Ripple-Gründer Brad Garlinghouse hat sich gegen die unpolitische Haltung am Arbeitsplatz ausgesprochen, die Coinbase-Gründer Brian Armstrong im September angekündigt hatte. In einem Gespräch mit CNBC am 26. Oktober erklärte Garlinghouse, dass er der Ansicht sei, dass Technologieunternehmen eine „Verpflichtung“ haben, Teil der Lösung sozialer Probleme zu sein.
Am 27. September veröffentlichte der Gründer von Coinbase, Brian Armstrong, einen stark polarisierenden Blog-Beitrag, in dem er feststellte, dass Coinbase ein „missionsorientiertes“ Unternehmen ist, das keinen sozialen Aktivismus oder politische Diskussionen am Arbeitsplatz hervorhebt oder sich darauf einlässt.
Sponsoredhttps://twitter.com/brian_armstrong/status/1319316957288513537?ref_src=twsrc%5Etfw%7Ctwcamp%5Etweetembed%7Ctwterm%5E1319316957288513537%7Ctwgr%5Eshare_3%2Ccontainerclick_1&ref_url=https%3A%2F%2Fd-2881869519871455124.ampproject.net%2F2010132225002%2Fframe.html
Die große Coinbase-Debatte
BeinCrypto berichtete am 30. September, dass Coinbase alle offenkundigen politischen Aktivitäten an seinem Arbeitsplatz verboten habe. Ziel von Coinbase ist es sich auf die unternehmerische Entwicklung zu konzentrieren. Dabei geht es vor allem darum gute Produkte zu erstellen und profitable zu sein. Diese Krypto-Community reagierte gespalten auf diesen Schritt.
Garlinghouse ist die neueste hochkarätige Figur aus dem Silicon Valley, die sich gegen die Haltung von Coinbase ausspricht. Garlinghouse sagte gegenüber CNBC, dass er dieser Position nicht zustimme.
Ein Auszug aus dem Interview lautet wie folgt:
Wir denken, dass unsere Mission ein Internet von Wert ermöglicht, aber wir streben nach positiven Ergebnissen für die Gesellschaft. Ich denke, Tech-Unternehmen haben die Möglichkeit – aber tatsächlich die Verpflichtung -, Teil der Lösung zu werden. Die traurige Realität ist – und ich sage dies als langjähriger Veteran des Silicon Valley -, dass einige dieser (gesellschaftlichen) Probleme zumindest durch die Technologieplattformen selbst verschärft werden.
Kopf an Kopf
SponsoredKurz nach der Veröffentlichung des ersten Blogposts von Armstrong bot das Unternehmen Mitarbeitern, die aufgrund der neuen Richtlinie aus dem Unternehmen ausscheiden wollten, ein Abfindungspaket an.
Das Paket beinhaltete eine Bezahlung von vier Monaten für Mitarbeiter, die bis zu drei Jahre im Unternehmen waren, und sechs Monate für diejenigen, die länger als drei Jahre bei Coinbase waren.
Die Mitarbeiter sind durch das Consolidated Omnibus Budget Reconciliation Act (COBRA) sechs Monate lang krankenversichert. CNBC berichtet, dass rund 5 % der Gesamtbelegschaft des Unternehmens dieses Angebot angenommen haben. Armstrong behauptete dies angeblich als Sieg für die „stille Mehrheit“ innerhalb der Firma.
https://twitter.com/Ryan_Browne_/status/1320651440466071554?ref_src=twsrc%5Etfw%7Ctwcamp%5Etweetembed%7Ctwterm%5E1320653239159803905%7Ctwgr%5Eshare_3%2Ccontainerclick_1&ref_url=https%3A%2F%2Fd-2881869519871455124.ampproject.net%2F2010132225002%2Fframe.html
Ripple hingegen ist dafür bekannt, dass es am anderen Ende des Spektrums des unternehmenspolitischen Engagements operiert. Laut CNBC fördert das Unternehmen aktiv den Aktivismus von Unternehmen im Einklang mit den Gedanken von Garlinghouse.
Unter anderem bietet Ripple seinen Mitarbeitern bezahlte Freizeit an, um bei den bevorstehenden US-Präsidentschaftswahlen am 3. November freiwillig zu wählen.
Auf Englisch geschrieben von David Hundeyin, übersetzt von Alexandra Kons.