Trusted

XRP: Nachfrage explodiert – Eine Million Trades pro Minute!

2 min
Aktualisiert von Toni Lukic
Trete hier unserer Community auf Telegram bei!

IN KÜRZE

  • XRP erlebt einen starken Anstieg der Nachfrage nach dem positiven Urteil im Fall Ripple vs. SEC.
  • LunarCrush bestätigt, dass XRP die Altcoins sowohl bei sozialem Engagement als auch Marktaktivitäten anführt.
  • Das Handelsvolumen von XRP an Börsen wie Binance, Uphold, Coinbase und Kraken explodiert.
  • promo

Nach dem positiven Urteil im Fall Ripple gegen die SEC erlebt die native Kryptowährung XRP einen wahren Nachfrage-Boom. Weltweit verzeichnete der Wert über eine Million Trades pro Minute.

Nach der historischen Meldung des Ripple-Siegs stürzte sich Krypto-Twitter verständlicherweise auf alle Statistiken und Zahlen rund um das Zahlungsunternehmen.

Unter anderem berief sich der Nutzer “Nick” auf Daten des Marktforschungstool Fiatleak, welche die explodierende Nachfrage widerspiegeln.

XRP 1 Mio Trades
Eine Million Trades pro Minute für XRP, Quelle: Twitter

Weiterhin zeigte sich der User zuversichtlich, dass dies erst der Anfang einer bemerkenswerten Reise von XRP ist.

XRP stellt ETH in den Schatten

Nick macht auch auf das sprunghaft angestiegene soziale Interesse an XRP aufmerksam, welches sogar die Werte von Ethereum (ETH) in den Schatten stellt. Nur Bitcoin (BTC) kann sich noch vor dem Ripple-Coin platzieren.

Kurz zuvor wies LunarCrash auf die Spitzenposition des Ripple-Coins im hauseigenen AltRank hin. Dieses Ranking-System berücksichtigt sowohl soziale als auch Marktaktivitäten. XRP verzeichnete diesen Erfolg wenige Stunden nach der Urteilsverkündung.

Mit der zunehmenden sozialen Aktivität und dem globalen Handel steigt auch das Handelsvolumen. Infolge der historischen Marktgeschehen stieg das Handelsvolumen von Ripple an großen Krypto Exchanges wie Binance und Uphold sprunghaft an.

Whale Coin Talk gab bekannt, dass das Urteil klarstellte, dass es sich bei den meisten XRP-Verkäufen von Ripple nicht um Wertpapiere handelt, direkt zum Anstieg des Börsenhandelsvolumens beigetragen hat.

Uphold hatte Stunden nach dem Urteil Probleme mit der Plattform, da das XRP-Handelsvolumen das Unternehmen überforderte. Denn das Volumen der Kryptowährung stieg am 13. Juli auf gewaltige 10,39 Milliarden US-Dollar.

Auch die schnellen XRP-Listungen von Börsen wie Coinbase und Kraken erhöhten die Transaktionsmenge. Darüber hinaus trug auch die beeindruckende Nachfrage koreanischer Investor:innen nach Ripple zum Anstieg des Handelsvolumens bei.

Passend dazu: Ripple kaufen leicht gemacht!

Am 14. Juli hatte Südkoreas größte Börse Upbit mit einem 24-Stunden-Volumen von 2,1 Milliarden US-Dollar das höchste XRP-Handelsvolumen aller Börsen weltweit.

Das steigende Handelsvolumen führte zu einem Anstieg des Gesamtvolumens an diesen Börsen, einschließlich Binance. Insgesamt summierte sich das 24-Stunden-Volumen von Ripple am 13. Juli auf über 10 Milliarden Dollar.

Zum aktuellen Zeitpunkt ist dieser Wert zwar gesunken, beträgt laut Coingecko aber noch immer beeindruckende 3,8 Milliarden US-Dollar.

Folge uns für noch mehr Informationen rund um Krypto auf:
Twitter oder tritt unserer Gruppe auf Telegram bei.

Die besten Krypto-Plattformen | Februar 2025
YouHodler YouHodler Erkunden
eToro eToro Erkunden
Phemex Phemex Erkunden
Die besten Krypto-Plattformen | Februar 2025
YouHodler YouHodler Erkunden
eToro eToro Erkunden
Phemex Phemex Erkunden
Die besten Krypto-Plattformen | Februar 2025
Wirex Wirex
YouHodler YouHodler
eToro eToro
Phemex Phemex
BYDFi BYDFi

Haftungsausschluss

In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.

BICLogo.jpg
BeInCrypto Team
Hier liest du die gebündelte Meinung aller BeInCrypto Teammitglieder als auch Artikel von unseren Partnern und neues zu Kollaborationen. Unser Editorial-Team besteht aus: - Teamleiter Julian Nicacio - Editor Leonard Schellberg - Journalist Philip Brandt - Analyst Konstantin Kaiser - Journalist Leonard Schellberg
KOMPLETTE BIOGRAFIE
Gesponsert
Gesponsert