Die Fed belässt den Leitzins unverändert bei 4,25 Prozent bis 4,50 Prozent. Das sorgt für Ruhe an den Märkten – auch bei Krypto. Trader warten jetzt gespannt auf Hinweise, ob Zinssenkungen bevorstehen.
Erste Signale könnten über die Richtung der nächsten Monate entscheiden.
Krypto-Markt: Liquidität bleibt stabil
Die Krypto-Märkte reagierten gelassen auf die Ankündigung, wobei Bitcoin um 96.300 USD und Ethereum um 1.800 USD gehandelt wurden.
Trader konzentrieren sich nun auf die Pressekonferenz von Fed-Chef Jerome Powell, um Anzeichen für eine mögliche Verschiebung hin zu zukünftigen Zinssenkungen zu erkennen.
In ihrer Erklärung räumte die Zentralbank die jüngste Konjunkturschwäche ein, einschließlich eines Rückgangs des BIP um 0,3 Prozent im ersten Quartal, verwies jedoch auf einen weiterhin robusten Arbeitsmarkt und eine Inflationsrate, die sich dem Ziel von 2 Prozent nähert.
Diese ausgewogene Sichtweise deutet darauf hin, dass die Fed wahrscheinlich nicht weiter straffen wird, es sei denn, die Inflation beschleunigt sich erneut.
Für Krypto-Investoren trägt ein stabiler Zinssatz dazu bei, die aktuellen Marktbedingungen aufrechtzuerhalten. Die Risikobereitschaft könnte anhalten, insbesondere wenn Powell signalisiert, dass Zinssenkungen später in diesem Jahr möglich sind. Niedrigere Zinsen unterstützen in der Regel Krypto-Assets, indem sie den USD schwächen und die Liquidität für alternative Anlagen verbessern.
Tokenisierte US-Staatsanleihen und ertragsbringende Stablecoins bleiben zentrale Themen, da sich die On-Chain-Liquidität weiterhin in Richtung Plattformen für reale Vermögenswerte verlagert, die Renditen bieten, die traditionelle Zinssätze nachverfolgen.
Eine verlängerte Pause der Fed könnte diesen Trend aufrechterhalten und institutionelles Kapital im Kryptobereich binden.
Die Märkte warten nun auf die nächsten CPI- und Arbeitsmarktdaten, um den nächsten Schritt der Fed abzuschätzen. Jede Bestätigung einer nachlassenden Inflation oder Konjunkturschwäche könnte die Argumente für eine Zinssenkung in der zweiten Jahreshälfte 2025 untermauern – was Kryptowährungen weiteren Auftrieb verleihen könnte.
Haftungsausschluss
In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.
