Die Nachricht, dass die US-amerikanische Börsenaufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission (SEC) Binance verklagt hat, ließ die Krypto-Preise drastisch sinken. Doch einige große Akteure scheinen die Kursrückgänge genutzt zu haben, um das Portfolio aufzustocken.
Laut Anschuldigungen der SEC hat die weltweit größte Krypto-Börse mehrfach gegen die Wertpapiergesetze der USA verstoßen. In diesem Artikel halten wir dich auf dem neuesten Stand in diesem Fall.
Die Einkäufe der Krypto-Investor:innen
Eine ganze Reihe von Krypto-Käufen und USDT-Transaktionen wirbeln nun Staub auf und zeigen ein verstärktes Interesse von Großinvestor:innen am Krypto-Markt.
Erstens deuten von Lookonchain geteilte On-Chain-Daten darauf hin, dass das spezialisierte Krypto-Handels- und Market-Making-Unternehmen Cumberland 67,9 Millionen USDC vom Stablecoin-Emittenten Circle abgezogen und 67,1 Millionen USDC bei der Krypto-Börse Coinbase eingezahlt hat. Möglicherweise bereitet sich Cumberland damit auf Käufe vor.
Die institutionelle Krypto-Handelsplattform FalconX cashte laut Loockonchain ebenfalls 37 Millionen USDC von Circle aus, um anschließend 29,5 Millionen USDC bei Binance einzuzahlen.

Unterdessen scheint auch die Blockchain-Investmentfirma FBG Capital 44 Millionen USDT an ein Binance-Konto transferiert zu haben. Und zwar erst, nachdem die SEC ersten Berichten zufolge Binance verklagt hatte.
Darüber freute sich der Binance-CEO Changpeng Zhao öffentlich:

Passend dazu: Paukenschlag bei Binance – Verlässt CZ den CEO-Posten?
Darüber hinaus hat ein erfolgreicher Händler, der von Lookonchain identifiziert wurde, 15,9 Millionen USDT bei Binance eingezahlt. Anschließend hat er 8.800 Ether abgehoben, was einem durchschnittlichen Kaufpreis von ungefähr 1.808 US-Dollar entspricht.
Schließlich wurde ein Kryptowal beobachtet, wie er 703.871 USDC und über 2,5 Millionen USDT von der dezentralen Finanzplattform Aave abzog. Anschließend kaufte er Ether im Wert von etwa 3,35 Millionen US-Dollar zu einem Durchschnittspreis von 1.810 US-Dollar.
Der ganz große Preissturz bleibt aus
Trotz der SEC-Klage gegen Binance und des bevorstehenden Rechtsstreits blieb die derzeitige Phase geringer Volatilität auf dem Krypto-Markt weitgehend unbeeinflusst.
Obwohl die Kryptopreise auf breiter Front fielen, bleibt die Volatilität niedrig und die implizite Optionsvolatilität ist reduziert – ein Signal dafür, dass die Marktvolatilität niedrig bleiben wird.

* Der ETH DVol Index vs Spot (auch bekannt als “ETH Delta Volume Index vs Spot”) ist ein Indikator, der das Verhältnis zwischen dem Handelsvolumen von Ethereum-Futures und dem Handelsvolumen des Spotmarktes misst.
Und so reagierte der Ethereum-Kurs zwar sichtlich negativ auf die Binance-Meldung – doch der ganz große Preissturz blieb aus:

Daneben könnte auch das historisch nachvollziehbare “Sommerloch” für den flachen und wenig volatilen Kursverlauf im Krypto-Sektor verantwortlich sein. Außerdem könnte die hohe Anzahl an Angriffen durch die SEC auf den Krypto-Sektor den Effekt von Meldungen über Anklagen inzwischen verpuffen lassen.
Folge uns für noch mehr Informationen rund um Krypto auf:
Twitter oder tritt unserer Gruppe auf Telegram bei.
Haftungsausschluss
In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.
