunden
Phemex Phemex Erkunden
Die besten Krypto-Plattformen | Februar 2025
Wirex Wirex
YouHodler YouHodler
eToro eToro
Phemex Phemex
BYDFi BYDFi

Haftungsausschluss

In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.

BICLogo.jpg
BeInCrypto Team
Hier liest du die gebündelte Meinung aller BeInCrypto Teammitglieder als auch Artikel von unseren Partnern und neues zu Kollaborationen. Unser Editorial-Team besteht aus: - Teamleiter Julian Nicacio - Editor Leonard Schellberg - Journalist Philip Brandt - Analyst Konstantin Kaiser - Journalist Leonard Schellberg
KOMPLETTE BIOGRAFIE
Gesponsert
Gesponsert