Zurück

Krypto-Investments in Österreich? Raiffeisenlandesbank öffnet mit Bitpanda die Pforten

author avatar

Geschrieben von
Maximilian Mußner

editor avatar

Redigiert von
Toni Lukic

26 April 2023 15:15 CET
Vertrauenswürdig

Die Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien bietet zusammen mit Bitpanda als erste traditionelle Großbank in der EU die Möglichkeit an, in Krypto zu investieren.

Bitpanda kündigt dies in einem Blogbeitrag vom 26. April 2023 an. Bitpanda stellt seine digitale Infrastruktur zur Verfügung, um fast drei Millionen Kunden der Bank den Zugang zu Kryptowährungen und anderen Investments zu ermöglichen.

Sponsored
Sponsored

Dazu zählen ETFs, Aktien und auch Rohstoffe wie Gold und Silber. Gemeinsames Ziel ist es, den Kunden:innen Chancen zu bieten, um ihre finanzielle Freiheit selbst in die Hand zu nehmen.

Die im Jahr 1900 gegründete Bank ist jedoch nicht das einzige Unternehmen, welches auf die Infrastruktur der Börse zurückgreift. Auch die deutsche Digitalbank N26, die deutsche Cloud-Banking-Plattform Mambu, das britisches Fintech-Tech Unternehmen Plum und italienische Neobank Hype nutzen diese bereits. Einer der Gründer dafür ist, dass die Börse bereits einige regulatorische Standards erfüllt.

Passend dazu: Hier erfährst du alles zum Bitpanda Staking

Das Unternehmen scheint sich auch auf weitere Partnerschaften auf dem deutschen Markt vorzubereiten. Bemerkenswerterweise verfügt Bitpanda als eines der wenigen Krypto-Unternehmen auf der Welt auch über eine BaFin-Lizenz

Du willst mit Gleichgesinnten über aktuelle Nachrichten und Entwicklungen sprechen? Dann tritt hier unserer Telegram-Gruppe bei

Haftungsausschluss

In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.