Momentan hat die Krypto-Börse BitMEX mit vielen Unsicherheiten zu kämpfen. Laut dem viel zitierten On-Chain-Marktanalysten Willy Woo könnte das jüngste Vorgehen der Behörden einen größeren Ansturm neuer Krypot-Investoren nach sich ziehen.
BitMEX ist für riskante Handelsoptionen bekannt. Beispielsweise können Nutzer hier mit Derivaten handeln und durch den Einsatz von Hebeln hohe Risiken eingehen. Nun haben die US-amerikanischen Behörden das Unternehmen wegen Verstöße gegen den KYC-Prozess und die Regulierungen gegen die Geldwäsche angeklagt. Noch ist die Plattform live, allerdings ist ein Abfluss von Geldern zu beobachten.
Willy Woo, BitMEX und die CFTC
SponsoredWilly Woo erklärt, dass das Vorgehen der CFTC gegen BitMEX dem Verhalten von BitMEX gegenüber den Bitcoinern ähnelt. Er nannte es eine „notwendige Bereinigung“. Ferner sollen jetzt ideale Voraussetzungen für einen Bitcoin-ETF herrschen. Woo glaubt, dass dies ein entscheidender Moment im Bereich der Kryptowährung ist, und nennt es eine „die Herde kommt“-Ereignis.
Willy Woo twittert:
CFTC zerstört BitMEX, für das Zerstören von Bitcoinern. Es ist ein notwendiger Bereinigungsschritt, bevor ein ETF genehmigt werden kann. Dies ist eines dieser „Die Herde kommt“-Events.
CFTC is wrecking BitMEX for wrecking Bitcoiners. It's a necessary clean up step before an ETF can be approved. This is one of those "the herd is coming" events.
— Willy Woo (@woonomic) October 2, 2020
Ferner stellte Woo fest, dass der Bitcoin-Preis im Vergleich zu einem „ordnungsgemäßen Liquidationsereignis bei BitMEX“ durchaus stabil geblieben ist. Er prognostiziert, dass der regulatorische Sweep sowohl für die Einführung von Bitcoin als auch für den mittel- und langfristigen BTC-Preis optimistisch ist.
Der Bitcoin-Preis hat sich angesichts der Ereignisse der letzten Tage gut behauptet.
In a 24 hour period…
Leading derivatives exchange gets charged by CFTC and DoJ, Co-Founder gets arrested.
Leader of the free world, who also has co-morbidities, tests positive for Covid.
Price is down…*checks chart*….3%
And you're BEARISH #Bitcoin?? pic.twitter.com/IQ7lIeeJQ5
— Travis Kling (@Travis_Kling) October 2, 2020
Braucht Bitcoin wirklich einen ETF?
Nicht alle Krypto-Marktteilnehmer sind auf einen Bitcoin-ETF fixiert. Sie argumentieren, dass die Branche es so weit ohne einen ETF geschafft hat. Und fragen sich, ob dies angesichts der Flut der Nachfrage nach dezentralen Finanzierungen (DeFi) wirklich notwendig ist.
SponsoredRegulated exchanges will be for doxxed institutions, DEXes will be for everyone else. The latest developments in DeFi are super interesting, traders are playing ponzi-chicken for sure but it's a proving ground for the underlying tech.
Anonymity of DEX developers may important. https://t.co/pERQmnjy3r
— Willy Woo (@woonomic) October 3, 2020
Auch Novogratz spricht von „der Herde“
Woo erklärt nicht als einziger, dass die Lage günstig für einen Zustrom von Neueinsteigern ist. Auch Mike Novogratz, Chef von Galaxy Digital, sprach einige Tage zuvor von „der Herde“, wenn auch aus anderen Gründen. Novogratz zog anekdotische Beweise, wie die Tatsache, dass sein Telefon täglich klingelt, hinzu. Das habe ihn in Bezug auf Krypto optimistisch gestimmt. Er erklärt, dass die institutionellen Anleger wahrscheinlich in den Krypto-Raum einsteigen, um dort zu bleiben.
Und wie Willy Woo betonte, hat die CFTC in ihrer Ankündigung über die BitMEX-Gebühren digitale Assets für ihr „Potenzial“ angepriesen und gleichzeitig gewarnt, dass risikoreiche Akteure entfernt werden sollen.
Auf Englisch geschrieben von Gerelyn Terzo, übersetzt von Markus Wald.