Zurück

RocketFuel: Krypto-Zahlungen frü Cannabis-Unternehmen

author avatar

Geschrieben von
Matthew De Saro

editor avatar

Redigiert von
Alexandra Kons

27 Juli 2021 12:20 CET
Vertrauenswürdig
  • Das Krypto-Zahlungslösungsunternehmen RocketFuel wird künftig Kryptowährungsdienstleistungen für die Cannabis-Industrie anbieten.
  • Das aktuelle US-Gesetz verbietet es traditionellen Banken, sich in der Cannabis-Branche zu engagieren.
  • Das Verbot macht es für Cannabisunternehmen schwierig, online zu operieren und sie sind oft gezwungen, sich auf Barzahlungen zu verlassen.
Promo

Cannabis-Abgabestellen und -Händler können bald Krypto-Zahlungslösungen von RocketFuel nutzen.

Der Krypto-Zahlungsanbieter RocketFuel kündigte an, dass er seine Zahlungsdienstleistungen für qualifizierte Unternehmen aus der Cannabis-Branche anbieten wird. In der Pressemitteilung von RocketFuel heißt es, dass die Krypto-Zahlungslösungen für lizenzierte Cannabis-Abgabestellen und Händler zur Verfügung stehen werden. RocketFuel unterstützt derzeit mehr als 50 verschiedene Kryptowährungen, darunter auch Bitcoin und Ethereum. Die Dienstleistungen bzw. Lösungsangebote des Unternehmens zielen darauf ab, die Privatsphäre von Krypto-Kunden zu verbessern, indem sie das Risiko von Datenschutzverletzungen beseitigen.

Der Kauf von Cannabis über die Blockchain wird auch dazu beitragen, nicht lizenzierte Produzenten und Vertreiber, die illegale Geschäftspraktiken auf dem legalen Drogenmarkt verfolgen, aus dem Markt auszuschließen.

BeInCrypto Cannabis Art
Ein Bild von BeInCrypto.com.
Sponsored
Sponsored

Cannabis und Krypto-Zahlungen

Die Möglichkeit für Weed-Shops, Krypto-Zahlungen zu akzeptieren, könnte ein großer Segen für die Branche sein. Diese hatte in der Vergangenheit Schwierigkeiten, bequeme Zahlungsmethoden anzubieten. Die Bundesgesetze in den Vereinigten Staaten verbieten die Präsenz traditioneller Banken in der Cannabis-Branche. Ergo können Banken kein Geld annehmen, versenden oder an Apotheken verleihen.

Deshalb fehlt es vielen Geschäften an Möglichkeiten, ihre Geschäfte abzuwickeln und sie sind darum auch hauptsächlich auf Bargeld angewiesen. Online-Verkäufe sind meistens noch schwieriger abzuwickeln. Einige Händler umgehen dieses Problem, indem sie spezielle Cannabis-Debitkarten verwenden. Allerdings konnte sich bis jetzt noch keine solide Langzeit-Lösung herauskristallisieren.

RocketFuel erklärt, dass die Integration der Plattform in den Markt dazu beitragen wird, Transaktionsgebühren zu senken und gleichzeitig die Zahlungssicherheit zu erhöhen.

„Im Gegensatz zu den typischen Bargeldtransaktionen, die mit Sicherheits- und Logistikproblemen verbunden sind, können Händler Krypto-Zahlungen von Nutzern akzeptieren, die Kryptowährungen auf einem privaten Wallet oder auf bestimmten Krypto-Börsenkonten halten.“

Der von RocketFuel angebotene Service würde auch Online-Bestellungen abdecken. Allerdings nur, solange sie die lokalen Vorschriften und die FinCEN-Leitlinien für das Anbieten von Dienstleistungen für die Marihuana-Branche einhalten.

Der CEO von RocketFuel, Peter Jenson, sagte:

„Die Zahlungslösungen von RocketFuel sind ein Wendepunkt für die Cannabis-Branche, der lange Zeit der Zugang zu traditionellen Bankdienstleistungen wie die Eröffnung von Geschäftskonten und der Zugang zu Kredit-/Debitkarten verwehrt war. Das Wachstum der Kryptowährungen hat jedoch das Spielfeld für die Branche quasi ausgeglichen und den Händlern die Kontrolle über die Transaktionen gegeben, die nun nicht mehr von den Banken für die Abwicklung ihrer finanziellen Transaktionen abhängig sind.“

BeInCrypto Cannabis Art Bitcoin
Ein Bild von BeInCrypto

Übersetzt von Maximilian M.

Haftungsausschluss

In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.