Die Solana (SOL) Blockchain ist erneut ausgefallen und produziert keine neuen Blöcke, was Nutzer:innen und die Krypto Community alarmiert. Als eine der schnellsten Blockchains steht SOL vor einer Herausforderung. Es handelt sich um den zweiten Ausfall innerhalb von 351 Tagen.
Trotz der fortschrittlichen Technologie und der Konkurrenz zu Ethereum durch schnelle Transaktionen und niedrige Gebühren haben die Entwickler:innen immer wieder mit Netzwerkproblemen zu kämpfen. Eigentlich sollten die Probleme der Dauerausfälle längst vorbei sein – doch dem scheint nicht so.
Willst du mehr über Solana (SOL) wissen? Klicke hier für unseren Artikel über SOL!
SponsoredSolana Netzwerkausfälle häufen sich
Die genaue Ursache des Ausfalls wird derzeit von den Solana Entwickler:innen untersucht. Da der Mainnet-Beta Cluster ausgefallen ist, wurde auf der Statusseite der Begriff “major outage” gepostet, was darauf hinweist, dass die Situation höchstwahrscheinlich ernst ist. Glücklicherweise sind alle Mainnet-Beta RPC Knoten weiterhin funktionsfähig und der Explorer funktioniert, was darauf hindeutet, dass nicht alle Netzwerkfunktionen betroffen sind.

Solana wurde im März 2020 eingeführt und bietet skalierbare Lösungen für ein dezentralisiertes Ökosystem. Es konkurriert mit Ethereum durch schnellere Transaktionsverarbeitung und niedrigere Gebühren. Trotz des Wachstums und der steigenden Token Kurse im Bullenmarkt 2021 haben Netzwerkprobleme das Blockchain Netzwerk immer wieder geplagt.
Die Entwickler:innen mussten das Netzwerk in der Vergangenheit mehrfach neu starten. Diese Ausfälle unterstreichen die Herausforderungen, mit denen Solana trotz seiner Vorteile konfrontiert ist. Die wiederholten Ausfallzeiten werfen Fragen zur Zuverlässigkeit und Stabilität des Netzwerks auf. SOL bleibt ein wichtiger Akteur im Blockchain Bereich, muss aber seine Netzwerkprobleme lösen.
Folge uns für noch mehr Informationen rund um Krypto auf:
Twitter oder tritt unserer Gruppe auf Telegram bei.