Zurück

Neuer Blockchain Hub: Arkane Network expandiert nach Berlin

author avatar

Geschrieben von
Alexandra Kons

editor avatar

Redigiert von
Toni Lukic

21 April 2021 14:23 CET
Vertrauenswürdig
  • Arkane Network sammelt in einer Finanzierungsrunde 1,5 Millionen Euro ein.
  • Und plant nach Berlin zu expandieren.
  • Ferner möchte die Plattform weiter an der Mainstream-Adaption von Blockchain-basieren Produkten arbeiten.
Promo

Der belgische Blockchain-Technologieanbieter Arkane Network sammelte in einer Finanzierungsrunde rund 1,55 Millionen Euro ein. An der vom High-Tech Gründerfonds (HTGF) Investitionsrunde nahmen unter anderem David Majert, Palentine Ventures (Blockrocket) und imec.istart Fund teil.

Die Gelder sollen Arkane Network als führenden Blockchain-Branchenanbieter positionieren. Im Zuge dessen plant das Startup eine unabhängige Niederlassung in Berlin und die Erweiterung des Teams.

Sponsored
Sponsored

Tim Dierckxsens, Mitbegründer und CEO von Arkane Network, erklärt:

„Wir sind stolz darauf, der HTGF-Familie beizutreten und unsere Investmentpartner zusammenzubringen, um das Wachstum von Arkane zu unterstützen. In den letzten Monaten haben sie uns bereits geholfen, bessere Strategien zu entwickeln, wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen und ein besseres Unternehmen zu sein. In den kommenden Monaten wollen wir unsere Position als Branchenführer im Blockchain-Ökosystem stärken. Daher werden wir unser Führungsteam in den kommenden Monaten mit neuen Mitarbeitern weiter ausbauen.“

Arkane Network gehört außerdem zum Startup Portfolio von BLOCKROCKET. Bei BLOCKROCKET handelt es sich um einen Investor und Accelerator für Blockchain-Startups im Frühstadium auf der ganzen Welt.

Arkane Network: Blockchain-basierte Produktentwicklung

Bei Arkane Network geht es darum die Komplexität der Blockchain-Technologie aufzulösen und das volle Potenzial für die Förderung der Mainstream-Adaption einzusetzen. Auf der Plattform können Entwickler dazu Blockchain-basierte Produkte entwickeln. Zum Portfolio gehören beispielsweise Blockchain-Agnostic-, Digital Wallet- und NFT-Dienste. Zu den Kunden gehören unter anderem CoinStats, NFTBank, Atari, Bondly Finance, The Sandbox und Aavegotchi.

Sponsored
Sponsored

Frank Reinecke, Senior Investment Manager bei HTGF, erläutert:

„Ich war von Anfang an davon überzeugt, dass das Team und der ganzheitliche Produktansatz im Bereich Blockchain as a Service, unter anderem mit der innovativen Wallet-Lösung und dem NFT-Markt, eine herausragende Rolle in diesem Milliardenmarkt spielen werden.“

NFTs: Ein Bild von BeInCrypto.com
NFTs: Ein Bild von BeInCrypto.com

Exklusive NFTs von Trade Race Manager

Die IOI Corporation, ein Blockchain-Spieleentwicklungsstudio, hat zum Launch des ersten Spiels Trade Race Manager exklusive NFTs auf dem Arkane Market angeboten.

Rastislav Bakala, CEO der IOI Corporation, führt aus:

„Wir betrachten Arkane als einen wesentlichen Teil unserer Infrastruktur. Dieses Team hat mit seinen Markt- und Zahlungsoptionen, einschließlich Paypal, etwas Besonderes geschaffen. Es ist eine Ehre, mit Arkane zusammenzuarbeiten und zukünftige Produkte gemeinsam zu entwickeln.“

Die Plattform ermöglicht Entwicklern und Gamern Zugriff auf ein erweitertes Angebotsportfolio mit Blockchain-Hintergrund. Mit zunehmendem Interesse an Blockchain-basierten Produkten könnten auch weitere interessante Facetten zum Network hinzukommen. Arkane konzentriert sich speziell auf das Gaming-Ökosystem und bedient da bereits mehr als 100.000 Nutzer. Für diese hält Arkane auch eigene Produkte, wie die Arkane Wallet bereit, um die Speicherung von IOI Coins oder NFTs zu vereinfachen.

Haftungsausschluss

Dieser Artikel wurde von einem geprüften Gastautor verfasst, den das Redaktionsteam von BeInCrypto aufgrund seiner nachgewiesenen Fachkenntnis ausgewählt hat. Die hier geäußerten Meinungen stammen ausschließlich vom Autor und spiegeln nicht unbedingt die Ansichten der Redaktion von BeInCrypto wider.