Die neuen Zölle von Trump gegen China treffen nicht nur traditionelle Märkte, sondern reißen auch Krypto mit in den Abgrund. Bitcoin fällt stark, Liquidationen häufen sich.
Doch trotz des Schocks zeigen Trader Optimismus – Long-Positionen steigen. Der morgige Tag könnte entscheidend für die Zukunft von Krypto sein.
Trumps Zölle massakrieren Krypto-Markt
Trumps Zölle stehen kurz vor der Umsetzung, und die Märkte befinden sich in einem tiefen Moment der Unsicherheit. Gestern wurden über 1 Milliarden USD aus dem Krypto-Markt liquidiert, aber Optimismus über einen möglichen Deal stützte heute die Kurse.
Später bestätigte das Weiße Haus, dass die 104-prozentigen Zölle gegen China um Mitternacht in Kraft treten würden, was zu einem weiteren Rückgang des Krypto-Marktes führte.

China ist Amerikas größter Handelspartner, und diese umfassenden Zölle könnten die Märkte verwüsten. Krypto wurde jedoch besonders hart getroffen. Börsennotierte Krypto-Unternehmen erlebten einen weiteren Tag mit starken Rückgängen nach der Zollbestätigung, da MicroStrategys MSTR um über 11 Prozent einbrach.
Zusätzlich näherten sich Coinbase, Robinhood und börsennotierte Bitcoin-Miner alle einem Rückgang von 5 Prozent.

Bitcoin könnte sich in einer besonders gefährlichen Position befinden. Obwohl ein aktueller Bericht behauptete, dass es eines der zollresistentesten Assets im Krypto-Sektor sei, könnte sich sein Risikoprofil ändern.
Der Bitcoin-Kurs ist heute um 2,6 Prozent gefallen und nähert sich der Marke von 75.000 USD, da mehr als 300 Millionen USD an Kryptowährungen liquidiert wurden. Sollte der Bitcoin-Kurs unter diese Marke fallen, könnte dies weitere Kursverluste auslösen.
Bitcoin-Long-Short-Verhältnis befeuert Optimismus
Wie die Kursgewinne von heute Morgen deutlich zeigten, gibt es immer noch viel Optimismus im Markt. Dies könnte helfen, dass die gesamte Krypto, einschließlich Bitcoin, den Zollbedrohungen standhält.
Seine Long-Positionen sind auf 54 Prozent gestiegen, was zeigt, dass die meisten Trader auf eine Rückkehr von BTC zu einem höheren Preis setzen.

Alles in allem wird morgen ein entscheidender Tag für Zölle, Kryptowährungen und die TradFi-Märkte im Allgemeinen sein. Für die Hoffnung, dass Trump sich gegen eine Eskalation mit China entscheidet, ist es wahrscheinlich zu spät.
Es bleibt jedoch abzuwarten, ob der Krypto-Markt weiterhin mit dem Aktienmarkt korreliert, nachdem die Zölle in Kraft sind, oder ob risikobehaftete Assets den Kurs umkehren und sich gegen potenzielle Inflationsängste absichern.
Haftungsausschluss
In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.