Cardano verzeichnet einen 89-prozentigen Anstieg neuer Wallets und lässt damit auf eine erhebliche Zunahme der Adoption schließen. Die kontinuierlich steigende Gesamtzahl der Wallets im Netzwerk beläuft sich mittlerweile auf fast 4,6 Millionen.
Allerdings sah sich das Projekt jüngst mit scharfer Kritik konfrontiert, denn das Team soll angeblich die Netzwerkdaten künstlich aufblasen. Handfeste Beweise dazu scheint es bis jetzt jedoch nicht zu geben.
Bullisch auf Cardano (ADA)? Hier erfährst du, wie du den Coin kaufen kannst!
Anzahl neuer Cardano Adressen schießt in den Himmel
Wie die Daten von Googles Lookerstudio zeigen, macht sich derzeit ein signifikanter Anstieg neuer Wallets auf Cardano bemerkbar. Besonders bemerkenswert dabei ist das seit Ende Januar zu beobachtende, kontinuierliche Wachstum (linkes Bild). Zudem weist der Zeitraum zwischen dem 22. und 23. Februar, einen auffälligen Anstieg von rund 89 Prozent auf.

Den aktuellen Metriken zufolge beläuft sich die Gesamtzahl der auf dem Cardano Netzwerk registrierten Wallets mittlerweile auf fast 4,6 Millionen. Es scheint ganz, als würde das Netzwerk endlich die langersehnte Adaption durch Blockchain Nutzer:innen erfahren.
Auch die Dominanz der langfristigen ADA Halter:innen ist bemerkenswert. Über drei Millionen Wallets halten den Token seit mehr als einem Jahr, offenbar gibt es eine starke Community, die sich dem Projekt langfristig verpflichtet fühlt.
Andererseits erfuhr das Netzwerk jüngst scharfe Kritik von verschiedenen Seiten. So behauptete ein Forschungsunternehmen sogar, die Netzwerkdaten von Cardano seien künstlich aufgeblasen. Obgleich es dafür keine festen Anhaltspunkte gibt, würde dies das auffällig lineare Wachstum neuer Adressen erklären.
Der ADA Kurs
Abgesehen von der Kritik lässt sich aus dem aktuellen Trend ein hohes Maß an Vertrauen in das Projekt und dessen zukünftiges Wachstum ableiten, was sich auch im Preis widerspiegelt. So stieg die Kryptowährung im Februar ganze 25 Prozent von etwa 0,49 bis 0,62 USD an und scheint weiterhin äußerst stark.

Dennoch gilt es, den Widerstand bei etwa 0,67 USD zu überwinden, bevor Anleger:innen sich auf neue Hochs freuen können. Eine tiefgreifendere Analyse zur potenziellen Preisentwicklung veröffentlichte BeInCrypto erst vor wenigen Tagen.
Folge uns für noch mehr Informationen rund um Krypto auf:
Twitter oder tritt unserer Gruppe auf Telegram bei.
Haftungsausschluss
In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.
