Während der Preis des Bitcoin (BTC) in letzter Zeit konstant zulegte, verpasste der BTC/USD Kurs einen Abschluss oberhalb von 12.000 USD. Dabei ist die 12.000er Kursmarke ein wichtiger Langzeitwiderstand hin zum Allzeithoch aus dem Dezember 2017.
Einen Durchbruch der 12.000 USD Widerstandszone konnte der Bitcoin (BTC) nicht bewältigen. Noch nicht. Denn der jüngste Anstieg mit beachtlichem Tempo beginnend am 20. Juli 2020 zeigte uns deutlich, wie viel Momentum die größte Kryptowährung der Welt aufbauen kann. 12.000 USD scheint jetzt aber das neue 10.000 USD. Trotz des verpassten Abschlusses bleibt der BTC aber im Bereich 11.000 bis 12.000 USD und lässt Unterstützungen unterhalb von 10.500 USD weiterhin ungetestet.
Bitcoin erreicht nächsten Langzeitwiderstand nach 10.000 & 10.500 USD
Statt eines Abschlusses oberhalb von 12.000 USD kam es zu einem bärischen Chartmuster namens “Double Top”. Dieses Muster löste dann auch eine kurzweilige Korrektur aus. Aber warum sind die 12.000 USD eigentlich so schwer zu knacken? Nun, der Widerstand entstand im Juli 2019, als eine Rally bei einem Hoch von rund 12.100 USD endete. Danach ging es in eine Korrekturphase, die bis März 2020 anhalten sollte.
Double Top sendet bärische Signale
Das Problem ist auch weniger der Wochenchart, sondern vielmehr der Tageschart. Denn hier sehen wir ein starkes, bärisches Signal in Form eines Double Top. Zu erkennen ist zudem, dass das zweite Top mit einem Bearish Engulfing Pattern einhergeht.
Wellenzählen
Wenn wir uns den Wellenbewegungen zuwenden, dann erkennen wir die Möglichkeit einer Korrekturbewegung des Preises nach dem lokalen Hoch bei 12.123 USD vom 02. August 2020. Das tägliche Hoch vom 10. August und das Entstehen des Double Top könnte dabei die B-Welle einer A-B-C Korrektur darstellen. Der BTC befände sich demnach aktuell in Welle C. Diese letzte Welle der Korrektur fände ihr Ende in einer relativ breiten Preisspanne zwischen 9.700 USD und 10.586 USD. Also irgendwo zwischen den 0,5 und 0,786 Fibonacci Levels der Aufwärtsbewegung.
Haftungsausschluss
In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.

Decen Trade
Decen Trade ist seit Jahren begeisterter Trader und teilt seine reichhaltige Erfahrung aus dem Krypto- und Investmentspace hier mit den Lesern von BeInCrypto.
Decen Trade ist seit Jahren begeisterter Trader und teilt seine reichhaltige Erfahrung aus dem Krypto- und Investmentspace hier mit den Lesern von BeInCrypto.
VOLLSTÄNDIGE BIOGRAFIE LESEN
Gesponsert
Gesponsert