Trusted

Ripple Partner SBI Holdings beschließt bedeutende Kollaboration mit weltgrößter Erdölgesellschaft

2 min
Aktualisiert von Leonard Schellberg
Trete hier unserer Community auf Telegram bei!

IN KÜRZE

  • Ripple Partner SBI Holdings beschließt eine bedeutende Partnerschaft mit der weltgrößten Erdölgesellschaft Saudi Aramco, um digitale Assets und Krypto Startups zu fördern.
  • Die Unternehmen planen neben gegenseitigen Investitionen auch japanische Krypto Startups bei ihrer Expansion in den saudischen Markt zu unterstützen.
  • Dank strategischer Partnerschaften findet Ripples Technologie für grenzüberschreitende Zahlungsabwicklungen mittlerweile in den verschiedensten Teilen der Welt Verwendung.
  • promo

SBI Holdings, japanisches Finanzkonglomerat und bedeutender Partner von Ripple Labs, kündigt eine wegweisende Zusammenarbeit mit der weltgrößten Erdölgesellschaft Saudi Aramco an. Allerdings steht nicht der Rohstoff, sondern digitale Assets und Krypto Start-ups im Mittelpunkt dieses Bündnisses.

Ziel sei es, neue Möglichkeiten für die florierende Branche rund um digitale Asset zu schaffen. So planen die beiden Unternehmen unter anderem, Halbleiterfabriken sowohl in Saudi-Arabien als auch in Japan zu etablieren.

Ripple Partner beschließt verheißungsvolle Zusammenarbeit

Wie Krypto Reporter Colin Wu am 11. Dezember auf X (ehemals Twitter) informierte, beschließen SBI und Aramco eine bedeutende Partnerschaft. Neben der Förderung von Halbleiterfabriken wollen die beiden Unternehmen auch gegenseitige Investitionen tätigen:

“SBI, Japans größte Kryptowährungs-Finanzgruppe, und Saudi Aramco, das zweitgrößte Unternehmen der Welt, kündigten an, dass sie gemeinsame Investitionen in die Digital-Asset-Portfolios des jeweils anderen in Betracht ziehen werden. SBI plant die Gründung von ‘SBI Middle East’ in Riad, um japanische Startups für digitale Vermögenswerte in Saudi-Arabien zu fördern.”

Doch diese Initiative soll nicht nur die technologische Kluft zwischen den beiden Ländern überbrücken und die Innovationen im Halbleitersektor fördern. Ein weiterer entscheidender Fokus liegt auf digitalen Assets.

So beabsichtigen die Partner, japanische Krypto-Startups, die in den saudischen Markt expandieren möchten, durch “SBI MIDDLE EAST” zu unterstützen. Diese Initiative stärkt die Präsenz der SBI Group im Nahen Osten und erweitert damit auch die Verwendung der Ripple Technologie.

Erst kürzlich hat SBI eine strategische Partnerschaft mit dem USDC Emittenten Circle geschlossen. Diese Maßnahme zielt darauf ab, Japans Finanzlandschaft zu revolutionieren und die Verwendung des Stablecoins in Asien zu verstärken.

Ripple selbst beschloss vergangenen Monat auch Kollaborationen mit Zahlungsanbietern in den Golfstaaten, Australien, UK und Afrika. Offensichtlich lässt sich das Blockchain Unternehmen nicht von den andauernden Vorstößen den US-Börsenaufsicht klein halten.

Ganz im Gegenteil: Das Zahlungsnetzwerk breitet sich zunehmend über den gesamten Globus aus.

Davon abgesehen könnte die Kooperation zwischen SBI Holdings und Saudi Aramco auch einen Wendepunkt für die Welt der digitalen Assets und Kryptowährungen bedeuten. Die Kombination dieser Ressourcen und Expertise könnte der Krypto Branche einen ungeahnten Innovationsschub verpassen und den globalen Einfluss von Krypto-Startups stärken.

Folge uns für noch mehr Informationen rund um Krypto auf:
Twitter oder tritt unserer Gruppe auf Telegram bei.

Die besten Krypto-Plattformen | Februar 2025
YouHodler YouHodler Erkunden
eToro eToro Erkunden
Phemex Phemex Erkunden
Die besten Krypto-Plattformen | Februar 2025
YouHodler YouHodler Erkunden
eToro eToro Erkunden
Phemex Phemex Erkunden
Die besten Krypto-Plattformen | Februar 2025
Wirex Wirex
YouHodler YouHodler
eToro eToro
Phemex Phemex
BYDFi BYDFi

Haftungsausschluss

In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.

Untitled-11.png
Leonard Schellberg
Leonard Schellberg stieß im Jahr 2021 auf das Thema Kryptowährungen. Nachdem er sich ein fundiertes Wissen über den breiten Kryptomarkt angeeignet hatte, entwickelte er eine besondere Begeisterung für die Möglichkeiten der Distributed Ledger Technologie und Smart Contracts. Darüber hinaus hegt er ein großes Interesse für das globale Finanzsystem, Makroökonomie und Krypto-Trading. Noch während Leonard im Frühling 2022 seinen Bachelor in Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaften an der...
KOMPLETTE BIOGRAFIE
Gesponsert
Gesponsert