Bitcoin-Prognose für Dienstag, 28. Oktober 2025: Der Bitcoin Kurs steigt derzeit wieder stark an. Kehrt der BTC Preis auf das ATH zurück?
Der Bitcoin Preis konnte in den letzten Tagen rund 11,5 % steigen. Doch wird er auch den entscheidenden Golden Ratio Widerstand überwinden können?
Neue Bitcoin Kursprognose jetzt auch als Video!
Der Bitcoin Kurs befindet sich nur noch 10 % unter dem ATH
In den letzten Tagen konnte der BTC Kurs um rund 11,5 % steigen, nachdem er an der 0,382 Fib Unterstützung bei rund 106.500 USD bullisch abprallen konnte. Dabei hat er jetzt auch den 0,382 Fib Widerstand bei rund 112.200 USD und den 50-Tage-EMA bei rund 113.444 USD bullisch gebrochen.
Damit könnte er jetzt das Golden Ratio Niveau bei rund 118.000 USD anvisieren. Mit einem bullischen Bruch könnte Bitcoin das ATH bei rund 126.300 USD anvisieren.
Das impliziert ein Aufwärtspotenzial von rund 10 %. Darüber hinaus zeigen sich die Indikatoren bullisch im Tageschart. So sind die MACD Linien bullisch überkreuzt und das Histogramm des MACDs tickt bullisch höher, während die EMAs ein Golden Crossover aufweisen.
Damit ist der Trend kurz- bis mittelfristig bullisch bestätigt und der RSI zeigt sich neutral.
Im 4H-Chart könnten die EMAs bald ein Golden Crossover formen
Im 4H-Chart haben die EMAs bereits ein Death Cross geformt, womit der Trend kurzfristig bärisch bestätigt ist. Sollte der Kurs jetzt aber bullisch ausbrechen, könnten die EMAs das Death Cross bald mit einem Golden Crossover ersetzen.
Damit wäre der Trend wieder kurzfristig bullisch bestätigt. Darüber hinaus sind die MACD Linien bullisch überkreuzt und das Histogramm des MACDs tickt bullisch höher, während der RSI allmählich überkaufte Regionen erreicht.
Sponsored SponsoredDieser gibt dabei aber weder bullische noch bärische Signale.
Zunächst muss der Bitcoin Kurs das Golden Ratio Niveau überwinden
So verlaufen die letzten zwei Wochen zwar bullisch für den Bitcoin Kurs, womit auch das Histogramm des MACDs wieder bullisch höher tickt. Um die Korrekturphase zu beenden, muss Bitcoin aber das Golden Ratio Niveau bei rund 118.000 USD überwinden.
Darüber hinaus zeigt sich der RSI im Wochenchart neutral, wohingegen die MACD Linien noch bärisch überkreuzt sind. Die EMAs weisen hingegen ein Golden Crossover auf, womit der Trend mittelfristig bullisch bestätigt bleibt.
Sollte der Kurs die 0,382 Fib Unterstützung bei rund 106.500 USD bärisch brechen, wartet am 50-Wochen-EMA bei rund 101.000 USD die nächste signifikante Unterstützung.
Im Monatschart tickt das Histogramm des MACDs seit drei Monaten bärisch tiefer
Ansonsten warten spätestens bei rund 94.000 USD, 84.000 USD und 57.000 USD die nächsten signifikanten Fibonacci Unterstützungen. Bei rund 63.000 USD fungiert zudem der 50-Monate-EMA als zusätzliche Unterstützung.
Zwar tickt das Histogramm des MACDs seit drei Monaten bärisch tiefer. Jedoch sind die MACD Linien noch bullisch überkreuzt und der RSI zeigt sich neutral.
Insgesamt bleibt der Trend von Bitcoin bullisch, sofern sich der Kurs über der Golden Ratio Unterstützung bei rund 57.000 USD befindet.
Die Bitcoin Dominanz schwächelt weiterhin
Die BTC Dominanz konnte kurzzeitig zum Golden Ratio Widerstand bei rund 63 % steigen, schloss aber noch in derselben Woche unter dem 0,382 Fib Niveau und 50-Tage-EMA bei rund 60,15 %.
Sponsored SponsoredSeither befindet sich die Dominanz unter dem 0,382 Fib Widerstand bei rund 60,5 %. Bricht die BTC Dominanz den 50-Wochen-EMA bei rund 60,13 % und in Zuge dessen auch den 0,382 Fib Widerstand bei rund 60,5 %, könnte die Dominanz zum Golden Ratio Niveau bei rund 63 % zurückkehren.
Ansonsten könnte die Bitcoin Dominanz jetzt die Abwärtsbewegung fortsetzen, um zum 0,382 Fib Niveau bei rund 55,7 % zu korrigieren. Dort fungiert der 50-Monate-EMA als zusätzliche Unterstützung.
Das Histogramm des MACDs weist dabei seit einigen Monaten einen Abwärtstrend auf, womit sich auch die MACD Linien bärisch überkreuzt haben. Der RSI gibt dabei weder bullische noch bärische Signale.
Je heftiger die Bitcoin Dominanz fällt, desto besser stehen die Chancen für eine Altseason. Ein wichtiger Indikator für den Start der Altseason wäre es, wenn Ethereum ein neues ATH aufstellt, während die BTC Dominanz weiter fällt.
Bitcoin wird unter anderem auf diesen Krypto-Börsen gehandelt:
Hier geht es zur letzten BTC Kursprognose vom 21. Oktober 2025.
Siehe die vollständige Bitcoin-Kursprognose für 2025 hier.