Derzeit erfährt der Coin Polygon (MATIC) einen Abwärtstrend, wobei die große Mehrheit der Adressen Minus macht. Setzt sich dieser Trend fort?
Überschuss an Polygon Einzahlungen auf Krypto-Börsen, sinkende Netzwerkaktivität, Wal-Dominanz und 85 % Adressen im Minus. Decken die On-Chain-Daten des Krypto-Tools IntoTheBlock neben den bärischen Entwicklungen auch bullische Trends von Polygon auf?
Du kannst nicht nur Polygon staken, sondern auch Ethereum! Hier erfährst du, wie es geht.
Die Wal-Dominanz bei Polygon ist bemerkenswert
Die jüngsten Daten von IntoTheBlock werfen Licht auf sowohl bärische als auch bullische Trends bei Polygon. Eine bemerkenswerte Tatsache ist die Dominanz von Großwalen im Netzwerk. Neun Adressen kontrollieren zusammen mehr als zwei Drittel aller zirkulierenden MATIC Token, wobei jede dieser Adressen über 1 % des gesamten Tokenbestands verfügt.
Darüber hinaus halten weitere 76 Adressen zwischen 0,1 % und 1 % des Gesamtbestands, was insgesamt etwa 17 % des zirkulierenden Angebots ausmacht. Dies führt dazu, dass für die Kleinanleger lediglich 15,34 % der Token zur Verfügung stehen.
Die überwältigende Mehrheit der Investoren, rund 85 %, befindet sich im Minus
Die Zahl der Adressen im Minus hat sich erhöht, was bedeutet, dass diese Adressen einen Verlust erleiden würden, wenn sie ihre Polygon-Token zum aktuellen Kurs verkaufen würden. Nur 10 % der Adressen könnten einen Gewinn erzielen, während rund 5,25 % sich am Break-even-Punkt befinden würden.
Die überwältigende Mehrheit, rund 85 %, befindet sich im Minus.
In den letzten 30 Tagen liegt ein Einzahlungsüberschuss von fast 9 Millionen Polygon Coins vor
Ein Blick auf die Ein- und Auszahlungsdaten zeigt einen Überschuss an Auszahlungen von Krypto-Börsen in den letzten 24 Stunden sowie im 7-Tage-Trend. In den letzten 30 Tagen liegt jedoch ein Einzahlungsüberschuss von fast 9 Millionen MATIC Token vor.
Dies deutet auf ein wachsendes Interesse am Verkauf von MATIC Token hin.
Das Polygon Netzwerk verzeichnet ein langsames Wachstum
Obwohl das Netzwerk weiterhin ein langsames Wachstum verzeichnet, ist die Netzwerkaktivität in den letzten sieben Tagen wieder stark zurückgegangen.
Die Aktivität im Netzwerk hat in den letzten sieben Tagen wieder stark abgenommen
Die Netzwerkaktivität hat in den letzten sieben Tagen wieder stark abgenommen. So ist die Anzahl an aktiven Adressen um rund 17,7 % gefallen, wohingegen die Anzahl an Adressen ohne Guthaben um rund 22,7 % zurückgegangen ist.
Die Anzahl an neuen Adressen ist dabei sogar um fast 20,5 % gefallen.
Die Stimmung der Polygon-Community bleibt auf Telegram eher positiv
Die Stimmung gegenüber Polygon bleibt jedoch auf Telegram größtenteils positiv, obwohl die Anzahl der Mitglieder in den Telegram-Gruppe seit 2021 stetig abnimmt.
Die meisten (519) Nachrichten bzw. Kommentare wurden dabei als neutral eingestuft. In den letzten 7 Tagen wurden 155 positive und 61 negative Nachrichten gezählt.
Hier geht es zur letzten MATIC On-Chain Analyse vom 07. April 2024
Haftungsausschluss
In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust-Projekts dient dieser Preisanalyse-Artikel nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Finanz- oder Anlageberatung angesehen werden. BeInCrypto verpflichtet sich zu einer genauen, unvoreingenommenen Berichterstattung, aber die Marktbedingungen können sich ohne vorherige Ankündigung ändern. Führen Sie immer Ihre eigenen Nachforschungen durch und konsultieren Sie einen Fachmann, bevor Sie finanzielle Entscheidungen treffen. Außerdem bietet die vergangene Performance keine Garantie für zukünftige Ergebnisse.