Vertrauenswürdig

Bullische Aussichten: Shiba Inu Coin erreicht kritische Unterstützung

2 Min.
Aktualisiert von Konstantin Kaiser
Trete hier unserer Community auf Telegram bei!

Kurz & knapp

  • Shiba Inu Coin ist kurz davor, die Golden Ratio bei rund 0,00001215 USD zu erreichen.
  • Im 4H-Chart droht jetzt ein Death Cross. Damit wäre der Trend kurzfristig bärisch bestätigt.
  • Im Monatschart geben die Indikatoren bärische Signale für den Shiba Inu Coin.
  • promo

Shiba-Inu-Prognose für Mittwoch, 07. Mai 2025: Der Shiba Inu Coin ist kurz davor, wichtige Unterstützung zu erreichen. Geht es jetzt wieder bergauf?

Trotz bärischer Indikatoren ist Shiba Inu kurz davor, signifikante Fibonacci Unterstützung zu erreichen. Damit könnten die nächsten Tage bis Wochen bullisch für Shiba Inu verlaufen.

Shiba Inu Coin ist kurz davor, die Golden Ratio bei rund 0,00001215 USD zu erreichen

Shiba Inu hat eine tagelange Korrekturbewegung hinter sich, womit der Kurs bald die Golden Ratio bei rund 0,00001215 USD erreicht. Dort könnte der Kurs bullisch abprallen, um eine Aufwärtsbewegung zu initiieren.

Nichtsdestoweniger zeigen sich die Indikatoren im Tageschart bärisch. Die EMAs haben ein Death Cross geformt, womit der Trend kurz- bis mittelfristig bärisch bestätigt ist.

Die MACD Linien sind dabei ebenfalls bärisch überkreuzt und das Histogramm des MACDs tickt bärisch tiefer, wohingegen sich der RSI neutral zeigt.

Shiba Inu Coin SHIB
SHIB Preis Chart von Tradingview

Im 4H-Chart droht jetzt ein Death Cross

Im 4H-Chart droht dem Shiba Inu Kurs jetzt ein Death Cross. Damit wäre der Trend kurzfristig bärisch bestätigt.

Die MACD Linien sind dabei bärisch überkreuzt, wohingegen sich das Histogramm des MACDs zwischen bullischen und bärischen Bewegungen abwechselt.

Währenddessen gibt der RSI weder bullische noch bärische Signale. Nichtsdestoweniger geht es derzeit bergauf für den SHIB Kurs.

Damit wartet jetzt zwischen rund 0,00001297 USD und 0,00001304 USD der nächste Widerstand. Denn dort liegen 200-4H- und 50-4H-EMA.

Shiba Inu Coin SHIB
SHIB Preis Chart von Tradingview

Im Wochenchart von Shiba Inu gibt der MACD bullische Signale

Im Wochenchart weisen die EMAs noch ein Golden Crossover auf, womit der Trend mittelfristig bullisch bestätigt bleibt. Darüber hinaus weist das Histogramm des MACDs einen Aufwärtstrend auf und die MACD Linien könnten sich bald bullisch kreuzen.

Der RSI bewegt sich dabei in neutralem Gebiet seitwärts. Insgesamt geht es für Shiba Inu seit vier Wochen bergauf, nachdem der Kurs an der Unterstützung bei rund 0,00001078 USD bullisch abprallen konnte.

Shiba Inu Coin SHIB
SHIB Preis Chart von Tradingview

Im Monatschart geben die Indikatoren bärische Signale für den Shiba Inu Coin

Sollte der Kurs noch höher steigen, warten spätestens bei rund 0,00001913 USD und bei rund 0,0000245 USD die nächsten signifikanten Widerstände. Im Monatschart zeigt sich der MACD aber noch eindeutig bärisch.

So sind die MACD Linien bärisch überkreuzt und das Histogramm des MACDs tickt bärisch tiefer. Währenddessen hält sich der RSI in neutralem Territorium auf, ohne bullische oder bärische Signale zu liefern.

Shiba Inu Coin SHIB
SHIB Preis Chart von Tradingview

Shiba Inu (SHIB) wird unter anderem auf diesen Krypto-Börsen gehandelt:

Hier geht es zur letzten SHIB Kursprognose vom 21. April 2025.

Siehe die vollständige Shiba-Inu-Kursprognose für 2025 hier.

Die besten Krypto-Plattformen
eToro eToro Erkunden
YouHodler YouHodler Erkunden
Die besten Krypto-Plattformen
eToro eToro Erkunden
YouHodler YouHodler Erkunden
Die besten Krypto-Plattformen
eToro eToro
YouHodler YouHodler
Wirex Wirex
OKX OKX
BYDFi BYDFi

Haftungsausschluss

In Übereinstimmung mit den Richtlinien des Trust Project verpflichtet sich BeInCrypto zu einer unvoreingenommenen, transparenten Berichterstattung. Dieser Artikel zielt darauf ab, genaue und aktuelle Informationen zu liefern. Den Lesern wird jedoch empfohlen, die Fakten unabhängig zu überprüfen und einen Fachmann zu konsultieren, bevor sie auf der Grundlage dieses Inhalts Entscheidungen treffen.

BIC_Profilbild.png
Konstantin Kaiser bringt fundierte Kenntnisse aus Data Science und Wirtschaftswissenschaften mit. Bereits 2013 stieß er auf Bitcoin und war sofort fasziniert von den Möglichkeiten, die diese disruptive Technologie bietet. Seine Leidenschaft für das Thema zeigt sich auch darin, dass er als Dozent des DeFi Labs der kryptofreundlichen University of Nicosia tätig war. Durch seine langjährige Expertise im Bereich des quantitativen Tradings ist er seit 2020 bei BeInCrypto als Technischer Analyst...
VOLLSTÄNDIGE BIOGRAFIE LESEN
Gesponsert
Gesponsert