Polygon Labs hat den Polygon Copilot vorgestellt – einen AI-gestützten Leitfaden, der Nutzer:innen aller Kenntnisstufen einen umfassenden Einblick in das MATIC-Ökosystem bietet.
Dieses bahnbrechende Tool, das auf ChatGPT-4 basiert, revolutioniert das Lernerlebnis rund um das Blockchain-Projekt für Krypto-Enthusiasten.
SponsoredPolygon Copilot macht Krypto-Wissen zugänglich
Der Polygon Copilot ist ein AI-Leitfaden, der auf der öffentlichen Dokumentation des Projekts und allgemeinen Web3-Anwendungen basiert. Mit seiner Beta-Phase startet er als eine Plattform, die es Interessierten ermöglicht, tiefer in das Projekt einzutauchen, unabhängig vom Hintergrundwissen im Krypto-Bereich.
Um dieses Ziel zu erreichen, kooperierte Polygon Labs mit dem Web3-Unternehmen Layer-E – einem Start-up für die Monetarisierung von Web3-Inhalten.
Die Komplexität des Krypto-Segments in der “ZK-Ära”
Das Unternehmen erklärt, dass der “Copilot” eine Antwort auf die zunehmende Komplexität des Kryptowährungssegments in der “ZK-Ära” bietet. Dazu heißt es:
“Im Zeitalter der ZK-gestützten Skalierung kann die Navigation im riesigen Ökosystem von dApps #onPolygon ohne einen praktischen Leitfaden zu einer Herausforderung werden.”
Näheres zu den “Zero-Knowledge” (ZK) Rollups erfährst du im Spezialartikel zu zksync.
SponsoredDaher soll das neue Tool schnelle Antworten, personalisierte Onboarding-Erlebnisse, Codeausschnitte sowie wertvolle Erkenntnisse und Analysen bieten. Diese Möglichkeit der Weiterbildung ist vor allem im Krypto Bärenmarkt von großer Bedeutung, um Interessierten ein unterstützendes Lernumfeld zu bieten.
Polygon AI – Ein praktisches Tool für alle Nutzertypen
Um das Nutzererlebnis optimal zu gestalten, basiert das Tool auf dem fortschrittlichsten öffentlich verfügbaren Produkt von OpenAI, dem ChatGPT-4. Mithilfe von “Eingabeaufforderungen” können Benutzer:innen Fragen zum Polygon-Ökosystem stellen – daraufhin erhalten sie personalisierte Antworten.
Der Chat-Verlauf ermöglicht es den Usern, die Konversation mit anderen Nutzer:innen nachzuverfolgen. Der Verlauf steht jedoch nur den Benutzer:innen zur Verfügung, die ihre Metamask-Krypto-Wallet mit dem Polygon Copilot verbinden.
Um das Benutzererlebnis zu optimieren, wurden drei Wissensstufen – Anfänger, Fortgeschrittene und Degen – implementiert.
ChatGPT und seine vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten
Wie bereits von BeInCrypto berichtet, hat ChatGPT seit dem vierten Quartal 2022 den Mainstream erreicht. Krypto-Enthusiasten haben erkannt, dass es zahlreiche Möglichkeiten gibt, wie diese KI-Plattform der Web3-Szene nutzen kann. Besonders im Bereich der Bildung hat ChatGPT im Krypto-Bereich beeindruckende Anwendungsfälle gezeigt.
Der Polygon Copilot bietet nun eine wegweisende Lösung, um das Ökosystem des Projekts zu erforschen und zu verstehen. Egal ob Anfänger:in oder erfahrener User – dieser KI-gestützte Leitfaden macht das Eintauchen in die Welt von Polygon (MATIC) zugänglicher denn je.
Folge uns für noch mehr Informationen rund um Krypto auf:
Twitter oder tritt unserer Gruppe auf Telegram bei.