Vertrauenswürdig

Krypto-Experten: Kommt der institutionelle Bitcoin-Bullrun?

3 Min.
Aktualisiert von Maximilian Mußner
Trete hier unserer Community auf Telegram bei!

Kurz & knapp

  • Der Bitcoin Kurs legte seit dem Bitcoin-ETF-Antrag von BlackRock um 25 % zu.
  • Die in der Krypto-Szene populären Investoren Michael Saylor, Anthony Pompliano Cameron Winklevoss glauben, dass wir vor einem institutionellen Bullrun stehen.
  • C. Winklevoss bezeichnet die aktuelle Situation als beste Trading-Gelegenheit des Jahrzehnts.
  • promo

Cameron Winklevoss, einer der beiden in der Krypto-Szene populären Winklessvoss-Zwillinge, hält an seiner Prognose fest: Bitcoin bleibt das beste Investment des Jahrzehnts. Doch das ist noch nicht alles. Laut dem Krypto-Milliardär könnte jetzt bzw. bald einer der besten Momente sein, um Bitcoin zu kaufen.

Grund dafür ist das steigende Interesse von institutionellen Unternehmen. Auch andere Krypto-Promis wie Michael Saylor oder Anthony Pompliano teilen das bullische Narrativ um den institutionellen Bullrun, der in den Medien immer mehr an Zugkraft gewinnt. Werden die Krypto-Bullen Recht behalten?

Nach BlackRock News: Bitcoin steigt um 25 %

Immer mehr institutionelle Investmentfirmen bekennen ihr Interesse an Bitcoin, der derzeit größten Kryptowährung nach Marktkapitalisierung. So reichten nach dem Vermögensgigant BlackRock auch Valkyrie, Invesco, WisdomTree und BitWise einen Antrag für einen Bitcoin-Spot-ETF in den USA ein. Bis jetzt lehnte die Wertpapieraufsichtsbehörde SEC jedoch jeden Antrag für einen solchen ETF ab. Aufgrund des starken Einflusses von BlackRock hoffen jedoch viele Mitglieder der Krypto-Community, dass die SEC den ersten Spot-ETF genehmigt – und damit (endlich) die Türen für institutionelle Investments öffnet.

Bei einem ETF handelt es sich um ein Börsenprodukt, das auf die Bedürfnisse von Großanleger:innen zugeschnitten ist.

Der Bitcoin Kurs reagierte bisher positiv auf die BlackRock News. Seit der offiziellen Bestätigung über den Antrag von BlackRock (16. Juni 2023) stieg der BTC Preis von rund 25.000 auf ca. 30.000 US-Dollar an – ein Plus von etwa 25 %. Damit befindet sich der Kurs zum Zeitpunkt der Veröffentlichung in der Nähe des letzten Jahreshochs.

Bitcoin Kurs Chart
Bitcoin Kurs Chart Quelle; BeInCrypto

Sehen wir in naher Zukunft bald weitere Höchststände? Immer mehr populäre Figuren aus der Krypto-Welt schließen sich zumindest dem aktuellen Narrativ um den institutionellen Bullrun an – und geben dabei teilweise spektakuläre Prognosen ab.

Lösen Institutionen den Bullrun aus?

So spricht beispielsweise Anthony Pompliano, Investor und Host des populären Pomp Podcast von einem bevorstehenden Wettrennen um die verbleibenden BTC auf dem Markt. In einem Interview mit CNBC erklärt er:

“Bitcoin ist ein hochilliquides Asset und diese Bitcoiner wollen nicht an die Wall Street verkaufen (…) sobald eine große Nachfrage (der Wallstreet) auf den Markt trifft, muss der Preis also nach oben gehen. Wie lange das dauert, kann jeder selbst raten (…) doch die große Story ist: Das große Akkumulationsrennen ist auf dem Weg.”

Der MicroStrategy Gründer Michael Saylor gaben am selben Tag ebenfalls ein bullische Statement zum institutionellen Bullrun-Narrativ ab. So erklärte Saylor auf Twitter, mit Verweis auf einen Wall Street Journal Artikel über die neue Krypto-Börse von Fidelity:

“Das Zeitfenster, um die institutionelle Nachfrage nach #Bitcoin zu überholen, schließt sich.”

Und auch der Milliardär und Krypto-Investor Cameron Winklevoss bekräftigte nur einen Tag zuvor die Argumentation von Saylor und Pompliano. Außerdem bezeichnete er die derzeitige Situation als beste Trading-Gelegenheit dieses Jahrzehnts:

“Die große Akkumulation von Bitcoin hat begonnen. Jeder, der die Flut von ETF-Anmeldungen beobachtet, weiß, dass sich das Zeitfenster für den Kauf von Bitcoin vor dem Börsengang schnell schließt, bevor die ETFs an den Start gehen und die Schleusen öffnen. Wenn Bitcoin die offensichtlichste und beste Investition des letzten Jahrzehnts war, wird dies wahrscheinlich der offensichtlichste und beste Trade dieses Jahrzehnts sein.”

Ob und wann die SEC den bzw. die Bitcoin-ETFs genehmigt, bleibt natürlich offen – genauso wie die Frage, ob sich der Bitcoin Kurs bald weiter über die 30.000 US-Dollar Marke bewegt oder korrigiert. Darüber hinaus haben sowohl Pompliano, Saylor als auch Winklevoss als Krypto-Investoren natürlich ein Interesse daran, bullische Narrative zu verbreiten.

Dennoch könnten sich institutionelle Investments tatsächlich als Game-Changer für den Krypto-Markt herauskristallisieren – und die Massenadoption von Bitcoin weiter vorantreiben.

Folge uns für noch mehr Informationen rund um Krypto auf:
Twitter oder tritt unserer Gruppe auf Telegram bei.

Die besten Krypto-Plattformen
eToro eToro Erkunden
YouHodler YouHodler Erkunden
Die besten Krypto-Plattformen
eToro eToro Erkunden
YouHodler YouHodler Erkunden
Die besten Krypto-Plattformen
eToro eToro
YouHodler YouHodler
Wirex Wirex
OKX OKX
BYDFi BYDFi

Haftungsausschluss

In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.

maximilian_mussner.jpg
Maximilian Mußner machte sich Anfang 2018 im Markt für Freizeit und Kulturdienstleistungen selbstständig und begann im Oktober 2018 mit dem Handel von Kryptowährungen. Mitte 2019 gründete er dann ein Startup-Unternehmen in diesem Marktsegment - bis ihn März 2020 der erste Corona-Lockdown traf. Um diesen zu überbrücken, widmete er sich vollständig dem Trading im Krypto-Bereich - mit Erfolg. Im November 2020 begann er dann als Copywriter bei BeInCrypto und unterstützte das damals noch recht...
VOLLSTÄNDIGE BIOGRAFIE LESEN
Gesponsert
Gesponsert